Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Variationen
- Zwei weitere Gruppen starten von der anderen Seite des Doppelquadrats.
- Die linke und rechte Gruppe tauschen die Seiten.
- Verschiedene Dribbeltechniken.
- Wettkampf möglich.
Tipps
- Tempo erhöhen.
- Individuelle Fehlerkorrektur.
Organisation
Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4
Maximum Gruppengröße: 12
Material: Jeder Spieler hat einen Ball, je 8 Hütchen pro Übungsfeld.
Feldgröße: Wähle die Abstände nicht zu groß. Enge Abstände erschweren den Ablauf und die technischen Anforderungen.
Altersgruppe
- G-Junioren (Bambini/U7)
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Dieses Buch ist eine attraktive Angebotsform, da das Training abwechslungsreich ist, Männer und Frauen anspricht und die verwendeten Geräte nicht für jeden einzelnen Teilnehmer angeschafft werden müssen. Unter dem Motto „Fitnesscenter Turnhalle“ bietet das Funktionelle Zirkeltraining ein sehr modernes Konzept für Vereine, bis hin zur Möglichkeit der Einrichtung eines „Festen Zirkels“ in einem gesonderten Raum als Einstiegs-Fitnessstudio!
Das funktionelle Zirkeltrainings basiert auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft. Es vereint funktionelle Kräftigungsübungen, Core-Training und sensomotorisches Training. Die Zielgruppe umfasst dabei neben Gesundheits- und Fitnesssportlern auch die aktiven Wettkampfsportler.
Kleine Spiele sind für Fußballer der Botenstoff zum Glück, denn hier wird jedem Einzelnen viel Bewegung ermöglicht, im Wettbewerb - alleine oder im Team - um Punkte und Tore gebuhlt und mit überraschenden Erfolgserlebnissen aufgewartet.
Das klingt doch nach Spaß und Freude! Dieser Band beschreibt, was mit Juniorenspielern heute bereits spielerisch hinführend trainiert werden kann, damit sie später den Anforderungen des modernen Fußballs gewachsen sind.
Der Fokus eignet sich für den gesamten Junioren-Bereich. (Empfehlung ab guter F-Jugend für alle Kinder- und Jugendaltersklassen)
Hochgeschwindigkeitsfußball funktioniert natürlich nur, wenn die Spieler über die notwendige Schnelligkeit verfügen. Zur Verbesserung dieser motorischen Eigenschaft gibt diese DVD hervorragende Ratschläge und zeigt Übungsformen, die sich locker und leicht in den Trainingsalltag integrieren lassen.
Das Medium DVD wird hier hervorragend ausgenutzt, um aufzuzeigen, wie Antritts- und Grundschnelligkeit in fußballspezifischen Aktionen verbessert werden können, mit dem Ziel den entscheidenden Vorsprung herauszuholen. Dabei wird natürlich viel Wert auf das Training mit Ball gelegt. Komplettiert wird das Repertoire durch Übungen zur Reaktionsschnelligkeit und zum Richtungswechsel unter Highspeedbedingungen.
Krafttraining ist längst fester Bestandteil des Fußballtrainings der Profis und auch bei vielen Amateuren. Dieses Buch greift das Thema auf, wie und warum bestimmte Kraftübungen sich auf bestimmte Muskeln und Muskelgruppen auswirken. Dadurch wird das Verständnis und das Bewusstsein für das entsprechende Training bei Trainern und Spielern verbessert und die Motivation gesteigert.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, auf den die Autoren sehr viel Wert gelegt haben, ist die korrekte Durchführung der Übungen ohne Trainings- und Haltungsfehler, ganz wichtig im Sinne der Verletzungsprophylaxe. Die Inhalte werden mit hervorragenden anatomischen Illustrationen veranschaulicht.