Trainingsübung Wandspiel
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Wir steigern uns weiter. Diese Übungssammlung zur Ballkoordination sollte im Hallentraining häufiger wiederholt werden. Ballannahme, Ballkontrolle und Passspiel in einer Übungsreihe.
Ablauf:
Passen mit dem Innenseitstoß! Wie in der vorherigen Übung, jedoch wird der Ball (nach dem letzten Kurzkontakt) auf den anderen Fuß zum Pass vorgelegt. Danach erfolgt das Wandspiel. Dem Ball leicht entgegengehen und die Anzahl der Fußwechsel erhöhen.
Tipps
- Tempo ständig erhöhen!
- Individuelle Fehlerkorrekturen.
- Immer beidbeinig trainieren.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 1
Maximum Gruppengröße: 1
Material: 1 Ball pro Spieler, Wand.
Feldgröße: Abstand zur Wand ca. 4 Meter
Altersgruppe
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Kreative, trickreiche Fußballspieler begeistern mit ihren Finten besonders die kleinen Fußballfans und sind ein wichtiger Motivationsfaktor am Training teilzunehmen, um das auch zu lernen.
Genau da holt diese DVD die Kids ab. Es werden bekannte Tricks und Bewegungsabläufe gezeigt, die der Fußballtrainer leicht in seinen Trainingsablauf integrieren kann. Die DVD geht aber mit ihren Inhalten noch deutlich über dieses Grundlagentraining hinaus, denn es ist ein ganz wichtiges Anliegen der Autoren, dass die Kinder lernen, ihre Kreativität zu entfalten und eigene an ihre Fähigkeiten angepasste Tricks zu entwickeln, um noch erfolgreicher zu sein.
Taktische Periodisierung ist ein modernes Trainingskonzept, dass die vier Schlüsselelemente Taktik, Physis, Technik und Psychologie in den Fokus des Trainingsaufbaus stellt, ausgehend von den vier wichtigsten Phasen im Spielverlauf. Im Vordergrund steht die Taktik und ausgehend davon findet das Training grundsätzlich in spielnahen Situationen statt.
Die Autoren haben eine Unzahl an Material weltbekannter Trainer gesammelt und ausgewertet und stellen in diesem Buch das System mit all seinen theoretischen und praktischen Möglichkeiten ausführlich vor. Damit kann jeder Fußballtrainer dieses Konzept der Profis nutzen und damit die Leistung seiner Mannschaft in sehr kurzer Zeit extrem verbessern.
Das Hauptanliegen von Horst Wein war es, Kinder und Jugendliche gemäß ihrer Entwicklungsstufe auszubilden und an den Erwachsenenfußball heranzuführen. Dafür hat er sein „Entwicklungsmodell für Spielintelligenz Im Fußball“ konzipiert, in dem in fünf Stufen mit aufsteigender Komplexität eine zielgerichtete und spielerische Ausbildung von jungen Fußballern angestrebt wird.
Die vorliegende Doppel DVD befasst sich mit der ersten Stufe, die für Kinder ab 7 gedacht ist. In kleinen Spielformen werden alle Basiselemente des Fußballs, wie Dribbeln, Passen, Ballan- und mitnahme und Torschuss kind- und leistungsgerecht vermittelt.
Verpackt in eine praktische Schutzbox lässt sich die Kartothek „Torschuss“ überall hin mitnehmen, auch auf den Fußballplatz. Oder der Trainer stellt sich vor dem Training seinen Trainingsablauf zusammen und steckt sich die entsprechenden Karten in die Hosentasche, wo er sie jederzeit benutzen kann.
Die Sammlung zum Thema Torschuss ist in drei Bereiche mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad gegliedert. Das erste Drittel dreht sich um den Torschuss ohne Gegnereinwirkung gefolgt von der Kartensammlung mit Übungen mit Gegner. Den Abschluss bilden die Karten mit dem Torschusstraining in Spielformen als Vorbereitung auf das große Spiel.