Fußballtrainer-Wissen Tipps & Tricks

Duschpflicht, Torjäger, Kunstrasen, One Touch und besondere Trainingstipps

Unser Fußballtraining enthält weit mehr als tausend Fußballübungen aus verschiedenen Rubriken. Dies reicht aber nicht für einen kompletten Fußballtrainer aus. Erweitere dein Fußballtrainer-Wissen, nehme dir die Zeit.

Warum der Torwart immer mehr zum Spielmacher wird und wie trainiere ich Beidbeinigkeit? Dies sind nur zwei, von vielen wichtigen Informationen, die man als Fußballtrainer nicht verpassen sollte.

Trainingshilfsmittel für Trainer und Vereine

Das könnte dich interessieren

Simone Schubert - Deutsche Meisterin 2015 und 2016

Simone Schubert
Deutsche Meisterin 2015 und 2016
Bayern München - Frauenfußball

Wie sieht nun ein effektives Koordinationstraining aus?

Unharmonische Bewegungsabläufe und Fehleinschätzung von Spielsituationen bei Kindern oder Untrainierten mangels Erfahrung, Verletzungen oder psychologische Faktoren wie Angst und Druck.

Mehr erfahren
Fußballtrainer - Professor

© Dusit-Shutterstock.com

Der erfolgreichste Trainertyp im Fußball ist ...

Fußballtrainer sind auch nur Menschen mit Kompetenzen, die sich nicht verbergen lassen.

Mehr erfahren

Sind Abweichungen vom DFB-Ausbildungskonzept sinnvoll?

Hat sich der Fußball in diesem Bereich weiterentwickelt oder ist altersgerecht in der klassischen Definition heute noch zeitgemäß? Angelehnt an diese Kernfrage haben sich die Trainertalker sehr konstruktiv ausgetauscht.

Mehr erfahren
Plädoyer für jegliche Qualifizierungsmaßnahmen

©twobee-Fotolia.com

Ganz schön heftig, aber ehrlich – Ein Erfahrungsbericht eines Trainers

Und wenn die ganzen Erwachsenen sturzbetrunken sind, fällt es natürlich auch nicht unbedingt jemandem auf, wenn die Kinder meinen, ...

Mehr erfahren

Fußballvereine im Umbruch

Neben einer einheitlichen Spielphilosophie gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, das Jugendkonzept individuell auf die Infrastruktur und Bedürfnisse des Vereins anzupassen.

Mehr erfahren
Hase- und Jäger-Spiel im Fußballtraining

©scusi - Fotolia.com

Ich möchte euch eine Übung vorstellen, die sich in den letzten Monaten immer wieder ein Highlight im Training war und bereits auf vielen Trainingsplätzen zu beobachten ist: Das Hase- und Jägerspiel.

Klingt nach einem Kinderspiel, aber auch in der Jugend und im Seniorenbereich ist der Ablauf bei den Spielern sehr beliebt.

Mehr erfahren