Trainingsübung Nadelöhr

Variante

Medien

Traingsform zum Passen als Gruppenübung

Beschreibung

Übungsablauf

Trainiert haben wir den Ablauf schon. Der Spieler, der den Diagonalpass schlägt, folgt seinem Pass. Als Steigerung nehme wir einen zweiten Ball dazu und starten die Übung gleichzeitig auf beiden Seiten. Im Zentrum des Übungsfeldes wird es enger, die Konzentration ist nicht nur auf den Ball fixiert, sondern zwangsweise auch auf den anderen Übenden, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Viele weitere Variationen sind möglich, lasse Deiner Fantasie freien Lauf.

Ablauf:

Jede Übungsseite erhält einen Ball. Bitte beachte die richtige Position der Bälle, sonst funktioniert der Ablauf nicht. In der Animation befinden sich die Bälle in den oberen Gruppen. Es ist auch möglich, mit den Bällen in den unteren Gruppen zu starten. Der erste Pass erfolgt zum entgegenlaufenden Spieler. Dieser nimmt den Ball an und dribbelt durch das "Nadelöhr". Jetzt spielt er einen diagonalen Rückpass in die andere Gruppe. Die Übenden folgen ihrem Passweg und schließen sich der jeweiligen Gruppe an. ACHTUNG: Je weniger Übende, desto intensiver wird diese Übung.

Großes Komplettset - Minihürden

Variationen

  • Verschiedene Pass- und Dribbeltechniken.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren!
  • Tempo fordern.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: 12
Material: 2 Bälle pro Gruppe, 8 Hütchen oder Bodenmarkierungen.
Feldgröße: Feldlänge variabel. Je kürzer, desto schwerer wird die Übung.

Altersgruppe

  • G-Junioren (Bambini/U7)
  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Inklusive CD-ROM mit 38 Spielformen

Trainer im leistungsorientierten Fußball müssen profunde Kenntnisse im taktischen Bereich haben, um mit ihrer Mannschaft erfolgreich zu sein. In diesem Buch werden die neuesten Erkenntnisse der Sportwissenschaft auf den Taktikbereich im Leistungsfußball übertragen, vom Kinderbereich bis zum Seniorenalter.

Damit erhält jeder Fußballtrainer eine ganz aktuelle Anleitung, wie er die taktischen Aspekte im Training optimal gestalten, in der Vorbereitung zielgerichtet planen und auf dem Spielfeld variabel umsetzen kann. Dafür stehen ihm vierzehn Gruppentaktiken und achtunddreißig Spielformen zur Verfügung, die auch auf der begleitenden CD mit exzellenten Grafiken dargestellt werden.

Mehr erfahren

Erst das Kind, dann die Trainingsform

Fußballtraining mit Kindern ist nicht „kinderleicht“. Erst wenn wir Ihre Lebenswelt kennen und verstehen, können wir für sie ein motivierendes und vor allein altersgerechtes Sportangebot schaffen.

Für uns stehen die Kinder im Mittelpunkt all unseres Denkens und Handelns. Unser Training Ist demnach stets auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Schließlich wollen unsere Jüngsten Spaß haben, frei speien. wetteifern, sich ausprobieren, sich bewegen und vieles vieles mehr. Da wir stets größten Wert auf das Spielerlebnis legen, sind die Trainingsformen nicht nur für unsere eigenen Trainer. sondern für alle schnell und direkt umsetzbar.

Mehr erfahren

Beweg dein Hirn – Für jung und alt

Dieses Multimediapaket bestehend aus Buch und DVD richtet sich nicht nur an Fußballer, sondern an jeden, der seine Kreativität, sein geistiges und koordinatives Potenzial und damit seine Lebensqualität verbessern möchte.

Die Übungen sind überall durchführbar und eignen sich hervorragend als Pausenfüller bei langatmigen Besprechungen oder Meetings. Zehn Minuten Training am Tag mit dieser Methode reichen aus, um die geistigen Fähigkeiten auf allen Ebenen zu steigern mit positiven Auswirkungen im Alltag, in der Schule oder im Beruf. Insbesondere werden die Gedächtnisleistungen, Kreativität sowie die Entscheidungs- und Kommunikationskompetenz gefördert. Für alle Altersklassen geeignet.

Mehr erfahren

Die Zukunft des Fußballs beginnt jetzt

Kein Spiel der Welt ist so sehr mit Mythen behaftet wie der Fußball. Viele davon halten einer rationalen Untersuchung nicht stand. Genau das zu zeigen ist das Anliegen in diesem Buch.

Der Autor nutzt die heute zur Verfügung stehenden digitalen Möglichkeiten, um Daten zu erfassen, zu kumulieren und schließlich daraus objektive Ergebnisse zu filtern. Daraus ergibt sich dann ein klares und wahres Bild darüber, was wirklich passiert ist, wie erfolgreich eine Mannschaft und ein Spielsystem wirklich sind und waren und was das mit dem Budget eines Vereins zu tun hat.

Mehr erfahren