Trainingsübung Wandspiel
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Jetzt gehts richtig los. Ohne genaue Pässe an die Wand, wird der Ball entweder verloren gehen, oder der Bewegungsablauf ist nicht flüssig. Gebe den Spielern etwas Zeit, damit sie sich an die Ausführung dieser Übung gewöhnen können.
Beschreibung:
Passen mit dem Innenseitstoß! Der Ball passiert die gegräschten Beine. Schnelle Drehung und mit dem Ball am Fuß in Richtung Wand drehen. Danach erfolgt das Wandspiel. Dem Ball leicht entgegengehen.
Tipps
- Tempo ständig erhöhen!
- Individuelle Fehlerkorrekturen.
- Immer beidbeinig trainieren.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 1
Maximum Gruppengröße: 1
Material: 1 Ball pro Spieler, Wand.
Feldgröße: Abstand zur Wand ca. 4 Meter
Altersgruppe
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Dieses Heft zum Thema Angriffsfußball ergänzt die entsprechenden DVDs und hat natürlich den Vorteil, dass es vom Trainer mit auf den Platz genommen werden kann. So kann er die grafisch sehr schön und anschaulich dargestellten Übungen zum Direktspiel und zum schnellen Kombinieren sich selber aber auch seinen Schützlingen immer wieder optisch und vor Ort in Erinnerung rufen.
Der theoretische Teil beschäftigt sich damit wie komplexe Trainingsformen exakt vermittelt und Abläufe professionell beobachtet werden können. Im folgenden Praxisteil werden neben den Grundübungen kleine Spielformen mit verschiedenen Zielsetzungen und unterschiedlicher Komplexität dargestellt.
Moderner Fußball kommt ohne Pressingstrategien nicht mehr aus. Gerade für vermeintlich schwächere Mannschaften kann es ein probates Mittel sein, spielstarke Mannschaften an der Entfaltung ihres Spielflusses zu hindern. Deshalb ist diese DVD-Sammlung zum Thema Pressing und Gegenpressing für jeden ambitionierten Fußballtrainer ein absolutes Muss, auch weil dieses Medium sich natürlich hervorragend zum Eigenstudium und zu Demozwecken eignet.
Ralf Peter zeigt in insgesamt 4 DVDs neben den theoretischen Grundlagen zu dem Thema verschiedene attraktive Trainingsformen und viele praktische Anwendungs- und Übungsmöglichkeiten, darunter auch ganz neues bisher unveröffentlichtes Material.
Fußballtrainer in den unteren Spielklassen haben meistens wenig Zeit für die inhaltliche und organisatorische Trainingsplanung, da sie durch Familie und Beruf sehr stark gebunden sind. Für diese Situation ist dieser Ratgeber genau das Richtige. Er ermöglicht unkompliziert den Aufbau eines effektiven Trainings auch im Amateurbereich.
Es werden zunächst Organisationsmodelle vorgestellt für die langfristige Planung der verschiedenen Saisonphasen. Im Praxisteil findet jeder ambitionierte Fußballtrainer zahlreiche Trainingsbausteine zu vielen Themen, mit denen er ohne großen Aufwand ein effektives Trainingsprogramm erstellen kann. Abgerundet wird das Buch durch Tipps zur Betreuung und Führung des Teams.
Nicht nur die körperliche, auch die mentale Fitness ist wichtig für einen erfolgreichen Fußballspieler und seine Persönlichkeitsentwicklung. Dieses Buch ist für den Nachwuchsbereich gedacht und liefert wertvolle Beiträge zu diesem Thema aus sportpsychologischer Sicht.
Es werden Strategien und Übungen vorgestellt, die für alle Altersbereiche gleich gegliedert sind, aber jeweils mit anderen Schwerpunkten versehen werden. Ziel ist es die jungen Spieler trotz der individuellen Unterschiede zu Persönlichkeiten auszubilden, die in der Lage sind, auch in schwierigen Situationen mental zu bestehen. Insgesamt gehen die Autoren im Training auf fünf Hauptaspekte ein, Konzentration, Kompetenzerwartung, Aktivierungsregulierung, Emotionsregulierung und Teamfähigkeit.