Medien

Beschreibung
Übungsablauf
In dieser Übungsreihe trainieren wir die fußballspezifische Ballkoordination. Das Koordinationstraining hat sich im Fußball durchgesetzt und sollte in keinem Training fehlen. In der Animation siehst Du die Rückwärtslauf-Variation! Jeweils zwei Spieler mit einem Ball bewegen sich auf einer Linie. Sie werfen sich den Ball in der Bewegung genau zu. Tempo langsam steigern.
Variationen
- Verschiedene Wurftechniken (Einhand-, Zweihand-, Überkopfwurf).
- Ein Spieler bewegt sich rückwärts
- auf Kommando Drehung, Zuspiel und fangen.
Tipps
- Präzise Ausführung.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Dieses Ebook bietet eine Riesenauswahl an Übungen speziell für den Frauenfussball. Es ist in zwei Abschnitte eingeteilt, einmal für Juniorinnen und zum anderen für Seniorinnen. Jede Übungseinheit folgt dem gleichen Aufbau. Zunächst wird das Lernziel erläutert, dann folgt die Auflistung des Materialaufwandes und schließlich der Übungsaufbau.
So kann jeder Trainer sich schnell einen Überblick über den Inhalt und den benötigten Aufwand verschaffen. Es werden praktisch alle Aspekte angesprochen, die in ein erfolgreiches Trainingsprogramm gehören, von der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, über die Umsetzung in taktischen Situationen bis zu altersgemäßen Spielformen.
Rehabilitation, verkürzen die Heilung von Verletzungen und Überbelastungsschäden. Dieses Buch erläutert die Verletzungen, die schweren Folgen von Fehlbe-handlungen und die Überlastungen im Sport. Übersichtlich dargestellt, mit vielen Schaubildern und umfassenden Erklärungen.
Das Buch erklärt nicht nur die klassische Behandlungsmethodik der Sportmedizin und Sportphysiotherapie, die Inhalte stellen auch die Behandlung durch einfache Hausmittel und zusätzlich alternative Therapien vor.
Eigentlich dachte ich immer, Fußball ist nur ein Spiel. Dieses Buch krempelt die taktische Analyse des Fußballspiels komplett um.
Kurzweilig und trotz des wissenschaftlichen Anspruchs ist dieses Buch sehr verständlich geschrieben. leicht zu lesen. Hier ein kleiner Auszug aus dem Sachverzeichnis und es ist wirklich nur ein kleiner Auszug:
Spielanalyse, Spielanalyst, Spieldaten, Spielerposition, Spielertyp, Spielinformation, Spielnachbereitung, Spielphilosophie, Spielstatistik, Spielsystem, Sportinformatik, Spracherkennungssystem, Taktische Ausrichtung, Taktische Leistungsdiagnostik, Taktische Muster, Taktische Verhalten, Tiefenstaffelung, Tracking, Trackingdaten, Trackingsystem, Trainingssteuerung …
Fußballtrainer in den unteren Spielklassen haben meistens wenig Zeit für die inhaltliche und organisatorische Trainingsplanung, da sie durch Familie und Beruf sehr stark gebunden sind. Für diese Situation ist dieser Ratgeber genau das Richtige. Er ermöglicht unkompliziert den Aufbau eines effektiven Trainings auch im Amateurbereich.
Es werden zunächst Organisationsmodelle vorgestellt für die langfristige Planung der verschiedenen Saisonphasen. Im Praxisteil findet jeder ambitionierte Fußballtrainer zahlreiche Trainingsbausteine zu vielen Themen, mit denen er ohne großen Aufwand ein effektives Trainingsprogramm erstellen kann. Abgerundet wird das Buch durch Tipps zur Betreuung und Führung des Teams.