Bundesliga und Profifußball

Informationen über Clubs, Spieler und vom Trainer bis zur FIFA

Fußballspielende Kinder haben den Traum, Profifußballer zu werden. Eine Traumwelt, in der es in der Realität richtig zur Sache geht. Hier gibt es viele Infos, die so nicht immer über den Ticker gehen.

Was machen eigentlich unsere Fußballprofis? Nicht nur in der Bundesliga, auch bei Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und im Tagesgeschäft passieren oft Dinge, über die wir einfach berichten müssen.

Trainingshilfsmittel für Fußballtrainer

Das könnte dich interessieren

Seit der Legalisierung der Onlinesportwetten boomt die Glücksspielbranche. Große Sportereignisse wie die WM, oder die Champions League sorgen regelmäßig für die besten Quoten und großartige Gewinnchancen.

Kein Wunder also, wenn sich viele Bundesbürger auf die Suche nach einem zuverlässigen Wettanbieter machen. Doch hier ist ein wenig Vorsicht geboten.

Mehr erfahren

Wer die Begeisterung für den Fußball selbst erfolgreich auf dem Platz umsetzen möchte, orientiert sich vor allem an den Profis. Messi, Ronaldo, Lewandowski, Müller und Co. – sie alle sind wahre Dribbelkünstler und Torschussgaranten. Auch von den Taktiken der Top-Trainer an der Seitenlinie können sich Amateure einiges abschauen. Doch in Deutschland schauen Fußballbegeisterte und Lernwillige häufig in die Röhre, denn gerade internationale Spiele werden hier kaum übertragen. Clevere Wissenshungrige haben DIE Lösung: Streaming.

Mehr erfahren

Der Fußball hat sich in den letzten 15 Jahren erheblich gewandelt, was kaum einem langjährigen Fan verborgen geblieben sein dürfte.

Immer intensivere Partien stecken den Spielern in den Knochen, die inzwischen taktisch höchst variabel agieren müssen.

Mehr erfahren

Der FC Schalke 04 ist einer der größten Traditionsvereine in Deutschland und spielt zumindest bei den Mitgliedern und der Zahl der Anhänger weiter ganz vorne mit. Allerdings gab es bei Schalke 04 in den letzten Jahren eine finanzielle und auch sportlich sehr negative Entwicklung, die am Ende der Saison 2020/2021 im Abstieg in die 2. Bundesliga mündete.

Mehr erfahren
Fußball Bundesliga

©p!xel 66-Fotolia.com

Mehr als eine Spitzenmannschaft

In der Saison 16/17 erreicht der deutsche Fußball Höhepunkte, denn so spannend wie in der aktuellen Saison war es schon lange nicht mehr. Umso attraktiver wird damit auch der traditionelle Volkssport.

Mehr erfahren

„Von ihm habe ich alles gelernt. Er ist mein sportlicher Vater“ – So spricht Cristiano Ronaldo über seinen Ex-Trainer Sir Alex Ferguson. Der legendäre schottische Coach ist jedoch nicht der einzige Trainer, der einen großen Einfluss auf seine Spieler hatte und sie zu vielen großen Erfolgen führte. In den nächsten Zeilen befassen wir uns mit den Fußballtrainern, die die Periode nach der Jahrtausendwende gekennzeichnet haben.

Mehr erfahren