Trainingsübung Teamgruppen

Variante

Medien

Video Teamgruppen Teamgruppen

Beschreibung

Übungsablauf

In unserer Animation haben wir aus jedem Team zwei Gruppen gebildet. Dieses Gruppen spielen entsprechend zusammen und sind voneinander abhängig. Wir beginnen hier mit einem einfachen Dribbelstaffel-Wettbewerb. Beachte bitte auch bei den weiterführenden Übungen: ein Team ist erst dann im Ziel , wenn aus beiden Gruppen die letzten Spieler die Zielmarkierung überquert haben.

Beschreibung:

Der Aufbau verändert sich in den drei Varianten nicht. Bilde zwei Teams und daraus jeweils zwei Gruppen. Es sind natürlich auch weitere Teams möglich, erweiter dann den Übungsaufbau. Erstmal benötigen wir für jede Gruppe eine Startmarkierung. Im Übungszentrum platzieren wir für jedes Team drei Hütchen, daraus ergeben sich zwei Hütchentore, die von den Gruppen durchquert werden müssen. Etwas weiter entfernt von den Hütchentoren stellen wir jeweils ein weiteres Hütchen auf. Dieses wird im Dribbelwettkampf von den Gruppen umrundet.

Die Startspieler der Gruppen dribbeln durchs Hütchentor und umrunden dann das einzelne Hütchen. Anschließend dribbeln sie in die andere Gruppe des Teams und übergeben den Ball an den nächsten Spieler.

XXL Rebounder

Variationen

  • Unbedingt einen Wettkampf durchführen.
  • Verschiedene Dribbeltechniken.

Tipps

  • Beidbeinigkeit nicht vergessen!

Organisation

Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 6
Maximum Gruppengröße: 12
Material: Ein Ball pro Gruppe, 4 Hütchen und 3 Markierungen pro Gruppe.
Feldgröße: Abstände nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • G-Junioren (Bambini/U7)
  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Trainings-, Übungs- und Spielformen

Die besten Übungen aus den NLZ und vom DFB. Viele Trainer im Amateurbereich sind stets auf der Suche nach neuen Übungen, die ihre Mannschaft nach vorne bringen und die Basis für einen erfolgreichen Fußball bilden. Das Angebot ist jedoch zumeist so groß, dass Trainer alleine in die Vorbereitung und Recherche viele Stunden investieren und sich dabei mehrerer Quellen bedienen müssen.

Dieses Buch vereinfacht die Trainerarbeit, indem es die besten Übungen aus den Nachwuchsleitungszentren und vom DFB vereint und kategorisiert vorstellt. Die Begeisterung und Faszination für diesen Sport ist überall spürbar.

Mehr erfahren

Techniktraining, Aufwärmprogramme, Taktikschulung, Wettkampf-Coaching

Eine allumfassende Ausbildung im Nachwuchsbereich ist für viele junge Fußballer das Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft und für jeden engagierten Fußballtrainer eine Herzensangelegenheit. Dieses Buch ist ein Komplettpaket mit allen erdenklichen Themen rund um ein perfektes Coaching in Theorie und Praxis.

Ein Hauptkapitel widmet sich der Trainingsorganisation mit allen möglichen Aspekten zu den Rahmenbedingungen. In den praktischen Abschnitten wird alles Wichtige präsentiert von den Basistechniken über Torwarttraining und Standardsituationen bis zum Mannschaftsspiel. Den Abschluss bildet ein ganz besonderes Modul, das sich mit Problemlösungen beschäftigt, die für jeden Trainer eine wahre Fundgrube sind.

Mehr erfahren

Mit Big Data zur Spielanalyse 4.0

Eigentlich dachte ich immer, Fußball ist nur ein Spiel. Dieses Buch krempelt die taktische Analyse des Fußballspiels komplett um.

Kurzweilig und trotz des wissenschaftlichen Anspruchs ist dieses Buch sehr verständlich geschrieben. leicht zu lesen. Hier ein kleiner Auszug aus dem Sachverzeichnis und es ist wirklich nur ein kleiner Auszug:
Spielanalyse, Spielanalyst, Spieldaten, Spielerposition, Spielertyp, Spielinformation, Spielnachbereitung, Spielphilosophie, Spielstatistik, Spielsystem, Sportinformatik, Spracherkennungssystem, Taktische Ausrichtung, Taktische Leistungsdiagnostik, Taktische Muster, Taktische Verhalten, Tiefenstaffelung, Tracking, Trackingdaten, Trackingsystem, Trainingssteuerung …

Mehr erfahren

Mit Online-Anbindung

C-Junioren sind deutlich erfolgsorientierter als die jüngeren Kicker. Deshalb ist das Training sinnvollerweise deutlich mehr auf Fußball fokussiert und verliert den Bezug zu allgemeinen Spielen. Neben der weiteren Festigung der technischen Fertigkeiten können jetzt auch schon erste taktische Aspekte in das Trainingsprogramm einfließen.

Dieses Buch liefert dem Fußballtrainer nicht nur eine Auflistung von Übungen zu den verschiedenen Bereichen, sondern auch ausführliche Ratschläge über Trainingsplanung, Trainingsorganisation und die Anpassung an verschiedene Spielsituationen. Das ermöglicht eine hervorragende Ausrichtung des Trainings mit den C-Junioren an die Fähigkeiten der Spieler und die Zielsetzung des Trainers.

Mehr erfahren