Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Der Linienlauf ist eine besondere Form der Bewegungskoordination. Die Spieler laufen auf einer Linie, die sie, in den weiterführenden Übungsteilen, per Sidestep(s) verlassen. Was zunächst sehr einfach und teilweise merkwürdig aussieht, entwickelt sich zu einem Bewegungsablauf, der viel Konzentration erfordert. Achte deshalb auf völlig korrekte Bewegungen, auch wenn die Anweisung nicht ernst genommen wird. Die Auswirkung einer falschen Ausführung zeigen sich erst später in dieser Übungsreihe zum Koordinationstraining.
Der Linienlauf wird in seiner Bedeutung für gutes Koordinationstraining oft unterschätzt. Anders urteilen dann die Leute, die diese Übungsform bereits mit ihrem Team durchgeführt haben. Bewegungsschule pur und Laufschule sowieso, der Lernerfolg ist riesig. Der Ablauf lässt sich für jede Altersklasse nutzen und wirkt auf die Spieler zunächst wie eine echte Herausforderung, zumindest in den letzten beiden Schwierigkeitsstufen.
Es gibt Spieler, die liefern diese Übung im Höchsttempo ab, andere sind da vorsichtiger, weil sie Angst vor Zusammenstößen haben. Merkwürdig sieht es immer dann aus, wenn ein Vorsichtiger und ein Mutiger aufeinandertreffen, aber du wirst das erleben, führe diese Übung einfach durch.
Lasse deine Spieler laufen, springen und ausweichen, sie werden ihre Freude haben, jedenfalls habe ich es nie anders erlebt.
Tipps
- Individuelle Fehlerkorrektur.
- Die Ausführung entspricht genau der Beschreibung!
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 2
Maximum Gruppengröße: 10
Material: Eine Linie, die mindestens 6 Meter lang sein sollte, 1 Hütchen.
Feldgröße: -
Altersgruppe
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Die ersten Fussballjahre gehören zu den intensivsten Zeiten zwischen Vater und Sohn.
Vor allem dann, wenn man sich eingestehen muss, dass der geliebte Sohn vielleicht doch keine Wiedergeburt Lionel Messis ist, sondern eher eine Art Marzipankartoffel in einem menschlichen Körper.
Der Autor ist selbst leidenschaftlicher Fußballvater. Woche für Woche schaut er seinem Sohn beim Training zu, chauffiert ihn kilometerweit von Spiel zu Spiel und wäscht verschwitzte Trikots. Mit viel Humor beschreibt er die kleinen und großen Dramen, die sich jedes Wochenende in tausenden Vereinen auf und neben dem Fußballplatz abspielen.
Martin Rafelt analysiert Jürgen Klopps Fußballphilosophie und beobachtet die Entwicklung des „Vollgasfußballs“ seit Klopps Anfängen bei Borussia Dortmund. Interessant, wie Rafelt die einzelnen Saisonverläufe bis hin zur Entwicklung beim FC Liverpool fundiert darstellt.
Dazu gehören die Spielphilosophie, die Taktiken, aber auch die verschiedenen Spielertypen, die Klopp für „sein Spiel“ benötigt. Wie funktioniert das schnelle Umschalten, Gegenpressing, was Jürgen Klopp selbst als „Vollgasfußball“ bezeichnet. Wie hat er es weiterentwickelt, und wie lässt er es immer wieder neu umsetzen? Ein erkenntnisreicher Blick, der nicht nur Fußballtrainer begeistert.
Trainer im leistungsorientierten Fußball müssen profunde Kenntnisse im taktischen Bereich haben, um mit ihrer Mannschaft erfolgreich zu sein. In diesem Buch werden die neuesten Erkenntnisse der Sportwissenschaft auf den Taktikbereich im Leistungsfußball übertragen, vom Kinderbereich bis zum Seniorenalter.
Damit erhält jeder Fußballtrainer eine ganz aktuelle Anleitung, wie er die taktischen Aspekte im Training optimal gestalten, in der Vorbereitung zielgerichtet planen und auf dem Spielfeld variabel umsetzen kann. Dafür stehen ihm vierzehn Gruppentaktiken und achtunddreißig Spielformen zur Verfügung, die auch auf der begleitenden CD mit exzellenten Grafiken dargestellt werden.
Das Passspiel ist die Seele des modernen Highspeedfußballs. In diesem Buch wird dieses Thema unter allen möglichen Gesichtspunkten und aus verschiedenen Blickwinkeln ausführlich betrachtet. Das beginnt mit dem Kinder- und Jugendbereich und dem Ausblick in die Zukunft, geht über den Amateurbereich bis zu den Profis.
Viele bekannte und anerkannte Autoren, darunter berühmte nationale und internationale Koryphäen stellen nicht nur ihre Sichtweise von modernem Passspiel vor, sondern geben auch praktische Hilfen, die sofort im Training einsetzbar sind. Ein unglaublich umfassendes Werk für jeden Fußballtrainer zur Eigenreflexion und zur Umsetzung in die Praxis.