Wissenswertes über den Fußball

Der Ball ist nicht rund, er ist eckig, spende deine Trikots für Uganda und warum spucken Fußballer ständig?

Kommt das polizeiliche Führungszweugnis für Fußballtrainer und wie stelle ich meine Kinder beim Live-TV-Fußball ruhig? Nicht interssant, dann spiele doch einfach mal Golf-Fußball.

Der Fußball ist so vielfältig und es gibt viele Dinge, die einfach nicht unerwähnt bleiben dürfen. Hier findetst du die Artikel, die wir nicht in eine Rubrik zuordnen konnten, eine wirkliche Fundgrube.

Trainingshilfsmittel für Trainer und Vereine

Das könnte dich interessieren

Im Laufe der Jahrzehnte hat sich der Fußball von einem einfachen Spiel auf dem Rasen zu einer vielfältigen Arena der Technologie entwickelt.

Die Tage, in denen Spielfeldmarkierungen Fußball allein prägten, sind längst vorbei. Heutzutage gehen Innovationen weit über das klassische Spielfeld hinaus und umfassen tiefe Datenanalyse und Hochtechnologie.

Mehr erfahren

Was haben der neue BVB-Star Ramy Bensebaini und OGC Nizza-Star Hicham Boudaoui gemeinsam? Fußball-Experten von Euch wissen: beide spielen für die algerische Nationalmannschaft. Was jedoch kaum einer weiß, beide kommen aus der Talent-Schmiede des algerischen Fußballvereins Paradou AC. Para…was?

Mehr erfahren

Suchen Sie nach Tools, die den Hintergrund Ihres Logos transparent machen? In dieser Übersicht erfahren Sie, wie Sie effektive Web-Apps finden.

Mehr erfahren

Wer auf dem Platz Höchstleistungen abliefern will, braucht hochwertige Fußballschuhe mit perfekter Passform. Mangelt es an Grip, Stabilisierung oder Flexibilität, können die Schuhe zu einem Leistungsverlust führen.

Ob Sprint, agile Richtungswechsel oder präziser Schuss: Das Schuhwerk muss optimal zu Spielerinnen und Spielern passen und maximale Stabilität verleihen. Worauf beim Kauf zu achten ist, um von Performance und Tragekomfort zu profitieren, wird in diesem Beitrag erläutert.

Mehr erfahren

Dass Sport gesund ist, steht außer Frage. Dies trifft auf alle Altersklassen zu. Sowohl Jugendliche als auch Senioren sollten sich regelmäßig bewegen, denn das hält fit und gesund.

Im Alter ist der Körper jedoch oft nicht mehr ganz so beweglich wie bei jungen Menschen, weshalb die Sportart der Beweglichkeit angepasst werden sollte. Während mit 40 Jahren vielleicht noch Joggen die Sportart der Wahl war, ist es mit 70 Jahren dann Walken.

Mehr erfahren

Ohne regelmäßige Feiern wären das Vereinsleben wohl nur halb so schön. Doch egal, ob ein Jubiläum, ein Geburtstag eines Vereinsmitgliedes oder eine gemeinsame Weihnachtsfeier, eine Vereinsfeier sollte schon weit im Voraus geplant werden. Denn nicht nur Essen und Getränke sind für eine Vereinsfeier obligatorisch. Von der passenden Dekoration über das Versenden von Einladungen und der Organisation einer Tombola - die To-do Liste vor einer Feier ist lang.

Da gilt es, Prioritäten zu setzen. Wir zeigen dir, worauf es bei der Vereinsfeier-Organisation wirklich ankommt.

Mehr erfahren