Trainingsübung Nadelöhr

Variante

Medien

 passen und hohes Tempo

Beschreibung

Übungsablauf

Pass, Ballannahme mit Start ins seitliche Dribbling, das zeichnet diese Übungsreihe aus. Durch die vielen Variationsmöglichkeiten ist sie trainingsfüllend, sehr lehrreich und zusätzlich noch einfach im Ablauf. Ich nenne Sie "Schnellstartübung", weil eine kurze Erklärung ausreicht und die Spieler werden sie begreifen. Die Abstände können jederzeit, durch versetzen der Bodenmarkierung, schnell verändert werden und schon sind wir beim Kurzpassspiel.

Ablauf:

Baue das Übungsfeld auf, wie in der Animation zu sehen. Jede Übungsseite erhält einen Ball. Bitte beachte die richtige Position der Bälle, sonst funktioniert später der Ablauf der weiterführende Einheiten nicht. In der Animation befinden sich die Bälle in den oberen Gruppen. Es ist auch möglich, mit den Bällen in den unteren Gruppen zu starten. Der erste Pass erfolgt (gleichzeitig in jeder Gruppe) zum entgegenlaufenden Spieler. Dieser nimmt den Ball an und dribbelt durch das "Nadelöhr". Anschließend erfolgt der Rückpass in die Ausgangsgruppe. Die Spieler folgen ihrem Pass und schließen sich der jeweiligen Gruppe an. ACHTUNG: Je weniger Übende, desto intensiver wird diese Übung.

Taktikset für Trainer und Verein

Variationen

  • Kleiner Wettkampf möglich.
  • Verschiedene Pass- und Dribbeltechniken.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren!
  • Tempo fordern.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: 12
Material: 2 Bälle pro Gruppe, 8 Hütchen oder Bodenmarkierungen.
Feldgröße: Feldlänge variabel. Je kürzer, desto schwerer wird die Übung.

Altersgruppe

  • G-Junioren (Bambini/U7)
  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

5-Wochen-Vorbereitung auf die Abwehrkette

Die Wichtigkeit einer gezielten Vorbereitung zeigt sich jedes Mal beim Bundesligastart. Alle wollen wissen, wie gut die Mannschaft nach der Pause auf die Herausforderungen des Ligaalltags reagiert. Immer wieder zeigt sich, dass manche einen Superstart hinlegen während andere sich schwer tun.

Genau das ist Thema dieses Buches, in dem viele Bausteine vorgestellt werden, die in der Saisonvorbereitung berücksichtigt werden sollten. Das fängt mit dem Aufwärmen an und geht über das Grundlagentraining der Ausdauer, Technik und Schnelligkeit bis zu den Themen Verteidigung. Die Zusammensetzung dieser Bausteine zu einem komplexen Vorbereitungsplan komplettiert das Ganze.

Mehr erfahren

Spaß und Spielfreude in allen Spielphasen

Mit größtmöglicher Motivation, aber auch Intensität und Systematik sollen alle Aspekte des „fußballerischen Einmaleins“ im Training entwickelt, gefestigt und gesteigert werden! Innerhalb eines strukturierten, aber jederzeit flexiblen Trainingsprozesses bekommen die Spieler „fußballerische Basics“ vermittelt, um alle Situationen im Spiel lösen zu können. „Mottowochen“ zum Angreifen, Verteidigen, Umschalten und zu speziellen Merkmalen wie Kreativität und Variabilität vermitteln den Akteuren dazu ein breites, leistbares Spektrum an taktischen Möglichkeiten.

Der Autor Norbert Vieth: Positionsspezialisierung? Nein, danke! Er agiert lieber als fußballerischer Allrounder. So trainierte er alles: von der A-Junioren-Bundesliga bis zu Bambini-Teams seiner Kinder.

Mehr erfahren

DFB-Fokus - Mit kleinen Spielen schon heute spielerisch trainieren, was morgen gefragt ist

Kleine Spiele sind für Fußballer der Botenstoff zum Glück, denn hier wird jedem Einzelnen viel Bewegung ermöglicht, im Wettbewerb - alleine oder im Team - um Punkte und Tore gebuhlt und mit überraschenden Erfolgserlebnissen aufgewartet.

Das klingt doch nach Spaß und Freude! Dieser Band beschreibt, was mit Juniorenspielern heute bereits spielerisch hinführend trainiert werden kann, damit sie später den Anforderungen des modernen Fußballs gewachsen sind.

Der Fokus eignet sich für den gesamten Junioren-Bereich. (Empfehlung ab guter F-Jugend für alle Kinder- und Jugendaltersklassen)

Mehr erfahren

Ratgeber für Menschenführung, Teambildung und Coaching im Fußball

Eine erfolgreiche Mannschaft ist mehr als die Summe der Stärken der Einzelspieler. Diese Erkenntnis bewahrheitet sich Jahr für Jahr, wenn sogenannte Underdogs einen besseren Tabellenplatz belegen als vermeintliche Startruppen mit einem Riesenbudget.

Ausgehend von den drei Säulen Vertrauen, Loyalität und Respekt und dem Wissen wie man lernt, mit schwierigen Situationen umzugehen, zeigt dieses Buch engagierten Trainern, was sie tun können, um aus ihrer Mannschaft ein echtes Team zu formen. Alle möglichen Aspekte werden dabei beleuchtet, äußere Gegebenheiten, situative Ereignisse bis zur Beurteilung der Persönlichkeitsstrukturen und der Einflussnahme darauf. Eine wahre Fundgrube für jeden echten Coach.

Mehr erfahren