Trainingsübung Wandspiel
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Wir nehmen, neben der Ballkoordination, noch die Bewegungskoordination mit den Übungsablauf. Vor dem Wandspiel führen die Spieler Wechselsprünge aus, wie in der Animation zu erkennen.
Ablauf:
Passen mit dem Innenseitstoß! Der Ball wird gestoppt. Anschließend werden Wechselsprünge über dem Ball durchgeführt (leichte Ballberührung). Danach erfolgt das Wandspiel.
Tipps
- Tempo ständig erhöhen!
- Individuelle Fehlerkorrekturen.
- Immer beidbeinig trainieren.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 1
Maximum Gruppengröße: 1
Material: 1 Ball pro Spieler, Wand.
Feldgröße: Abstand zur Wand ca. 4 Meter
Altersgruppe
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Fußballtraining mit Kindern muss vor allem Spaß machen und es darf eins nicht sein, langweilig. Das sind die Voraussetzungen unter denen Ingo Anderbrügge in dieser DVD 29 Übungen mit zahlreichen Varianten vorstellt, damit die Kids dennoch viel lernen können.
Diese Sammlung aus den Bereichen Aufwärmen, Passspiel, Technik, Koordination, Torschuss und Spielformen ermöglicht es einem Fußballtrainer im Kinderbereich eine ganze Saison abwechslungsreich zu gestalten. Die Trainings- und Organisationspläne sind hervorragend strukturiert und so für jeden Trainer leicht umsetzbar und mit dem Medium DVD natürlich ganz leicht nachzuvollziehen.
Dieses Buch setzt die Reihe fort und knüpft inhaltlich an die Bausteine an, die im Kindertraining gelegt wurden. In diesem Alter geht es jetzt darum die Grundlagen für den späteren Leistungsbereich zu legen, deshalb sind die Trainingsinhalte deutlich spezifischer als vorher.
Die Systematik ist wieder die gleiche wie in den anderen Büchern der Reihe. Es gibt elf speziell an die Altersklasse angepasste Gruppentaktiken und insgesamt dreiundsiebzig Spielformen, die auf einer beigefügten CD grafisch höchst anschaulich dargestellt sind. Die benötigten Inhalte lassen sich damit zu Demozwecken ganz einfach ausdrucken.
Wer als Trainer, Spieler oder Fußballfan wirklich ernst genommen werden will, sollte dieses Buch kennen.
11Freunde schreibt über dieses Buch "Es ist längst ein Standardwerk" und diese 2015 erschienene 4. Neuauflage wurde um über 100 Seiten erweitert. Ein Lesebuch für Fußballtrainer, Spieler und alle Fußballfreaks, die die Geschichte der Fußballtaktik als Lesefreude erleben wollen. Trotz seines Umfangs wird dieses Buch nie langweilig.
Ausgerechnet ein Engländer hat uns diese Werk erschaffen, womit der Beweis erbracht ist, trotz der wenigen Erfolge, es gibt Engländer, die richtig viel vom Fußball verstehen.
Dieses Heft zum Thema Angriffsfußball ergänzt die entsprechenden DVDs und hat natürlich den Vorteil, dass es vom Trainer mit auf den Platz genommen werden kann. So kann er die grafisch sehr schön und anschaulich dargestellten Übungen zum Direktspiel und zum schnellen Kombinieren sich selber aber auch seinen Schützlingen immer wieder optisch und vor Ort in Erinnerung rufen.
Der theoretische Teil beschäftigt sich damit wie komplexe Trainingsformen exakt vermittelt und Abläufe professionell beobachtet werden können. Im folgenden Praxisteil werden neben den Grundübungen kleine Spielformen mit verschiedenen Zielsetzungen und unterschiedlicher Komplexität dargestellt.