Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Anspruchsvolles Fußballtraining schon beim Aufwärmen.
Mit Routine kann diese Übung auch als "Einfach" eingestuft werden. Die Schwierigkeit sind die Laufwege, besonders in den weiterführenden Einheiten. In der Animation befindet sich immer nur ein Spieler auf dem Dribbelweg. Intensiver wird das Aufwärmen, wenn mehrere Spieler kurz hintereinander starten.
Beschreibung:
Baue ein Rechteck auf. Du benötigst auf der Startposition mindestens zwei Spieler. Schaue Dir die Anmation genau an und präge dir die Laufwege gut ein.
Auf den langen Seiten des Rechtecks erfolgt ein Dribbling in die nächste Ecke auf der rechten Seite. Hier wird der Ball agbgelegt (keinen Pass!). Nach einem Dribbling auf einer Seitenlinie, erfolgt jedesmal das Dribbling ins Zentrum des Rechtecks. Aus der Zentralposition wird immer wieder in die nächste Ecke (gegen den Uhrzeigersinn) gedribbelt. Danach gehts auf der langen, horizontalen Linie in die nächste Ecke. Die Übung läuft ständig weiter. Achte immer auf eine saubere Ballablage.
Variationen
- Laufrichtung im Uhrzeigersinn.
- Verschiedene Dribbeltechniken.
Tipps
- Immer beidbeinig trainieren!
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 9
Maximum Gruppengröße: 13
Material: Mindestens 1 Ball, 5 Hütchen oder Bodenmarkierungen.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Das Ziel des Kinderfußballtrainers ist, die Freude am Sport zu vermitteln und die Kinder möglichst lange im Verein zu halten. Wie kann dies gelingen? Die Entscheidung fällt oft schon mit dem ersten Eindruck. Passt dieser nicht oder werden im Laufe der Zeit Grundvoraussetzungen nicht beachtet, dann wird der Trainer scheitern.
Dieses Band eignet sich für Neueinsteiger und erfahrene Trainer. Es vermittelt die wichtigen Grundkenntnisse für die Betreuung von Kindermannschaften.
Kleine Spiele sind für Fußballer der Botenstoff zum Glück, denn hier wird jedem Einzelnen viel Bewegung ermöglicht, im Wettbewerb - alleine oder im Team - um Punkte und Tore gebuhlt und mit überraschenden Erfolgserlebnissen aufgewartet.
Das klingt doch nach Spaß und Freude! Dieser Band beschreibt, was mit Juniorenspielern heute bereits spielerisch hinführend trainiert werden kann, damit sie später den Anforderungen des modernen Fußballs gewachsen sind.
Der Fokus eignet sich für den gesamten Junioren-Bereich. (Empfehlung ab guter F-Jugend für alle Kinder- und Jugendaltersklassen)
Dieses Ebook bietet eine Riesenauswahl an Übungen speziell für den Frauenfussball. Es ist in zwei Abschnitte eingeteilt, einmal für Juniorinnen und zum anderen für Seniorinnen. Jede Übungseinheit folgt dem gleichen Aufbau. Zunächst wird das Lernziel erläutert, dann folgt die Auflistung des Materialaufwandes und schließlich der Übungsaufbau.
So kann jeder Trainer sich schnell einen Überblick über den Inhalt und den benötigten Aufwand verschaffen. Es werden praktisch alle Aspekte angesprochen, die in ein erfolgreiches Trainingsprogramm gehören, von der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, über die Umsetzung in taktischen Situationen bis zu altersgemäßen Spielformen.
Mit den All Blacks assoziiert man nicht unbedingt Leadership und Business Coaching, aber die Erfolge der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft kommen nicht von ungefähr. Das erkennt man sehr schnell, wenn man sich mal einige Zitate über ihre Geheimnisse anschaut.
Am besten kann man die Inhalte mit dem Leitsatz von der Vision zur konkreten Umsetzung zusammenfassen, genau das, was einen Leader auszeichnet, egal ob im Sport oder in der Wirtschaft. Der Autor generierte aus diesen Aussagen ein Coachinghandbuch, das für jeden, dem moderne Unternehmensführung am Herzen liegt, eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration bietet.