Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Der Schwierigkeitsgrad bleibt, der Ablauf verändert sich.
Es geht jetzt ab durch die Mitte. Ballkontrolle, genaues Passspiel, Kopf heben vor dem Schuss, vieles was einen guten Spieler auszeichnet, steckt in dieser Übung. Beachte, der anlaufende Spieler benötigt für ein erfolgreiches Passspiel genügend Raum.
So geht’s:
Zwei Spieler bilden eine Gasse zum Tor. Sie stehen dabei leicht versetzt und dienen als Anspielstationen.
Der Startspieler passt genau auf den vorderen Spieler, der den Ball sofort zurückspielt. Kurze Ballannahme, dann erfolgt der Pass auf den zweiten Spieler, der den Ball zum Torschuss ablegt. Noch effektiver und dynamischer wird der Übungsablauf, wenn er nur mit Direktpässen ausgeführt wird.
Variationen
- Verschiedene Torschuss- und Passtechniken.
Tipps
- Immer beidbeinig trainieren.
- Tempo fordern!
- Auf genaues Passspiel achten.
- Kopf heben vor dem Torschuss.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 16 (Bei Durchführung vorm Spiel, sonst weniger!) + Torwart
Material: Mindestens 2 Bälle, eventuell Startmarkierung, 1 Tor.
Feldgröße: Abstände nach Leistungsvermögen, aber nicht zu dicht vors Tor, die Passfolgen benötigen Platz.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Bestsellerautorin Hanna Dietz begibt sich in diesem Roman in die Fußballwelt aus der Sicht einer Fußballmutter. Carolin ist geschiedene und alleinerziehende Mutter und meint sich und ihrem Sohn einen Gefallen zu tun, in dem sie ihn in der F-Jugend des Dorfvereins anmeldet.
Sie träumt davon neue, interessante und entspannte Kontakte knüpfen zu können. Was sie dann aber erwartet, darauf ist sie nicht vorbereitet. Männliche Experten, die Alles besser wissen, neureiche, überkandidelte Fußballmütter und dazu Intrigen, Mobbing und Pöbeleien. Und natürlich attraktive Männer, die lang vergessene Gefühle wieder aufleben lassen. Fußball mal aus einer ganz anderen Perspektive.
Jeder Fußballfan kennt diese Geschichte, dass eine vermeintlich schwächere Mannschaft einen übermächtigen Gegner besiegt hat, weil sie besser als Team funktioniert hat. Die Stärke einer Mannschaft ist halt mehr als die Summe der Einzelspieler.
Wie ein Fußballtrainer diesen oft heraufbeschworenen Teamgeist fördern kann, wird in diesem sportpsychologischen Buch aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Der Autor zeigt wie erfolgreiches Teamcoaching geplant und gestaltetet werden soll und geht dabei sowohl auf die Bedeutung der Kommunikation und des Zeitmanagements ein, als auch auf den kognitiven Bereich und die Rolle des Trainers in diesem System.
Dieser Ratgeber richtet sich sowohl an junge Fußballtalente und deren Eltern, als auch an Fußballtrainer, die Ihre Schützlinge auf den Weg zum Fußballprofi begleiten und fördern möchten.
Er beschäftigt sich mit entwicklungsgerechten Inhalten, dem Talentbegriff und den Karrierewegen von Thomas Müller und Co. Es gibt zahlreiche Tipps zum Eigentraining: Ob zur Verletzungsprävention oder mit dem Ball, allein und mit Freunden, zuhause, im Garten oder auf Bolzplätzen – jeder, der sich in bestimmten Bereichen weiterentwickeln möchte, findet umfassende Anregungen.
Darüber hinaus gibt es viele praktische Hinweise rund um den Sport.
Wo sind sie geblieben, die kreativen Spieler in den Teams?
Überraschende Tricks, viele verschiedene Techniken und entsprechende Übungen fürs Mannschafts- und Einzeltraining sind nur ein kleiner Auszug aus dieser DVD. Intensives Fußballtraining der Extraklasse.
Optimales Techniktraining - Bewegungskoordination - Ballgefühl - Rhythmisierung in innovativen Fußballtrainingsformen, aber wie sieht das genau aus? Diese und viele weiteren Fragen werden im Inhalt beantwortet.
Der Spieler wird immer mehr zu Kreativspieler, nur physische Stärke reicht im modernen Fußball nicht mehr aus. Richte dein Fußballtraining danach aus, diese DVD bietet eine Vielzahl von Trainingseinheiten zum Thema.