Fußballtraining online

Kostenloses Fußballtraining mit Soccerdrills.de

Auf Soccerdrills.de findet jeder Fußballtrainer online für sein Fußballtraining umfangreiche Fußballübungen vor, die bei der Planung nach den Grundsätzen der "Optimalen Trainingsgestaltung und Trainingsplanung im Kinder- und Jugendtraining" sehr hilfreich ist. Einige hundert animierte Bildreihen sorgen für ein abwechslungsreiches, modernes Fußballtraining. Viele Fußballübungen, z.B. im Bereich "Fußballtricks", sind auch fürs private Training mit den Freunden und Freundinnen auf Eurem Bolzplatz geeignet.

Also: Anschauen, Computer aus, Freunde anrufen und los gehts!

Die Trainingsübungen werden ständig erweitert und aktualisiert und wir freuen uns über eure Kritik und Unterstützung. Bitte beachtet, dass die Erstellung von Animationen mit einem riesigen Aufwand verbunden ist und auch für uns gibt es ein Leben neben dem Fußball. Weiterlesen...

0006-Teamsportbedarf-Funino
Fußballtraining - Themen
Daniel Kohrs

Daniel Kohrs

Knapp 900 Euro für 18 Tage – für einen All-Inclusive-Urlaub in einem Luxushotel sicherlich ein unschlagbarer Preis. Doch lohnt sich zu diesen Konditionen auch ein Aufenthalt in einer Sportschule im heimischen Deutschland, um sich als Trainer weiterzubilden?

Daniel Kohrs hat im Sommer 2018 seine B-Lizenz erworben. Im Folgenden beschreibt er den Ablauf der Ausbildung und seine dort gesammelten Erfahrungen.

Mehr erfahren

Der Gassenpass sorgt für Raumgewinn und als Pass in die Tiefe für Torgefahr oder wir gelangen in den Rücken der Abwehr. In der dargestellten, offensiven Spielform entscheiden die Spieler, ob sie mit dem Kurz- oder Gassenpass zum Torerfolg kommen. Sie werden den Pass in die Tiefe suchen, denn dort herrscht geringerer Gegnerdruck und zusätzlich zählt ein Tor doppelt.

Neben einer übersichtlichen Grafik liefern wir zusätzlich ein PDF zum Download. In der theoretischen Einleitung wird erläutert, wie wichtig eine gute Vorbereitung des tödlichen Passes ist und warum die Aufmerksamkeit und die Wahrnehmung entscheidende Rollen dabei einnehmen.

Mehr erfahren
Das könnte dich auch interessieren

Von Matthias Nowak, mit Anleitung und Video!

Durch die Kombination von bekannten Bewegungsmustern wie dem Hopserschritt mit Teilbewegungen (z.B. Kopf - Schulter), wird nicht nur der Körper, sondern auch das Gehirn deiner Spieler aufgewärmt.

Bei dieser Einstreuung von Challenges in deinem Warm-up Programm sind deine Spieler sowohl körperlich als auch mental bereit, deinem Training sofort zu folgen oder im Wettbewerb sofort "geistig wach" zu sein.

Mehr erfahren
Athletiktraining im Nachwuchs- und Amateurfußball

Bildquelle: kinkate über Pixabay

Fachlich fundierte Antworten auf gezielte Fragen zum Athletik- und Lauftraining im Fußball. Wir kann geplant werden, welche Inhalte sind in welcher Alters- und Leistungsklasse sinnvoll?

Soccerdrills fragt, Marco Henrichs antwortet ausführlich und trotzdem leicht verständlich, zum Teil mit übersichtlichen Darstellungen. So kann Athletiktraining an der Basis gezielt umgesetzt werden!

Mehr erfahren

Wohl jeder Trainer wünscht sich technisch gute, ballsichere Spieler, die auch unter hohem Gegnerdruck die beste Entscheidung treffen. Spielformen mit dem Ziel, den Ballbesitz zu sichern, sollten daher in jeder Trainingseinheit auf dem Plan stehen.

Mit der im Artikel von Daniel Kohrs beschriebenen Trainingsform, zeigen wir eine sehr gut geeignete Möglichkeit auf, deinen Spielern auch in vielleicht eher untypischen Spielfeldformen neue Reize zu bieten. Mit Video, Grafik und PDF.

Mehr erfahren

In dieser Spielform sollen die Spieler die richtige Entscheidung treffen: Ist es sinnvoll ins 1 gegen 1 zu gehen oder ist eine andere Option die bessere Lösung? Ob ein 1 gegen 1 eine gute Wahl ist, ist abhängig von der Position des Abwehrspielers, ob ein Mitspieler frei anspielbar ist und natürlich, wo auf dem Feld die Spielsituation stattfindet.

