Trainingsübung Cross Duel
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Ein wichtiger Bestandteil der Zweikämpfe in dieser Übung ist die Flanke auf die beiden Kontrahenten. Zu welchem Zeitpunkt die Flanke geschlagen wird, kann den Ablauf deutlich beeinflussen und ist davon abhängig, ob dies bereits beim Anlauf zum Tor passiert oder erst, wenn die beiden Angreifer in Position gelaufen sind. Die beiden Spieler müssen anschließend schnell umschalten und sich auf den nächsten Zweikampf konzentrieren. Die Passgeber haben die Aufgabe möglichst genaue Anspiele abzuliefern, damit der Angreifer eine Chance hat, den Ball zu kontrollieren und ein Tor zu erzielen.
Beschreibung:
Links und rechts neben dem Tor platzieren wir jeweils eine Gruppe. In diesen Gruppen befinden sich die Bälle. Die Gruppe auf der linken Torseite befindet sich weiter vom Tor entfernt.
Aus einer Position zentral zum Tor, aufgestellt zwischen zwei Hütchen laufen die beiden Angreifer an. Von der linken Seite wird eine Flanke so vors Tor geschlagen, dass ein Angreifer den Ball im Tor versenken kann. Optimal wäre ein Kopfball, ist aber nicht Bedingung. Der Angreifer, der nicht zum Torabschluss gekommen ist, bietet sich nach der Aktion sofort zum Anspiel von der rechten Torseite an. Es folgt der nächste Zweikampf, danach tauschen alle Spieler die Gruppen.
Variationen
- Flanke von rechts, Pass von links.
- Nach der Flanke bieten sich beide Angreifer an und der Passgeber entscheidet, wer angespielt wird.
- Die Flanke erfolgt erst, wenn die Spieler vor dem Tor in Position gelaufen sind.
- Die Gruppe auf der rechten Torseite erhält eine andere Position, zum Beispiel am seitlichen Übungsrand.
Tipps
- Die Spieler sollen zunächst beim zweiten Teil der Aktion den Pass zulassen.
- Spreche nach der Aktion mit den beteiligten Spielern und mache Verbesserungsvorschläge.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, , Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 14 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 2 Hütchen, 1 Tor.
Feldgröße: Variiere mit dem Abstand des Flankengebers zum Tor.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Das Buch bietet detaillierte Informationen zum Themenkomplex Anatomie und Stretching. Stretching ist nach wie vor eines der zentralen Themen im Sport. Dem Leser werden in diesem kompakten, aber umfassenden Anatomiewerk zahlreiche Dehnübungen auf anatomischer Grundlage erklärt. Das Buch eignet sich nicht nur für Sportler und Trainer, sondern ist auch angehenden Sportwissenschaftlern und -medizinern eine wertvolle Ergänzung.
Der Autor Dr. Guillermo Seijas ist einer der renommiertesten Sportwissenschaftler in Spanien. Er ist Dozent an der Universität Barcelona für Sport und Gesundheitswissenschaften und Sportmanagement.
Die Aufgabe eines Torwartes ist es, einem gegnerischen Spieler den Torerfolg unmöglich oder wenigstens so schwierig wie möglich zu machen.
Diesem Ziel kann ein Torwarttrainer durch die Verwendung dieses DVD-Pakets ein gutes Stück näher kommen. Basierend auf dem Zonentraining wird in beeindruckenden Filmsequenzen gezeigt, welche Räume in welchen Sektoren für den Torhüter zu verteidigen sind, wie und warum er sich in diesen Räumen optimal verhalten und so den Aktionsradius für den Gegner so klein wie möglich halten kann. Torwarttrainer und Spieler erhalten mit diesem Paket ein ausgezeichnetes Hilfsmittel zur Optimierung des Torwarttrainings an die Hand.
Mrosko ist eigentlich der geborene Fußballer. Fußball ist sein Leben und vielleicht hätte aus ihm "was werden können", eine Verletzung sorgt dafür, dass er seine Karriere als aktiver Fußballer frühzeitig aufgeben musste. Dies war aber für Lars Mrosko kein Grund, den Fußball komplett aufzugeben, er wird Jugendtrainer bei TeBe Berlin, später Talentscout für St. Pauli, Wolfsburg und dann sogar für den FC Bayern.
Mrosko bewegt sich plötzlich in einer Welt, die ihm fremd erscheinen musste.Er wuchs in einfachen Verhältnissen in Neukölln auf, finanziert sich in jungen Jahren durch Ladendiebstähle.
Das Passspiel ist die Seele des modernen Highspeedfußballs. In diesem Buch wird dieses Thema unter allen möglichen Gesichtspunkten und aus verschiedenen Blickwinkeln ausführlich betrachtet. Das beginnt mit dem Kinder- und Jugendbereich und dem Ausblick in die Zukunft, geht über den Amateurbereich bis zu den Profis.
Viele bekannte und anerkannte Autoren, darunter berühmte nationale und internationale Koryphäen stellen nicht nur ihre Sichtweise von modernem Passspiel vor, sondern geben auch praktische Hilfen, die sofort im Training einsetzbar sind. Ein unglaublich umfassendes Werk für jeden Fußballtrainer zur Eigenreflexion und zur Umsetzung in die Praxis.