Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Auf den ersten Blick sieht es aus, als hätten wir hier einen Kreis aufgebaut. Es sind aber zwei Dreiecke, wenn du das Übungsfeld mittig vertikal teilst. Oben im Zentrum haben wir noch zwei Stangen gesteckt, die wir für einen kurzen Slalom nutzen.
Bis auf die Startgruppen haben wir sämtliche Positionen einfach besetzt, natürlich geht das in den anderen Gruppen auch mehrfach. Je weniger Spieler, desto besser, was natürlich von den Abständen der Positionen zueinander abhängig ist.
Dieser Aufbau wird uns in sämtlichen Varianten begleiten. Wir starten mit einer einfachen Variante, die als Warm Up geeignet ist, später nehmen wir noch kleine Tore hinzu, oder wenn du willst ein großes Tor, dann eignet sich diese Übung auch als Hauptteil.
Beschreibung:
Jetzt aber zum einfachen Ablauf, den wir uns nur mit der linken Gruppen anschauen. Die Spieler stehen von uns aus betrachtet links neben den Hütchen, auf der rechten Übungsseite natürlich rechts.
Der Startspieler passt auf seinen Mitspieler am linken Hütchen, dieser passt auf den vertikal gestarteten Passgeber zurück. Anschließend folgt der Pass auf den Mitspieler oben am Hütchen. Dieser zieht den Ball ums Hütchen herum, dribbelt zwischen den beiden Stangen hindurch und schließt sich dribbelnd der Startgruppe an. Die beiden anderen an der Aktion beteiligten Spieler übernehmen die nächsten Positionen. Das Passspiel soll immer schneller erfolgen, möglichst als Direktpassspiel und die Spieler sollen dem Ball bei jedem Pass entgegen kommen.
Variationen
- Der Spieler am Ende der Aktion dribbelt diagonal in die Startgruppe auf der anderen Übungsseite.
- Möglichst direktes Passspiel..
Tipps
- Auf der rechten Übungsseite mit links und auf der linken mit rechts passen.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8 + 1 Torwart
Maximum Gruppengröße: 14 + 1 Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 6 Hütchen, 2 Stangen, ein Tor.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Akustische, visuelle und kinästhetische Eindrücke und dazu noch der Ball und der Gegner, all das muss ein Fußballspieler in Sekundenbruchteilen verarbeiten und in Handlung umsetzen. Dabei spielt die Koordination eine entscheidende Rolle.
Nur wer gute koordinative Fähigkeiten vorweist, kann in diesen komplexen Situationen im modernen Fußball optimal und erfolgreich agieren. Die Autoren vermitteln in diesem Buch neben den theoretischen Grundlagen viele verschiedene Übungsformen zur Verbesserung der Koordination, natürlich immer mit dem Ball. Im zweiten Teil werden Trainingsmöglichkeiten präsentiert, bei denen das vorher gelernte in konkreten Spielsituationen praxisgerecht umgesetzt wird.
Ein Buch für den Kinderfußball, welches nicht nur ein Freundschaftsbuch ist, sondern auch kurze Trainingsanleitungen, Spielauswertungen und sogar kindgerechte Ernährungstipps beinhaltet. Im Buch darf gemalt, geschrieben und geklebt werden. Mit viel Spaß und ohne Druck werden die Kids angeregt, ihre Fußballerlebnisse zu reflektieren und festzuhalten.
Ein tolles Geschenk für fußballbegeisterte Jungen und Mädchen ab 7 Jahren.
Es beginnt mit den Angaben, wem dieses Buch gehört und dazu ist sogar noch Platz für ein Vereinswappen. Trikots animieren zum Anmalen in den Vereinsfarben.
Die Bundesliga und die Nationalmannschaften spielen zwar auch Fußball, aber sind rein rechnerisch fast bedeutungslos. In der Breite geht es um ca. 164.000 Mannschaften, die im Spielbetrieb organisiert sind.
Der DFB spricht von mehr als 6 Millionen aktiven Fußballern und Fußballerinnen. Im TV hört man, wie toll die Ausbildung und Förderung organisiert ist und welche Anstrengungen in die Weiterentwicklung von Konzepten unternommen werden. Nur reden der Titan, Scholli, Jogi, Pep und wie sie alle heißen, nicht über die genannten 6 Millionen aktiven Fußballer, sie reden über die Eliteförderung im deutschen Fußball.
In diesem illustrierten Sachbuch wird den jungen Kickern alles was die Faszination Fußball ausmacht, mit wunderschön gezeichneten Bildern und Figuren nahe gebracht. Die Autoren haben die Beschreibungen bewusst kurz gehalten, um bloß keine Langeweile aufkommen zu lassen.
So stellt dieses Buch das ideale Geschenk für kleine Fußballer dar, um ihnen die wichtigsten Aspekte des Spiels näher zu bringen. Die Kinder lernen mit viel Spaß die wichtigsten Regeln und die technischen Grundfertigkeiten kennen, aber auch die besondere Wichtigkeit des Teamgeistes. Abgerundet wird dieses kurzweilige und absolut kindgerechte Fußballbuch durch die Vorstellung berühmter Mannschaften.