Trainingsübung Kreuzung

Variante

Medien

Video Kreuzung Kreuzen vor dem Tor

Beschreibung

Übungsablauf

Unter "Taktiktraining", findest su eine komplette Übungsreihe zum Thema "Kreuzen".

Das Kreuzen vor dem Tor ist ein einfaches taktisches Mittel, welches wir für diese Übung übernommen haben, ohne es in den Vordergrund zu stellen. Wir trainieren keine Taktik, sondern den Torschuss. Das Kreuzen vor dem Tor nehmen wir gerne als kleine Beigabe für diese Übung mit.

Beschreibung:

Auf der rechten Seite der Torauslinie befindet sich ein Anspieler. An den beiden Starthütchen postiert sich jeweils eine Gruppe. Die Gruppe, die sich näher zum Anspieler befindet, ist mit Bällen ausgestattet. Vom Startspieler erfolgt ein Pass auf den Anspieler. Gleichzeitig mit dem Pass startet er und der erste Spieler der anderen Gruppe vors Tor. Ihre Laufwege kreuzen sich dabei. Der Anspieler passt einen dieser Spieler an, der sofort einen gezielten Torschuss ausführt.

Multi-Hürdensystem indoor

Variationen

  • Mit halbaktivem Verteidiger.
  • Die Angreifer können, müssen aber nicht kreuzen.
  • Ablauf von der anderen Seite.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren!

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4 + Torwart + Anspieler
Maximum Gruppengröße: 10 + Torwart + Anspieler
Material: In einer Gruppe hat jeder Spieler einen Ball, 1 Tor, 2 Bodenmarkierungen als Orientierung.
Feldgröße: Abstand zum Tor nach Leistungsvermögen.

 

 

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

300 Trainingsformen zur Verbesserung von Kreativität, Handlungsschnelligkeit und Spielfähigkeit

Vom Stützpunktkoordinator des DFB und Bestseller-Autors, Fabian Seeger. Basierend auf Erfahrungswerten aus Breiten- und Leistungssport. Für Spielerinnen und Spieler aller Alter- und Leistungsstufen. Kreatives Fußballtraining 2.0 umfasst mehr als 300 verschiedene Trainingsformen, die für Fußballer aller Alters- und Leistungsstufen geeignet sind.

Die Übungs- und Spielformen zielen auf die Verbesserung von Kreativität, Handlungsschnelligkeit und Spielfähigkeit ab und sind thematisch in verschiedene Kapitel gegliedert: Ballspiele, Flitzerspiele, Kämpferspiele, Ballmitnahme, Passen, Dribbling, Torschuss, Kopfball, Balleroberung, Schnittstellenspiel, Vororientierung, Ballzirkulation, Entscheidungstraining, Farbsignale, Zonentraining, Gegenpressing und Duelle. Abwechslungsreiche, motivierende und innovative Trainingsideen.

Mehr erfahren

Fußballtrainer mit Power

Neue Trainer braucht das Land. Powercoaching macht erfolgsorientierte Fußballtrainer fit für die Zukunft. Neben organisatorischen Aspekten geht es dabei vor allem um die Gestaltung der zwischenmenschlichen Beziehung des Trainers zu seinen Spielern, um die Vermittlung von Visionen und die moderne Art des Führungsmanagements.

In dem Ebook finden erfolgsorientierte Coaches Leitfäden und Tools, um ihre Mannschaft mit auf den Weg nach oben zu nehmen. Es richtet sich an Fußballtrainer aus dem Amateur- und Profibereich und umfasst Techniken, die sowohl den einzelnen als auch das Team auf Topniveau bringen können.

Mehr erfahren

Offizielles Lehrbuch des spanischen Fußballverbandes

Der Fußball ist heute unglaublich komplex. Deshalb ist es enorm wichtig nicht nur die körperlichen Fähigkeiten zu trainieren, sondern auch die Spielintelligenz zu entwickeln. Und das am besten von klein an und in kindgerechter Form. Genau das ist das Anliegen dieses Systems, das Horst Wein zunächst in Spanien entwickelt und umgesetzt hat.

Die Kinder lernen in angepassten Spielsituationen Lösungen für Probleme und Stressmomente im Fußball zu finden und das so, dass sie nicht merken, dass sie sich in einem Lernprogramm befinden. Hier werden nicht einfach Übungen vermittelt, sondern ein Gesamtkonzept.

Mehr erfahren

Trainings-, Übungs- und Spielformen

Die besten Übungen aus den NLZ und vom DFB. Viele Trainer im Amateurbereich sind stets auf der Suche nach neuen Übungen, die ihre Mannschaft nach vorne bringen und die Basis für einen erfolgreichen Fußball bilden. Das Angebot ist jedoch zumeist so groß, dass Trainer alleine in die Vorbereitung und Recherche viele Stunden investieren und sich dabei mehrerer Quellen bedienen müssen.

Dieses Buch vereinfacht die Trainerarbeit, indem es die besten Übungen aus den Nachwuchsleitungszentren und vom DFB vereint und kategorisiert vorstellt. Die Begeisterung und Faszination für diesen Sport ist überall spürbar.

Mehr erfahren