Athletik & Fitness im Fußball

Athletik und Fitness – Grundlagen im Fußballtraining

Die Nationalmannschaften und Profiklubs beschäftigen nicht nur einen Athletik- und Fitnesstrainer. Im Breitensport können sich das nur wenige Vereine leisten und trotzdem sind die Athletik und Fitness wichtige Trainingsbausteine.

Nicht nur mit Technik und Taktik gewinnt man Spiele. Defizite des Teams in den Bereichen Schnelligkeit, fußballspezifische Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Stabilität und Koordination können durch gezieltes Fußballtraining ausgeglichen werden.

Trainingshilfsmittel für Fußballtrainer

Das könnte dich interessieren

Der Shuttle-Run-Test im Fußball

©soccerdrills.de

Inklusive PDF-Auswertungen und Hinweisen zur Durchführung

Der Ablauf kommt Mannschaftssportlern entgegen, denn es wird nicht wie beim Cooper-Test ein gleichbleibendes Tempo gelaufen. Die Intervalle verkürzen sich ständig.

Mehr erfahren
Funktionelles Warm-Up im Fußball

©Soccerdrills.de

Leistung optimieren - Verletzungsrisiko vermeiden

Viele wichtige Informationen auf Fragen zum Warm-Up, die Fußballtrainer sich vielleicht schon häufig gestellt haben und falls nicht, wird es Zeit sich damit unbedingt zu beschäftigen.

Mehr erfahren

Um beim Fußballspielen eine höhere Muskelausdauer zu haben, ist es ratsam, gezielt zu trainieren. Neben dem Training auf dem Platz gibt es spezielle Workouts, die dabei helfen können, die körperliche Fitness zu erreichen, die für ein selbstbewusstes Spiel benötigt wird. Wenn Fußball dein Lieblingssport ist, solltest du diesen Artikel lesen, um zu erfahren, wie du deine Ausdauer für das Spiel steigern kannst. Verbessere deine Beweglichkeit, Geschwindigkeit und Spielstrategie durch das Training auf dem Platz, und setze zusätzlich gezielte Workouts ein, um das Maximum aus deinem Spiel herauszuholen.

Mehr erfahren
Fit für das nächste Fußballspiel

pixabay.com © LouAnnClark (CC0 1.0)

Tipps zum Muskel- und Konditionstraining

Muskelkraft und Schnelligkeit spielen hier eine große Rolle. Wer neben dem Fußball seine einzelnen Muskelpartien gezielt trainiert und gleichzeitig die Kondition auf Trab bringt, ist nicht nur gut gewappnet für das nächste Spiel, sondern stärkt das eigene Immunsystem und steckt Verletzungen wesentlich schneller weg als untrainierte Personen.

Mehr erfahren
Fußball Schnelligkeit

© Snezana Skundric - Fotolia.com

Schnelligkeit leicht trainiert

Rapid Response Drills sind eine Übungsform, mit der man seine Kraft und Geschwindigkeit steigern kann. Dabei kommt es auf die Bewegungsgeschwindigkeit an, mit der man die Übung ausführt. Das interessante daran: 6 Sekunden reichen.....

Mehr erfahren

Sprungkraft und Koordination verbessern

Auch außerhalb vom Spielbetrieb kann und sollte für das Fußballspiel trainiert werden. Doch wer ohne Mannschaft oder ohne Anleitung durch einen Trainer üben will, steht oftmals vor der Frage, wie an die Sache herangegangen werden soll. Trainingshilfen sind sinnvoll, wenn es an Ideen mangelt und Trainingspartner mangelt, ermöglichen sie doch ein differenziertes Übungsprogramm.

Mehr erfahren