Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Noch sind wir mit dem Latein nicht am Ende. Die Spieler kennen jetzt das Grundkonzept dieser Übungseinheit und wir beginnen die Gruppen anders zu postieren. Nach einigen Problemchen ist der Ablauf reibungslos und zum Aufwärmen hervorragend geeignet. Die Spieler sind eifrig und konzentriert bei der Sache, denn nur so funktioniert diese Übung.
Beschreibung:
Wir starten die Übung wieder zwischen den beiden Startmarkierungen, wie in der Einstiegsübung.
Der Spieler startet zum Rechteck und schlägt nach Erreichen der Seitenlinie einen genauen Pass auf den Anspieler. Von dort erhält er den Ball zurück und versucht, ohne große Verzögerung, den ersten Spieler der Gruppe anzuspielen, die sich oben rechts im Rechteck aufgestellt hat. Es folgt die Ballkontrolle und ein Dribbling entlang des Rechtecks auf der linke Übungsseite zur Startgruppe. Der Startspieler folgt seinem letzten Pass und schließt sich der nächsten Gruppe an.
Variationen
- Verschiedene Pass- und Dribbeltechniken.
- Start der Übung auf der anderen Übungsseite.
Tipps
- Immer beidbeinig trainieren!
- Die Anspielstation nach einiger Zeit austauschen.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 4 + Anspielstation
Maximum Gruppengröße: 6 + Anspielstation
Material: Ausreichend Bälle, 6 Bodenmarkierungen.
Feldgröße: Die Abstände variieren nach Leistungsvermögen und Altersklasse.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Der moderne Fußball ist schnell, komplex und variantenreich. Deshalb sind in letzten Jahren, neben der körperlichen Fitness und den technischen und taktischen Fertigkeiten, die kognitiven Fähigkeiten immer mehr in den Fokus eines erfolgsorientierten Fußballtrainings gerückt.
Dieses PDF-E-Book beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieser Trainingsart für Kinder und Jugendliche in Theorie und Praxis. Zunächst wird dargestellt, welche Rolle mentale, kognitive und Intelligenz fördernde Inhalte im modernen Fußball spielen. Anschließend geht es in dem ausführlichen Praxisteil darum, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie diese Erkenntnisse in ein spielgerechtes Trainingsprogramm integriert werden können.
Moderner Fußball kommt ohne Pressingstrategien nicht mehr aus. Gerade für vermeintlich schwächere Mannschaften kann es ein probates Mittel sein, spielstarke Mannschaften an der Entfaltung ihres Spielflusses zu hindern. Deshalb ist diese DVD-Sammlung zum Thema Pressing und Gegenpressing für jeden ambitionierten Fußballtrainer ein absolutes Muss, auch weil dieses Medium sich natürlich hervorragend zum Eigenstudium und zu Demozwecken eignet.
Ralf Peter zeigt in insgesamt 4 DVDs neben den theoretischen Grundlagen zu dem Thema verschiedene attraktive Trainingsformen und viele praktische Anwendungs- und Übungsmöglichkeiten, darunter auch ganz neues bisher unveröffentlichtes Material.
Auf dieser DVD findest du zwei Übungssammlungen, die nicht nur von den Minikickern bis zur E-Jugend geeignet sind. Auch ältere Jahrgänge werden an den Abläufen ihre Freude haben und das Aufwärmen mit viel Spaß und Fantasie zum Erlebnis werden lassen.
Wichtige Grundlagen werden in gewohnter Peter-Schreiner-Qualität nicht nur dargestellt, der präsenter Christian Hobucher erläutert die Regeln kindgerecht und dies bis zur Übungs-Nachbesprechung.
Koordination, Reaktions- und Orientierungsfähigkeiten, insgesamt befinden sich auf der DVD 28 tolle Spiele in zwei Rubriken, 21 Aufwärmspiele und 7 Platzsuchspiele.
Moderne Verteidigung umfasst heute die gesamte Mannschaft, nicht nur die Abwehrkette und die defensiven Mittelfeldspieler. Sie kann je nach Spielausrichtung schon weit in der Gegnerhälfte mit der frühzeitigen Störung des Spielaufbaus beginnen.
Das Training eines solchen Konzeptes ist natürlich für jeden Trainer eine Riesenherausforderung. Zum und Glück steht ihm dabei dieses Buchhighlight wirklich hilfreich zur Seite. Hier werden alle Aspekte, vom Individual- über das Gruppen- und Mannschaftstraining bis zu den verschiedenen taktischen Aspekten ausführlich behandelt und in praktischen Übungseinheiten dargestellt. Eine unschätzbare Hilfe für jeden Trainer zum Verständnis des Konzeptes und der praktischen Umsetzung.