Trainingsübung Allg. Ballkoordination
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Achterbahn
Die Spieler stehen ca. einen Meter auseinander, Rücken an Rücken. Der Ball umkreist ständig beide Spieler, wobei er durch die Lücke auf die andere Seite durchgereicht wird. Die Bahn des Balles beschreibt eine 8. Die Spieler drehen die Oberkörper entgegengesetzt zueinander. Temposteigerung nicht vergessen..
Variationen
- Richtungswechsel.
- In der Vorwärts-Rückwärts-Bewegung.
- Wettkampf: Für jede richtige Ausführung gibt es einen Punkt. Welches Paar erzielt innerhalb einer Minute die meisten Punkte?
Tipps
- Präzise Ausführung.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
In der zweiten DVD dieser Reihe wird ein weiterer Aspekt dieser Thematik beleuchtet. Es geht darum, die Spieler noch besser auf Stresssituationen im Spiel vorzubereiten. Im praktischen Teil wird diese Intention mit den beiden Schwerpunkten Bewegungsaufgaben ohne Ball und Passformen unter dem Gesichtspunkt visueller Koordination umgesetzt.
Ein Ziel ist es, die motorische Intelligenz zu schulen und zu verbessern, also das Zusammenspiel zwischen Auge, Motorik und Gehirn. Das zweite Ziel ist die Verbesserung der kognitiven Intelligenz, das heißt die richtige Einschätzung aller Einflüsse in komplexen Spielsituationen und die Abrufbarkeit adäquater und gezielter Handlungen auch unter hohem Druck.
Fußballer wollen am liebsten immer spielen, auch während des Trainings. In dem Punkt unterscheiden sich Profis und Amateure kaum. Einheiten ohne Ball werden als notwendiges Übel hingenommen, aber richtige Leidenschaft kommt erst auf, wenn das runde Leder auf dem Platz erscheint.
Dieses Buch beschäftigt sich dementsprechend ausschließlich mit Spielformen, mit denen verschiedene Ziele und Inhalte verbessert werden können. Im Endeffekt geht es darum die Spieler mit dieser Art des Trainings und der gezielten Steuerung technisch, taktisch, athletisch und mental zu verbessern. Kleine Storys rund um den Fußball lockern das Thema auf.
Dieses Multimediapaket bestehend aus Buch und DVD richtet sich nicht nur an Fußballer, sondern an jeden, der seine Kreativität, sein geistiges und koordinatives Potenzial und damit seine Lebensqualität verbessern möchte.
Die Übungen sind überall durchführbar und eignen sich hervorragend als Pausenfüller bei langatmigen Besprechungen oder Meetings. Zehn Minuten Training am Tag mit dieser Methode reichen aus, um die geistigen Fähigkeiten auf allen Ebenen zu steigern mit positiven Auswirkungen im Alltag, in der Schule oder im Beruf. Insbesondere werden die Gedächtnisleistungen, Kreativität sowie die Entscheidungs- und Kommunikationskompetenz gefördert. Für alle Altersklassen geeignet.
Beim Zonentraining, das sich mit der modernen Art der Torverteidigung befasst, werden die Räume des Torwarts in drei verschiedene Sektoren eingeteilt. Dieses Buch bietet ein Komplettpaket zum Torwarttraining in der Zone eins.
Neben einem ausführlichen Theorieteil, in dem das Konzept ausführlich erläutert wird, gibt es fünfzig Best-Practice Übungen, die durch viele Grafiken visualisiert werden und leicht ins Trainingsprogramm integriert werden können. Darüber hinaus bietet das Programm eine Methodikbox zur Trainingssteuerung und weit über hundert Coachingpunkte und Techniken aus dem mentalen Training zur Optimierung des Bewegungslernens.