Trainingsübung Two in one

Variante

Medien

Training im Fußball mit Passen und Dribbling schon beim Aufwärmen

Beschreibung

Übungsablauf

Noch sind wir mit dem Latein nicht am Ende. Die Spieler kennen jetzt das Grundkonzept dieser Übungseinheit und wir beginnen die Gruppen anders zu postieren. Nach einigen Problemchen ist der Ablauf reibungslos und zum Aufwärmen hervorragend geeignet. Die Spieler sind eifrig und konzentriert bei der Sache, denn nur so funktioniert diese Übung.

Beschreibung:

Wir starten die Übung wieder zwischen den beiden Startmarkierungen, wie in der Einstiegsübung.

Der Spieler startet zum Rechteck und schlägt nach Erreichen der Seitenlinie einen genauen Pass auf den Anspieler. Von dort erhält er den Ball zurück und versucht, ohne große Verzögerung, den ersten Spieler der Gruppe anzuspielen, die sich oben rechts im Rechteck aufgestellt hat. Es folgt die Ballkontrolle und ein Dribbling entlang des Rechtecks auf der linke Übungsseite zur Startgruppe. Der Startspieler folgt seinem letzten Pass und schließt sich der nächsten Gruppe an.

Traingssystem - Hürdenstange Länge 1 m

Variationen

  • Verschiedene Pass- und Dribbeltechniken.
  • Start der Übung auf der anderen Übungsseite.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren!
  • Die Anspielstation nach einiger Zeit austauschen.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 4 + Anspielstation
Maximum Gruppengröße: 6 + Anspielstation
Material: Ausreichend Bälle, 6 Bodenmarkierungen.
Feldgröße: Die Abstände variieren nach Leistungsvermögen und Altersklasse.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

„Mentale Stärke“ lässt sich trainieren!

Mentalität spielt im Fußball eine große Rolle – egal in welcher Alters- und Leistungsklasse. „Mentalitätsspieler“ können fußballerische Qualitäten vor allem dann konstant abrufen, wenn es im Spiel auch wirklich darauf ankommt. Und sie können Mitspieler positiv beeinflussen und mitreißen. „Mentale Stärke“ ist keineswegs eine Persönlichkeitseigenschaft, die ein Spieler hat oder eben nicht hat.

Auch wenn Spieler individuelle Eigenarten mitbringen, so lassen sich mentale Fertigkeiten trainieren und optimieren! Mit diesem Band liefern wir Trainern praxisorientierte Impulse und Coaching-Kniffe, um in „Mottowochen“ die Bereiche „Mentale Frische“, „Mentale Stärke“ und „Mentale Fokussierung“ gezielt und mit Freude zu verbessern.

Mehr erfahren

Trainingssteuerung in der Vorbereitungsphase

Nicht nur Technik, Taktik und Teamgeist haben unsere Weltmeistermannschaft 2014 ausgezeichnet, sondern auch eine ausgezeichnete Fitness. Diese macht sich besonders bei langen Turnieren oder im Verlauf einer Saison bemerkbar.

Die beiden Fitnesstrainer der deutschen Nationalmannschaft zeigen in diesem Buch, wie jeder Fußballer wie die Profis trainieren und seine motorischen Grundeigenschaften entscheidend verbessern kann. Egal ob auf dem Platz, im Fitnessstudio oder draußen in der Natur, die im Praxisteil vorgestellten Übungen sind komplett ohne oder mit einfachen Hilfsmitteln möglich. Abgerundet wird dieses hervorragende Expertenbuch durch Inhalte zur Trainingsplanung.

Mehr erfahren

Mit Big Data zur Spielanalyse 4.0

Der technische Fortschritt hat längst auch im Fußball Einzug gehalten. Mit Kameras und den zugehörigen Computerprogrammen ist es heute möglich jede einzelne Sekunde eines Fußballspiels festzuhalten und für die Analyse zu nutzen. Dieses Buch wendet sich an Fußballtrainer und Fußballinteressierte gleichermaßen.

Es hilft ihnen zu verstehen wie die großen Datensammlungen, die heute zur Verfügung stehen, zum besseren Verständnis des Spiels, der Mannschaft und jedes einzelnen Spielers genutzt werden können. In zahlreichen Beiträgen beleuchten anerkannte Experten das Thema aus ihrer Sicht und in kurzen Interviews kommen auch Profis zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen.

Mehr erfahren

- 100 komplett illustrierte Übungen

Das Buch bietet detaillierte Informationen zum Themenkomplex Anatomie und Stretching. Stretching ist nach wie vor eines der zentralen Themen im Sport. Dem Leser werden in diesem kompakten, aber umfassenden Anatomiewerk zahlreiche Dehnübungen auf anatomischer Grundlage erklärt. Das Buch eignet sich nicht nur für Sportler und Trainer, sondern ist auch angehenden Sportwissenschaftlern und -medizinern eine wertvolle Ergänzung.

Der Autor Dr. Guillermo Seijas ist einer der renommiertesten Sportwissenschaftler in Spanien. Er ist Dozent an der Universität Barcelona für Sport und Gesundheitswissenschaften und Sportmanagement.

Mehr erfahren