Trainingsübung Rücklings

Variante

Medien

Video Rücklings Rücklings

Beschreibung

Übungsablauf

Übungen zum Ballgefühl werden meistens von den Spielern mit viel Freude ausgeführt. Sie haben das Gefühl, sie lernen wirklich dazu und bei schwierigen Ausführungen freut man sich über seine eigene Unzulänglichkeit oder die der Anderen.

Die Soccerdrills-Puppen führen diesen Ablauf perfekt vor, so sieht es auf dem Trainingsplatz nicht aus. Der Ball wird nicht immer so gerade fliegen und deshalb benötigen die Spieler einiges an Platz, um sich nicht gegenseitig zu stören.

In der Animation sind sowohl Einzelübungen, als auch Partnervarianten dargestellt.

Beschreibung:

Die Spieler ohne Partner kicken den Ball mit dem Knie/Oberschenkel über den Kopf, laufen unter dem Ball durch und fangen ihn wieder auf dem Rücken mit beiden Händen auf.

Bei den Paaren wirft ein Spieler den Ball zu, dann Kick unter durch und wieder auf dem Rücken fangen.

Unsere Puppen führen den Ablauf auch mit zweifachem Kick aus, was die ganze Sache noch erschwert.

Pylonen Set 12 Stück - Höhe 38 cm

Variationen

  • Mehrfach Kick.
  • Wettkampf: wer schafft die meisten fehlerfreien Versuche hintereinander oder in einer bestimmten Zeit?

Tipps

  • Die Spieler sollen den Ball nicht zu hoch kicken.
  • Beidbeinigkeit nicht vergessen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

4x fully illustrated children’s books

Positions I: Where Do We Go? Learning - different positions in a formation.

Positions II: What Do We Do? Storybook – Help youth soccer players understand playing positions and the basics of 7 vs. 7 formation.

Offside? Ugh! Understand what it means to be in offside position. Alex and his teammates love to play soccer.

Pass! No Puppy Guarding! This fully illustrated book is intended to help youth soccer players. Bailee Kate and her dog Thor love to play soccer, but Thor always gets in the way.

Mehr erfahren

Komplettes Training! Technik, Taktik, Motorik und Psyche!

Das der Torhüter im modernen Fußball der erste Angreifer und der letzte Verteidiger ist, ist zwischenzeitlich jedem Fußballtrainer bekannt.

Das ganzheitliche Trainingsbuch für Torhüter. Geeignet ist es für alle Alters- und Leistungsklassen. Egal ob Schnelligkeit, Beweglichkeit, Stellungsspiel oder Spieleröffnung (dies sind nur wenige von vielen Anforderungen, weitere findest du nach dem Klick auf „Mehr erfahren“), die Inhalte sind umfassend und handeln sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil des Torhütertrainings umfassend ab. Zur Veranschaulichung von Techniken liefert das Buch zusätzlich QR-Codes, die zu Videos im Internet führen.

Mehr erfahren

Konzepte, Perspektiven, Ideen & Visionen

Das Passspiel ist die Seele des modernen Highspeedfußballs. In diesem Buch wird dieses Thema unter allen möglichen Gesichtspunkten und aus verschiedenen Blickwinkeln ausführlich betrachtet. Das beginnt mit dem Kinder- und Jugendbereich und dem Ausblick in die Zukunft, geht über den Amateurbereich bis zu den Profis.

Viele bekannte und anerkannte Autoren, darunter berühmte nationale und internationale Koryphäen stellen nicht nur ihre Sichtweise von modernem Passspiel vor, sondern geben auch praktische Hilfen, die sofort im Training einsetzbar sind. Ein unglaublich umfassendes Werk für jeden Fußballtrainer zur Eigenreflexion und zur Umsetzung in die Praxis.

Mehr erfahren

Viele Tipps zum Training, Spielbetrieb und zur Betreuung

Trainer im Kinderbereich haben eine hohe Verantwortung oft aber keine entsprechende pädagogische Ausbildung im Umgang mit kleinen Kindern. Deshalb werden sie sich freuen, wenn sie mit diesem Buch eine entsprechende Unterstützung bekommen, wie das Training mit Bambinis und den nachfolgenden Altersklassen aussehen sollte und warum.

Nach dem theoretischen Teil, der sich mit den Besonderheiten im Kinderfußball generell und den spezifischen Aspekten in verschiedenen Altersstufen befasst, folgen drei Praxisteile für die Bambinis, die F- und die E-Junioren. Das letzte Kapitel rundet die Sammlung ab und gibt wertvolle Hinweise für die Trainingsplanung und -organisation.

Mehr erfahren