Trainingsübung Formica

Variante

Medien

Video Formica Formica
Video Formica Formica

Beschreibung

Übungsablauf

Was hier schon verwirrend und kompliziert ausseht, ist bei genauer Betrachtungsweise gar nicht so schlimm.

Beobachte einmal den Spieler oben links in der Ecke und verfolge seinen Dribbelweg. Er biegt zweimal nach rechts ab, nach dem zweiten Mal geht es in den Slalom und das ist es auch schon. Der gleiche Weg erfolgt dann in der zweiten Variante, dann erschwert ein Passspiel den Ablauf.

Obwohl wir uns hier beim Aufwärmen befinden, sollte in den jüngeren Jahrgängen nicht auf einen Wettkampf verzichtet werden. Dieser Hinweis verfolgt uns immer wieder und du solltest ihn beherzigen, denn Kinder lieben Wettkämpfe und deshalb bieten wir sie ständig an. Bei den "Älteren" kannst du die Abstände vergrößern und sie auch ein- zweimal ohne Ball durch die Strecke schicken, dann allerdings mit sehr hohem Tempo. Die Richtungswechsel werden dann zur kleinen Herausforderung.

Beschreibung:

Der Übungsaufbau sieht kompliziert aus, ist er aber gar nicht. Schau die die Anordnung der Hütchen an. Ein Quadrat (Rechteck) befindet sich im Übungszentrum und ein weiteres Quadrat (Rechteck) begrenzt das äußere Übungsfeld. Die Markierungen begrenzen das Feld zusätzlich und an den Startpositionen haben wir jeweils Markierungen als Abstandshalter zum Feld ausgelegt. Diese sind wichtig, damit es nicht zu Störungen im Ablauf kommt.

Beobachten wir nochmal den Spieler oben links: er dribbelt horizontal durch die Bahn und an der letzten Markierung des Übungsfeldes biegt er um 90 Grad nach rechts ab. Dann dribbelt er weiter bis zum letzten Hütchen und biegt wieder nach rechts, diesmal ins Übungszentrum ab. Jetzt folgt ein Slalomdribbling auf der Diagonalen um die Hütchen herum und am Ende geht es in die Ausgangsgruppe zurück.

Trainingszubehör - Ideal für den Einsatz im Training oder bei vielen Sportspielen

Variationen

  • Wettkampf nicht vergessen.

Tipps

  • Erhöhe langsam aber stetig das Ablauftempo.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8, weiterführend 12.
Maximum Gruppengröße: 12, weiterführend 16.
Material: Jeder Spieler hat einen Ball, 8 Hütchen, 12 Markierungen.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

- Muskeln richtig dehnen – Effektives Stretching auf anatomischer Grundlage

Viele Sportarten haben Laufelemente, aber die wenigsten wissen, wie richtiges Laufen wirklich geht. Diese Lücke schließt dieses Buch auf beeindruckende Weise. Die korrekten Bewegungsabläufe beim Laufen und sinnvolle zum Lauftraining passende Stretchingübungen werden ausführlich beschrieben und vor allem durch ausgezeichnete anatomische Zeichnungen unglaublich präzise dargestellt.

Damit lernen die Sportler selber, welche Muskeln wie beansprucht werden, wie sie falsches Laufen vermeiden und die Effizienz und Leistung steigern können. Trainer und angehende Sportwissenschaftler erhalten ein hervorragendes Hilfsmittel, um das Lauftraining zu optimieren und das Verletzungsrisiko ihrer Sportler zu minimieren.

Mehr erfahren

Inklusive CD-ROM mit mehr als 60 Spielformen

Die optimale Taktik in der Spielvorbereitung und während des Spiels ist heute ein ganz wesentlicher Gesichtspunkt, der über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Deshalb ist die Schulung von Kindesbeinen enorm wichtig.

Dieses Buch, das von den neusten Erkenntnissen der Bewegungswissenschaft inspiriert ist, liefert dazu im Theorieteil sehr viele Informationen darüber, warum und wie Taktik schon im Kinderbereich im Training vorkommen sollte und über die Rolle des Trainers in diesem System. Im Praxisteil werden achtundsechzig Spielformen für Gruppentaktiken vorgestellt. Sie können auf der Begleit-CD optisch ganz einfach nachvollzogen werden und sind so noch einfacher umsetzbar.

Mehr erfahren

Ratgeber für Menschenführung, Teambildung und Coaching im Fußball

Eine erfolgreiche Mannschaft ist mehr als die Summe der Stärken der Einzelspieler. Diese Erkenntnis bewahrheitet sich Jahr für Jahr, wenn sogenannte Underdogs einen besseren Tabellenplatz belegen als vermeintliche Startruppen mit einem Riesenbudget.

Ausgehend von den drei Säulen Vertrauen, Loyalität und Respekt und dem Wissen wie man lernt, mit schwierigen Situationen umzugehen, zeigt dieses Buch engagierten Trainern, was sie tun können, um aus ihrer Mannschaft ein echtes Team zu formen. Alle möglichen Aspekte werden dabei beleuchtet, äußere Gegebenheiten, situative Ereignisse bis zur Beurteilung der Persönlichkeitsstrukturen und der Einflussnahme darauf. Eine wahre Fundgrube für jeden echten Coach.

Mehr erfahren

Mit vorgefertigte Trainingsplänen vor, während und nach der Saison

Finessbeurteilung und -bewertung, über 100 fußballspezifische Übungen, Periodisierung und Planung, Regeneration und Rehabilitation

Umfassende körperliche Fitness und Athletik ist heutzutage nicht mehr nur für Berufs-Fußballer wichtig – auch im Amateurbereich wird das Training immer professioneller. Dieses Buch vermittelt Fußballtrainern aller Ligen die nötigen Kenntnisse, um das Beste aus ihren Mannschaften herauszuholen. Von der ersten Leistungseinschätzungen über konkrete Übungsansätze für die unterschiedlichen Spielerpositionen bis hin zur Vermeidung von Verletzungen und Regeneration ist dieses Buch der optimale Begleiter. Vorgefertigte Trainingspläne für das optimale Fußballtraining vor, während und nach der Saison runden den Inhalt ab.

Mehr erfahren