Trainingsübung 5-Gassen-Koordi
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Egal ob Outdoor oder in der Halle, Koordinationstraining geht immer. Insbesondere beim Aufwärmen sind leichte koordinative Lauf- und Sprungbewegungen ein gelungener Einstieg ins Training.
Noch ziemlich ausgeruht, fügen wir in der 5-Gassen-Koordi druckvolles Passspiel hinzu. Wir nutzen dies gleichzeitig, um unterschiedlich Passtechniken zu trainieren. Durch die verschiedenen Passtechniken und möglichen Passlängen, ist der gesamte Ablauf in allen Alters- und Leistungsklassen einsetzbar. Ein Wettkampf bietet sich hier zwar an, würde aber dem Anspruch schaden. Der Fokus liegt auf korrekter Ausführung der koordinativen Aufgaben und Passtechniken.
Passtechniken und Lauf- und Sprungbewegungen anpassen
Diese Trainingsform teilt sich in zwei Hauptbestandteile: Zwei Gassen nutzen wir fürs intensive Training von Passtechniken und drei fürs Koordinationstraining. So trainieren wir intensiv, bereits beim Aufwärmen und Passspiel, gepaart mit koordinativen Bewegungsformen, sorgt immer für Spaß und ist damit ein optimaler Einstieg ins Training.
In den beiden Passgassen solltest du die Passtechniken vorgeben. Vom Innenseitstoß, Außenriststoß, Vollspanstoß, bis zu unterschiedlichen Ballannahmetechniken. Theoretische Abhandlungen zu den Passtechniken findest du in der Soccerdrills-Rubrik „Fußball Technik - Grundlagentechnik und Ausbildung der Spieler“.
Um den Parcours nach deinen Ansprüchen zu gestalten, kannst du folgende Artikel anschauen, eine kleine Auswahl:
- Schrittfolgen und Sprünge in der Koordinationsleiter
- Koordinative Lauf- und Sprungbewegungen im Fußballtraining
- Parcours - Koordination, Dribbling und Zielpassen
- Ballkontrolle nach koordinativen und kognitiven Aufgaben
- Koordination und Pass mit Mini-Hürden-Training
Dies ist nur eine Auswahl, viele weiter Trainingsformen und theoretische Erläuterungen findest du, wenn du unsere Suche nutzt, eine umfassende Aufstellung würde hier den Rahmen sprengen.
Aufbau:
- Materialien für unseren Beispielaufbau: 4 Reifen, 9 Stangen und eine Koordinationsleiter für die drei Koordinationsgassen. 8 Bodenmarkierungen und 4 Hütchen für die beiden Passgassen. Hinzu kommen 2 Spielbälle, Ersatzbälle liegen bereit.
- Am Anfang und am Ende der beiden Passgassen werden die Spieler gleichmäßig verteilt. Jeweils der erste Spieler am Anfang jeder Gasse hat einen Ball (in der Grafik = linke Seite bei A und rechte Seite bei B).
Ablauf:
- Die Spieler A passen durch die Hütchentore zu den Mitspielern B.
- Die Passempfänger kontrollieren die Pässe und passen zurück.
- Nach dem Passspiel starten die B-Spieler in die Zentrumsgasse und laufen im Slalom zwischen den Stangen hindurch, diagonal auf die anderen Feldseiten.
- Die A-Spieler starten nach ihren Pässen in die seitlichen Gassen, die Koordinationsleiter wird durchlaufen und auf der anderen Seite durch die Reifen gesprungen.
- Nach jedem Pass geht der Passgeber in eine Koordinationsgasse.
Variationen
- Unterschiedliche Lauf- und Sprungbewegungen in den Reifen und der Koordinationsleiter.
- Unterschiedliche Laufbewegungen in den Stangen (vorwärts, rückwärts, Sidesteps, etc.).
- Unterschiedliche Passtechniken.
Tipps
- Auf druckvolles Passspiel achten.
- Gute Technik geht vor Tempo.
Organisation
Kategorie: Grundlagentraining, (Kindertraining), Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 12
Maximum Gruppengröße: 16
Material: 4 Reifen, 9 Stangen, eine Koordinationsleiter, 8 Bodenmarkierungen, 4 Hütchen, 2 Spielbälle, Ersatzbälle liegen bereit.
Feldgröße: Angepasst ans Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Das Buch bietet detaillierte Informationen zum Themenkomplex Anatomie und Stretching. Stretching ist nach wie vor eines der zentralen Themen im Sport. Dem Leser werden in diesem kompakten, aber umfassenden Anatomiewerk zahlreiche Dehnübungen auf anatomischer Grundlage erklärt. Das Buch eignet sich nicht nur für Sportler und Trainer, sondern ist auch angehenden Sportwissenschaftlern und -medizinern eine wertvolle Ergänzung.
Der Autor Dr. Guillermo Seijas ist einer der renommiertesten Sportwissenschaftler in Spanien. Er ist Dozent an der Universität Barcelona für Sport und Gesundheitswissenschaften und Sportmanagement.
Dieses Buch ist vor allem ein Praxisbuch, denn es bietet schließlich so viele Fußballübungen wie es Tage im Jahr gibt. Dennoch geht ein theoretischer Teil der Praxissammlung voraus, in dem es neben psychologischen Aspekten und dem Persönlichkeitsprofil eines Amateurtrainers um Trainingsplanung und -aufbau geht.
Damit bekommt der Fußballtrainer eine tolle Anleitung wie er den Praxisteil optimal nutzen kann. Dort werden Übungen aus verschiedenen Bereichen, vom Techniktraining über die Verbesserung motorischer Grundfertigkeiten bis hin zu taktischen Fähigkeiten sehr anschaulich dargestellt. So erhält er ein Füllhorn an Möglichkeiten, um seinen Trainingsplan jederzeit abwechslungsreich zu gestalten.
Modernes Angriffsspiel ist heute auch schon in unteren Spielklassen angesagt, weil die Verteidigungssysteme immer effektiver und die Abwehrspieler immer besser ausgebildet werden. Mit der Kombination aus Buch und DVD bekommt jeder Fußballtrainer ein wettkampfbezogenes Komplettpaket zum Thema erfolgreiches Angreifen.
Während die ersten beiden Kapitel vor allem den theoretischen Hintergrund beleuchten, zeigen die folgenden Abschnitte zahlreiche Übungsformen zu individual, gruppen- und mannschaftstaktischen Fragestellungen im Angriffsspiel. Die DVD ergänzt die Inhalte kongenial durch hervorragende Filmsequenzen und 3D- Darstellungen, so dass der Transfer in die Trainingsplanung ganz leicht gelingt.
Der moderne Fußball stellt an die Spieler hoch komplexe Anforderungen, insbesondere in den Bereichen Technik, Taktik, Athletik und Kognition. In diesem Medienpaket stellen die Autoren die Bedeutung und Vorteile von Spielformen zur Verbesserung dieser Fähigkeiten heraus.
Mit ihrer Hilfe können alle Anforderungen zusammen und praxisnah trainiert werden, Wald- und Dauerläufe zur Verbesserung der Ausdauer gehören damit der Vergangenheit an. Andererseits wird der Trainer in die Lage versetzt Schwerpunkte anzugehen, ohne die anderen Aspekte zu vernachlässigen. Fußballtrainer erhalten mit dieser Kombination aus Buch und DVD einen vorwiegend praxisorientierten Ratgeber für hocheffizientes Training in Spielformen.