Trainingsübung Wandspiel
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Der technische Anspruch an diese Ausführung ist schon um einiges höher. Neben dem Aufwärmen, eignet sich diese Übungsreihe als Einführung oder Vertiefung in wichtige, technische Grundlagen der Ballannahme und des Passspiels.
Beschreibung:
Passen mit dem Innenseitstoß! Der Ball wird vom rechten auf den linken Fuß (oder umgekehrt) gespielt. Danach erfolgt das Wandspiel. Gehe dem Ball immer entgegen.
Tipps
- Tempo ständig erhöhen!
- Individuelle Fehlerkorrekturen.
- Immer beidbeinig trainieren.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 1
Maximum Gruppengröße: 1
Material: 1 Ball pro Spieler, Wand.
Feldgröße: Abstand zur Wand ca. 4 Meter
Altersgruppe
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Kein Spiel der Welt ist so sehr mit Mythen behaftet wie der Fußball. Viele davon halten einer rationalen Untersuchung nicht stand. Genau das zu zeigen ist das Anliegen in diesem Buch.
Der Autor nutzt die heute zur Verfügung stehenden digitalen Möglichkeiten, um Daten zu erfassen, zu kumulieren und schließlich daraus objektive Ergebnisse zu filtern. Daraus ergibt sich dann ein klares und wahres Bild darüber, was wirklich passiert ist, wie erfolgreich eine Mannschaft und ein Spielsystem wirklich sind und waren und was das mit dem Budget eines Vereins zu tun hat.
Der moderne Fußball hat sich in den letzten Jahren immens weiterentwickelt. Dementsprechend müssen sich Fußballspieler heute mit immer besseren Gegnern, mit steigendem Zeitdruck und höherem Tempo auseinandersetzen. Um unter diesen Bedingungen erfolgreich agieren zu können, sind gute koordinative Fähigkeiten und geistige Fitness gefragt.
Dieses Buch setzt sich sehr ausführlich mit dieser Thematik auseinander und ist neben der Darstellung der theoretischen Hintergründe vor allem eins: ein praktisches Kompendium, in dem alle möglichen Trainings- und Übungsformen vorgestellt werden, um immer besser auf immer komplexere Situationen reagieren zu können.
Selektiv schützen, stützen und entlasten: Das sind die wesentlichen Merkmale eines „funktionellen Verbandes“. Bei bestimmten Verletzungen kann es sinnvoll sein, die Beweglichkeit in einem Gelenk ganz gezielt einzuschränken, um weitere Schädigungen zu vermeiden. Meist kann in Absprache mit dem behandelnden Arzt sogar die sportliche Aktivität beibehalten werden.
Gerade im Sport spielt Taping auch eine wichtige Rolle bei der Verletzungsprophylaxe. So hat sich diese Maßnahme im Spitzen- und im Breitensport seit vielen Jahren bestens bewährt.Das Buch zeigt die häufigsten Einsatzmöglichkeiten von Tapingverbänden.
Bestsellerautorin Hanna Dietz begibt sich in diesem Roman in die Fußballwelt aus der Sicht einer Fußballmutter. Carolin ist geschiedene und alleinerziehende Mutter und meint sich und ihrem Sohn einen Gefallen zu tun, in dem sie ihn in der F-Jugend des Dorfvereins anmeldet.
Sie träumt davon neue, interessante und entspannte Kontakte knüpfen zu können. Was sie dann aber erwartet, darauf ist sie nicht vorbereitet. Männliche Experten, die Alles besser wissen, neureiche, überkandidelte Fußballmütter und dazu Intrigen, Mobbing und Pöbeleien. Und natürlich attraktive Männer, die lang vergessene Gefühle wieder aufleben lassen. Fußball mal aus einer ganz anderen Perspektive.