Wissenswertes über den Fußball

Der Ball ist nicht rund, er ist eckig, spende deine Trikots für Uganda und warum spucken Fußballer ständig?

Kommt das polizeiliche Führungszweugnis für Fußballtrainer und wie stelle ich meine Kinder beim Live-TV-Fußball ruhig? Nicht interssant, dann spiele doch einfach mal Golf-Fußball.

Der Fußball ist so vielfältig und es gibt viele Dinge, die einfach nicht unerwähnt bleiben dürfen. Hier findetst du die Artikel, die wir nicht in eine Rubrik zuordnen konnten, eine wirkliche Fundgrube.

Trainingshilfsmittel für Trainer und Vereine

Das könnte dich interessieren

Viele heranwachsende Fußballer sind nicht nur gerne auf dem Fußballplatz aktiv, sondern spielen die gängigen Fußballsimulationen FIFA von EA Sports und Pro Evolution Soccer von Konami auf Konsole oder Desktopcomputer.

Natürlich ist es nicht gutzuheißen, dass heranwachsende viel Zeit vor den Bildschirmen verbringen. Neben der Schule ist besonders die Zeit an der frischen Luft, die man mit gleichaltrigen verbringt, für die Entwicklung jedes Einzelnen entscheidend. Doch sollte das Spielen von Fußballsimulationen nicht gänzlich untersagt werden, denn es hat auch einen positiven Effekt auf heranwachsende Fußballer.

Mehr erfahren

Trikots gehören nicht nur zum Equipment eines Fußballteams, Trikots bedeuten Identifizierung mit dem Verein und unterstützen das Teambuilding.

Während im Profisport Trikots zum Marketing gehören und die Sponsoring-Einnahmen wirtschaftlichen Bedeutung haben, ist die Anschaffung im Breitensport oft ein Problem. Bis hin zum Kindersport wird vorausgesetzt, dass die Vereine Trikots stellen und die Suche nach Sponsoren ist nicht einfach.

Mehr erfahren

Für viele Fußballer bedeutet Urlaub in erster Linie Erholung. Dies ist dann oft verbunden mit der Verschlechterung des Fitnesszustandes.

Dies kann gezielt verhindert werden, wenn man sich auch im Urlaub an Regeln hält.

Mehr erfahren

Anders als Outdoor, ist es in der Halle in der kalten Jahreszeit schön warm und der Trainer freut sich auf tolles Techniktraining und blitzschnelle Kombinationen.

Hinzu kommen zahlreiche Turniere, bei denen es nicht nur um Sieg oder Niederlage geht, sie sind insbesondere fürs Teambuilding unverzichtbar.

Mehr erfahren

Obschon das Sprichwort Übung macht den Meister von den Eltern und Trainern einstweilen nerven kann, beinhaltet es einiges an Wahrheit. Viele Spieler, so auch Cristiano Ronaldo, haben zusätzlich abseits des Fußballplatzes mit dem Ball geübt. Ständiges Training verbessert nicht nur die Technik, sondern bringt Erfolgserlebnisse und damit positive Gefühle.

Mehr erfahren

Der Fußball als solches begeistert diverse Nationalitäten und Bevölkerungsgruppen. Auch sorgen immer mal wieder aufkommende Fußball-News für weitreichendes Aufhorchen der großen Anhängerschaft. Folglich liegt es nahe, dass sich auch der Bereich der Sportwetten auf dieses Segment ausrichtet und im Zuge dessen verschiedene Angebote zur Schau stellt. Während die einen hierbei vereinzelt aus reinem Freizeitspaß ihr Geld in die Waagschale werfen und aufs gute Glück hoffen, hantieren andere weitaus gezielter und überlegter auf Basis zeitaufwendiger Analyseherangehensweisen.

Mehr erfahren