Ballgefühl / Ballbehandlung Trainingsübungen für den Fußball
Übungen Ballgefühl
Oft werden wir gefragt, warum wir keine Rubrik "Koordinationstraining" anbieten. Ganz einfach: Koordinationstraining findest du überall bei Soccerdrills. Hier haben wir einige typische Ballkoordinationsübungen (sehr viele Animationen) zusammengestellt.
19 x Fußballübung, mit 83 kostenlosen Animationen und unzähligen Variationen zum Thema Ballgefühl / Ballbehandlung für den Fußballtrainer. Die Trainingsübungen zum Ballgefühl / Ballbehandlung wird ständig erweitert. Weiterlesen...
Übungsauswahl
Spieler: | 8 |
---|---|
Bälle: | alle |
Tore: | 0 |
Material: | Ja |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | 2 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Ja |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | + |
Tore: | 1 |
Material: | Ja |
Spieler: | 3 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 1 |
Material: | Nein |
Spieler: | 3 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Ja |
Spieler: | 4 |
---|---|
Bälle: | 2 |
Tore: | 1 |
Material: | Ja |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 3 |
---|---|
Bälle: | 2 |
Tore: | 0 |
Material: | Ja |
Spieler: | 8 |
---|---|
Bälle: | + |
Tore: | 2 |
Material: | Ja |
Spieler: | 6 |
---|---|
Bälle: | + |
Tore: | 2 |
Material: | Ja |
Du hast gefiltert und zu wenig Ergebnis erhalten, dann ändere deine Filterkriterien. Für Trainingsinhalte in den Altersklassen Bambini (U7) oder F-Jugend (U9) besuche unsere Seite Bambini-Fussballtraining.de.
Grundsätzliches zum Ballgefühl und zur Ballkoordination
Auf Soccerdrills haben wir großen Wert auf das Training der koordinativen Fähigkeiten gelegt. Eine kurze theoretische Abhandlung findest Du hier: "Koordination im Fußball" .
Lange haben wir überlegt, ob wir für das Koordinationstraining eine gesonderte Rubrik anlegen und haben uns dagegen entschieden. Das Thema Koordination fließt in viele Rubriken ein. Beim Zweikampf, Passen, Dribbling, Torschuss, Kopfball, Torwarttraining und beim Aufwärmen, überall ist koordinatives Training enthalten. Koordination ist ein Teil des Konditionstrainings und hat doch wenig mit der klassischen Auffassung von Kondition gemeinsam. Deshalb würden wir nur Verwirrung stiften, wenn wir eine Rubrik erstellen, in der sämtliche Elemente des Fußballtrainings enthalten sind. Viele Fußballtrainer würden ihre Ziele aus den Augen verlieren und die Trainingsinhalte ständig verändern. Damit ist eine optimale Ausbildung von Fußballern nicht mehr gewährleistet. Das Thema Ballgefühl passt nur schwer in die anderen Rubriken, deshalb haben wir es hier gesondert ausgeworfen.
Damit keine Verwechslung entsteht, haben wir diese Rubrik nicht Koordinationstraining genannt, dies gilt ebenso für das Thema "Tricks". Du könntest sonst auf die Idee kommen, mehr hat Soccerdrills zum Thema Koordination im Fußball nicht zu bieten. Dem ist nicht so, sämtliche Themen sind gespickt mit koordinativem Training. In den Rubriken "Ballgefühl" und "Tricks" geht es nur um das Erlernen der Ballkoordination und das nicht immer fußballspezifisch. Ein guter Sportler beherrscht den Ball mit dem ganzen Körper. Egal ob Fuß, Oberschenkel, Kopf oder Hände, ein gutes Gefühl zum Ball entwickelt sich nur mit sämtlichen Körperteilen, deshalb haben wir nichts ausgelassen. Einen großen Vorteil hat das Training des Ballgefühls: Mehr Spaß geht kaum, darauf haben wir bei der Auswahl der Übungen großen Wert gelegt. Sämtliche Übungsreihen sind praxiserprobt und mehrfach erfolgreich umgesetzt worden.
Koordination gehört zum Alltag im Fußballtraining und sollte in keiner Trainingseinheit fehlen. Gerade bei den Kleinsten ist die Koordination unverzichtbar. Dies führen wir im theoretischem Teil zum Thema auch ausführlich aus.
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Positions I: Where Do We Go? Learning - different positions in a formation.
Positions II: What Do We Do? Storybook – Help youth soccer players understand playing positions and the basics of 7 vs. 7 formation.
Offside? Ugh! Understand what it means to be in offside position. Alex and his teammates love to play soccer.
Pass! No Puppy Guarding! This fully illustrated book is intended to help youth soccer players. Bailee Kate and her dog Thor love to play soccer, but Thor always gets in the way.
Der Wunsch nach vielen Fußballspielen ist groß, aber ebenso nach Informationen, Tipps und Anregungen vom Trainer und immer wieder neuen Trainingsformen. Diesem Lerneifer begegnen Trainer am besten mit einem umfangreichen Spielkonzept und spielnahen Übungen.
In Spielformen können alle technischen und individualtaktischen Elemente erarbeitet werden. Durch neue Spielsituationen wiederum müssen die Kinder rasch viele Entscheidungen treffen. So werden ihre kognitiven Fähigkeiten und ihre Entscheidungskompetenz nach dem 4-Phasen-Modell (Wahrnehmen – Verstehen – Entscheiden – Handeln) intuitiv trainiert. Aus den 50 Trainingsformen der Kategorien Koordination, Dribbeln, Passen, Torschuss und Kleine Fußballspiele lassen sich immer neue Trainingseinheiten zusammenstellen.
Das der Torhüter im modernen Fußball der erste Angreifer und der letzte Verteidiger ist, ist zwischenzeitlich jedem Fußballtrainer bekannt.
Das ganzheitliche Trainingsbuch für Torhüter. Geeignet ist es für alle Alters- und Leistungsklassen. Egal ob Schnelligkeit, Beweglichkeit, Stellungsspiel oder Spieleröffnung (dies sind nur wenige von vielen Anforderungen, weitere findest du nach dem Klick auf „Mehr erfahren“), die Inhalte sind umfassend und handeln sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil des Torhütertrainings umfassend ab. Zur Veranschaulichung von Techniken liefert das Buch zusätzlich QR-Codes, die zu Videos im Internet führen.
Was treibt einen Literaturkritiker dazu, seine Freizeit Wochenende für Wochenende als Amateurschiedsrichter auf irgendwelchen Dorfsportplätzen zu verbringen. Das und noch viel mehr beschreibt Christoph Schröder höchst amüsant in diesem ganz besonderen Buch.
Er gibt damit einen ganz tiefen Einblick in das reale Fußballleben in den Amateurklassen. In zahlreichen Anekdoten erzählt er skurrile, faszinierende und rührende Erlebnisse, von merkwürdigen Ritualen, absurden Regeln, Sportplätzen mit Schieflage und von der Schönheit des wahren Fußballspiels. Dabei gibt er auch viel über sich und sein Innenleben in den verschiedenen Situationen preis.