Diese Spielform trainiert diese Entscheidungsfindung in drei verschiedenen Zonen, der Abwehrzone, Mittelfeldzone und Angriffszone. Die dargestellte Spielform steht zusätzlich als PDF bereit.

Mehr erfahren

Komplexe Spielformen beinhalten als Grundsatz Spiel- und Wettkampfnähe. Wir nutzen dazu ein zentrales Spielfeld und hier im Beispiel, weitere vier kleine Rauten am Spielfeldrand.

In unserer Spielform im 4 gegen 4 plus 4 (auch als 3 gegen 3 plus 4 möglich), liegt der Schwerpunkt im Erkennen der Lücken und dem sofort notwendigem Anspielen in die Zwischenräume. So wird das Spiel geöffnet, in die Tiefe gepasst und vertikal gespielt. Die Spielform liegt als Grafik und PDF-Download vor.

Mehr erfahren

Die hier vorgestellte Rauten-Spielform hat nichts mit Spielsystemen gemein, wie zum Beispiel dem 4-4-2 mit Raute. Hier geht es darum, schnellstmöglich nach dem Ballgewinn eine Raute auf dem Feld zu bilden und aus dieser Formation den Torerfolg zu suchen. Dies kann im Zentrum ablaufen, aber auch auf den Flügelpositionen.

Die Rauten-Spielform „Diamantenspiel“ wird exakt beschrieben und in einer Grafik dargestellt. Zusätzlich findest du im Text ein PDF zum Download.

Mehr erfahren

Newsletter

Newsletter

Filtern und suchen ... aber richtig

Deine persönliche Übungs-Merkliste und der Soccerdrills-Übungsfilter. So findest und merkst du dir die Trainingsinhalte, abgestimmt auf dein Team schnell und problemlos.

Mehr erfahren
www.wett-bonus.com
www.buchmacher-test.com

Fußballtraining optimal gestalten - Nie mehr langweiliges Training

Im Jugendfußball, Kinderfußball und im Seniorenfußball sind eine Vielzahl von Trainern beschäftigt, die ihre Leistung im Rahmen eines Ehrenamtes zur Verfügung stellen. Soccerdrills.de, modernes Fußballtraining, versucht, Fußballtrainern bei der Gestaltung eines abwechslungsreichen Fußballtrainings kostenlos zu unterstützen. Der Zeitaufwand für die Vorbereitung auf ein Training wird bei vielen Fußballtrainern dadurch erheblich verkürzt. Viele Trainer wissen, wie sie ihr Jugend- oder Kindertraining gestalten wollen, häufig fehlt es nur an interessanten Übungen, um den Trainingsplan optimal und mit viel Spaß für die Jugendfußballer umzusetzen.

Auf Soccerdrills.de lässt sich das Fußballtraining durch die Aufteilungen von Fußballübungen in verschiedene Rubriken einfach planen. Trainingsprogramme in den Rubriken Zweikampf, Passen, Dribbling, Torschuss, Ballgefühl, Tricks, Aufwärmen, Torwarttraining, Kopfball, Stretching und Hallentraining. Gut zusammengestellt, wird jedes Training für die Kinder zum Erlebnis und gleichzeitig ist es für jeden Trainer einfach, sein gestecktes Lernziel schnellsten zu vermitteln.

Sämtliche Trainingseinheiten lassen sich problemlos auf das Leistungsvermögen des eigenen Teams anpassen. Eine Vorsortierung wurde bereits durch die Einteilung der Übungen in "Einfach", "Mittel" und "Schwer" vorgenommen.

Unterstützt wird die Planung der Trainingseinheiten durch die Rubriken, die die theoretischen Grundkenntnisse abhandeln. Hier kann der Trainer-Neuling, aber auch der erfahrene Fußballtrainer seine theoretischen Grundkenntnisse erweitern. Von "Optimale Trainingsgestaltung und Planung" über "Sozialverhalten", bis hin zu den Grundlagentechniken, hier wird jeder Fußballtrainer fündig.

Seit Januar 2012 bieten wir zusätzlich zu unseren Animationen viele Fußballtraining-Videos an, die oft noch weitere Variationen darstellen. Die Trainingsübungen werden dadurch noch anschaulicher und es macht einfach Spaß sich aufs Training vorzubereiten. Der UEFA-Trainingsground stellt uns hierür seine Software zur Verfïügung und wir freuen uns, damit ein Vorreiter der modernen Darstellung von Inhalten für das Junioren- und Senioren-Training zu sein. Wir haben uns auf Trainingsübungen fürs Jugendtraining spezialisiert, beachte deshalb die Angaben zu den Altersklassen. Jetzt bleibt uns nur noch, die eine schöne Zeit als Fußballtrainer zu wünschen. Spannende Trainingsübungen und viele wertvolle Trainer-Tipps können wir dazu beitragen.