Medien

Beschreibung
Übungsablauf
"Two in one", Dribblings und Pässe beim Aufwärmen im Fußballtraining.
Markiere genügend Übungsfelder, damit die Spieler ständig gefordert sind und in Bewegung bleiben. Nach einiger Zeit kann das Tempo leicht gesteigert werden. Genaue Pässe sind unverzichtbar, damit die Übung reibungslos abläuft.
Im Zentrum des Übungsfeldes benötigen wir ein markiertes Rechteck, damit auch die Steigerungen in dieser Übungseinheit ohne Verzögerung ausgeführt werden können.
Beschreibung:
Der Startspieler befindet sich mit Ball zwischen den beiden Bodenmarkierungen, am unteren Rand der Animation. Er dribbelt in Richtung Rechteck und führt von der Längsseite einen genauen Pass auf den Anspieler aus. Dieser kontrolliert den Ball und passt zum Startspieler zurück. Nach Ballannahme dribbelt der Spieler um die linke, obere Ecke des Rechtecks in die Ausgangsposition zurück.
Variationen
- Verschiedene Pass- und Dribbeltechniken.
- Die Spieler verlassen das Übungsfeld um die rechte, obere Ecke des Rechtecks.
Tipps
- Immer beidbeinig trainieren!
- Die Anspielstation nach einiger Zeit austauschen.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 4 + Anspielstation
Maximum Gruppengröße: 6 + Anspielstation
Material: Ausreichend Bälle, 6 Bodenmarkierungen.
Feldgröße: Die Abstände variieren nach Leistungsvermögen und Altersklasse.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Kaum etwas hat den Fußball in den letzten Jahren so nachhaltig verändert und geprägt wie die Flachpassphilosophie. In dieser DVD Sammlung werden die wichtigsten Aspekte dieser Entwicklung in 4 DVDs ausführlich beleuchtet.
Zuerst gibt der Autor einen Gesamtüberblick zum Spielen mit Raum, Geschwindigkeit und Ball und den Unterschieden von One Touch, dem holländischen Totaalvoetball und dem spanischen Ticqui-Taca. Die restlichen 3 DVDs befassen sich jeweils mit einer dieser Spielphilosophien. Dabei werden zuerst die historische Entwicklung und die Grundlagen dargestellt, aber auch die Praxis mit zahlreichen Trainings- und Übungsformen kommt nicht zu kurz.
Die optimale Taktik in der Spielvorbereitung und während des Spiels ist heute ein ganz wesentlicher Gesichtspunkt, der über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Deshalb ist die Schulung von Kindesbeinen enorm wichtig.
Dieses Buch, das von den neusten Erkenntnissen der Bewegungswissenschaft inspiriert ist, liefert dazu im Theorieteil sehr viele Informationen darüber, warum und wie Taktik schon im Kinderbereich im Training vorkommen sollte und über die Rolle des Trainers in diesem System. Im Praxisteil werden achtundsechzig Spielformen für Gruppentaktiken vorgestellt. Sie können auf der Begleit-CD optisch ganz einfach nachvollzogen werden und sind so noch einfacher umsetzbar.
Jeder Verein hat das Ziel, dass regelmäßig motivierte, leistungswillige und fußballerisch bestens ausgebildete „Eigengewächse” in den Seniorenbereich nachrücken.
Basis hierfür ist ein attraktives, herausforderndes und zielorientiertes B- und A-Juniorentraining, das nahtlos an die Förderung der jüngeren Altersstufen anschließt. Dieser Band liefert das dazu nötige Wissen mit direkt umsetzbaren Hilfen für die Praxis.
Intensive Technik-Schulung unter „Druck“, Taktik-Training vom Stabilisieren des 1 gegen 1 bis zum Aufbau eines funktionierenden Teams, Spielorientiertes, motivierendes Ausdauer- und Schnelligkeitstraining, „Powergymnastik“ zur Förderung der Mobilität und Stabilität.
Was macht einen erfolgreichen Trainer aus, welche Eigenschaften sind es, die es ihm ermöglichen, immer wieder positive Ergebnisse zu erzielen. Der Autor stellt in diesem Buch elf Trainer vor, die meisten davon sehr bekannt und prominent und versucht, diese Fragen zu beantworten.
Trotz der teils sehr großen Unterschiede in der Persönlichkeit haben alle Coaches eins gemeinsam: Sie sind strategische Planer, sie überlassen den Erfolg langfristig nicht dem Zufall. Sie sind in der Lage ihre Spieler immer wieder zu motivieren, auf verschiedene Anforderungen flexibel zu reagieren und ihre Mannschaft auf jeden Gegner einzustellen.