Torwarttraining - Übungen für den Torwart
Übungen Torwartraining
Hier legen wir erst noch richtig los. Technisch (Dateigröße) war es jahrelang ein Problem, gute Animationen zum Torwarttraining zu erstellen. Trotzdem ist uns schon einiges gelungen und für jede Altersklasse und jedes Leistungsvermögen gibt es einige Übungsformen.
28 x Torwarttraining, mit 41 kostenlosen Animationen und unzähligen Variationen zum Thema Torwart für den modernen Fußballtrainer. Die Übungsauswahl zum Torwarttraining wird ständig erweitert. Weiterlesen...
Übungsauswahl
Spieler: | 10 |
---|---|
Bälle: | + |
Tore: | 1 |
Material: | Ja |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | + |
Tore: | 0 |
Material: | Ja |
Spieler: | 1 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Ja |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 1 |
Material: | Ja |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | + |
Tore: | 1 |
Material: | Nein |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | + |
Tore: | 1 |
Material: | Nein |
Spieler: | 2 |
---|---|
Bälle: | 1 |
Tore: | 0 |
Material: | Nein |
Du hast gefiltert und zu wenig Ergebnis erhalten, dann ändere deine Filterkriterien. Für Trainingsinhalte in den Altersklassen Bambini (U7) oder F-Jugend (U9) besuche unsere Seite Bambini-Fussballtraining.de.
Grundsätzliches zum Torwarttraining

L.F.otography | Fotolia.com
Der Torwart wird oft benachteiligt. Viele Fußballtrainer haben einfach nicht die Zeit, um zusätzliches Torwarttraining anzubieten. Abhilfe könnten hier Torwarttrainer schaffen, die sich im Verein nur um die Torhüter kümmern und zwar in jeder Alterklasse. Machen wir uns nichts vor, dies ist nur selten möglich.
Wir geben zu, auch hier bei Soccerdrills sind relativ wenige Übungen für den Torwart zu finden, aber wir werden versuchen uns zu besser. Die Umsetzung von Torwarttraining in anmierte Darstellungen war über Jahre ein Problem. Dank neuer Software und schnelleren Ladezeiten im Internet ist dies einfacher geworden, wir müssen nur noch loslegen. Dazu benötigen wir Zeit, die nicht vorhanden ist, das kennst Du ja aus Deiner Tätigkeit als Fußballtrainer. Eins versprechen wir: Diese Rubrik wird ständig erweitert, wie alle Themen auf Soccerdrills.
Der richtige Zeitpunkt um mit dem Torwarttraining zu beginnen - Tipps für Fußballtrainer
Vorweg sei gesagt, dass im Kinderfußball kein gesondertes Torhütertraining erforderlich ist. Feste Spielpositionen darf es im Kinderfußball noch nicht geben, deshalb darf jedes Kind auch ins Tor. Torwartübungen können mit allen Kindern gleichzeitig ausgeführt werde. Dabei handelt es sich nicht wirklich um Übungen für den Torwart.
Koordinationstraining ist das Lösungswort. Hierzu findest Du gute Übungsvorschläge unter "Ballgefühl". Da kommen die Hände und der Rest des Körpers mit dem Ball in Berührung und wir legen, durch koordinative Trainingseinheiten, die Grundlagen für gute Keeper.
Erst ab etwa 10 bis 11 Jahren kann ein torwartspezifisches Training angeboten werden. Dies bedeutet nicht, dass die Kinder dann nur noch auf Torwart getrimmt werden, sondern wir beginnen mit leichten Fangübungen und der Erläuterung der Sonderrechte die ein Torwart besitzt, um einfache taktische Grundlagen vermitteln zu können.
Für jedes Alter gilt: Seit vielen Jahren spielt der Torwart im Fußball mit, das war nicht immer so. Deshalb darf er nicht aus dem Mannschaftstraining ausgeschlossen werde. Ein guter Torwart ist auch ein technisch gut ausgebildeter Feldspieler.
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Eigentlich dachte ich immer, Fußball ist nur ein Spiel. Dieses Buch krempelt die taktische Analyse des Fußballspiels komplett um.
Kurzweilig und trotz des wissenschaftlichen Anspruchs ist dieses Buch sehr verständlich geschrieben. leicht zu lesen. Hier ein kleiner Auszug aus dem Sachverzeichnis und es ist wirklich nur ein kleiner Auszug:
Spielanalyse, Spielanalyst, Spieldaten, Spielerposition, Spielertyp, Spielinformation, Spielnachbereitung, Spielphilosophie, Spielstatistik, Spielsystem, Sportinformatik, Spracherkennungssystem, Taktische Ausrichtung, Taktische Leistungsdiagnostik, Taktische Muster, Taktische Verhalten, Tiefenstaffelung, Tracking, Trackingdaten, Trackingsystem, Trainingssteuerung …
TeamUp! - Werte gemeinsam leben! Im FLVW wurde TeamUp! erprobt und wissenschaftlich evaluiert, dort ist TeamUp! seit 2018 Teil der regulären Fortbildung für Trainer und Jugendleiter. Geschulte Lehrreferenten bieten Lehrgänge in der Lizenzverlängerung an und nutzen das Konzept in Kurzschulungen, Feriencamps oder auf Jugendleitertagungen. Auch im Berliner Fußball-Verband fand bereits ein erster TeamUp!-Lehrgang statt.
Das TeamUp!-Trainerhandbuch vermittelt, wie du Mannschaftsführung und Fußballtraining so gestalten kannst, dass neben sportlichem Können auch gemeinsame Werte und soziale Kompetenzen deiner Jugendspieler gestärkt werden. Im Mittelpunkt stehen die Selbstreflexion sowie praktische Übungen und Trainingseinheiten für Teambuilding, wertebildendes Fußballtraining, Kommunikation und Konfliktmanagement.
Das Ziel dieses Medienpaketes aus Buch und DVD ist es, ambitionierten Fußballtrainern aufzuzeigen, wie sie modernes Kombinationsspiel innerhalb kurzer Zeit vermitteln und damit die Spielstärke ihrer Mannschaft sehr schnell steigern können. Grundsätzlich befassen sich die Kapitel des Buches in der Theorie mit methodischen Aspekten bei der Vermittlung der Spielfähigkeit im Fußball.
Im praktischen Teil werden dann Trainings- und Übungsformen vorgestellt, die der Trainer dann mit seinem erworbenen Verständnis hervorragend einsetzen kann. Eine ausgezeichnete Unterstützung bildet die DVD mit zahlreichen Lehrvideos, in denen die meisten Übungsformen des Buches in bewegten Bildern zusätzlich veranschaulicht werden.
Das Hauptanliegen von Horst Wein war es, Kinder und Jugendliche gemäß ihrer Entwicklungsstufe auszubilden und an den Erwachsenenfußball heranzuführen. Dafür hat er sein „Entwicklungsmodell für Spielintelligenz Im Fußball“ konzipiert, in dem in fünf Stufen mit aufsteigender Komplexität eine zielgerichtete und spielerische Ausbildung von jungen Fußballern angestrebt wird.
Die vorliegende Doppel DVD befasst sich mit der ersten Stufe, die für Kinder ab 7 gedacht ist. In kleinen Spielformen werden alle Basiselemente des Fußballs, wie Dribbeln, Passen, Ballan- und mitnahme und Torschuss kind- und leistungsgerecht vermittelt.