Trainingsübung Kreuzschuss II
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Der zweite Ablauf zum Kreuzschuss ist deutlich schwerer, denn wir fügen noch einen zusätzlichen Doppelpass hinzu. Gutes Timing und noch genauere Pässe sind erforderlich, damit der Startspieler überhaupt zum Torschuss kommt. Der Doppelpass wird mit der anderen Seite ausgeführt, was di Sache nicht unbedingt einfacher macht.
Beschreibung:
Wir fügen dem Ablauf der Einstiegsübung zwei weitere Gruppen hinzu. Diese postieren auf der rechten und linken Seite zwischen den Stangen und dem Tor. Nach dem Pass vom Spieler am Tor führt der Startspieler noch einen Doppelpass mit dem Spieler aus den zusätzlichen Gruppen aus, der sich auf der anderen Seite der Aktion in einer der neuen Gruppen befindet.
Variationen
- Im Ablauf kommt der Zeitpunkt an dem nur noch Direktpässe erlaubt sind.
Tipps
- Achte darauf, dass die Entfernung zum Tor nicht zu knapp bemessen ist.
Organisation
Kategorie:Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 10 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 16 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 4 Stangen, 3 Bodenmarkierungen, 1 Tor.
Feldgröße: Nicht zu dicht vors Tor, wir benötigen ausreichend Platz fürs Passspiel.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Diese DVD widmet sich einem ganz besonderen Thema, nämlich der Optimierung des Torwarttrainings durch eine gründliche Fehleranalyse. Es geht also nicht um ein 08/15-Coaching, sondern um die Erstellung eines individuellen Korrektur- und Trainingsprogrammes, das auf einer vorhergehenden Beobachtung und Bewertung der persönlichen Leistungen eines Torwarts beruht.
Diese Vorgehensweise gewährleistet im Endeffekt eine viel höhere Effektivität des Trainings und viel größere Lernfortschritte besonders im Jugendbereich. Die vorgestellten Analysemöglichkeiten betreffen alle Bereiche eines modernen Torwarttrainings und die jeweiligen Korrekturen lassen sich natürlich durch das Medium DVD eindrucksvoll veranschaulichen.
Direktes Kurzpassspiel, Flachpass- und Kombinationsspiel oder überraschende Spielmomente mit dem tödlichen Pass in die Schnittstelle, all das sind nur die bekanntesten Beispiele eines effektiven Passspiel im modernen Fußball.
Es gibt noch unendlich mehr Passarten und alle werden in diesem Buch mit zahlreichen methodischen und theoretischen Erklärungen und Spiel- und Übungsformen ausführlich dargestellt. Damit Fußballtrainer bei dieser Riesenauswahl nicht den Überblick verlieren, haben sich die Autoren etwas ganz Besonderes einfallen lassen, zwei Folien zum „Hyballa/te Poel Pass-Puzzle-IQ“, ein Leitfaden, welche Passarten mit welchen Übungsformen wie und warum für sein Training geeignet sind.
In unseren Breitengraden sind Fußballtrainer oft gezwungen, das Training wegen der klimatischen Gegebenheiten in die Halle zu verlegen. Die Trainingsbedingungen dort sind ganz andere als draußen und deshalb müssen Trainingsaufbau und Ausführung daran angepasst werden. Und genau da setzt dieses Buch an.
Mit übersichtlichen Bilder und Grafiken und wertvollen Tipps für das Kinder- und Jugendtraining in der Halle ist es ein unersetzlicher Ratgeber für jeden Fußballtrainer. In dem umfangreichen Praxisteil wird eine Vielzahl an Übungen mit zusätzlichen Varianten angeboten, die viel Abwechslung in das Hallentraining bringen.
Auf dieser DVD findest du zwei Übungssammlungen, die nicht nur von den Minikickern bis zur E-Jugend geeignet sind. Auch ältere Jahrgänge werden an den Abläufen ihre Freude haben und das Aufwärmen mit viel Spaß und Fantasie zum Erlebnis werden lassen.
Wichtige Grundlagen werden in gewohnter Peter-Schreiner-Qualität nicht nur dargestellt, der präsenter Christian Hobucher erläutert die Regeln kindgerecht und dies bis zur Übungs-Nachbesprechung.
Koordination, Reaktions- und Orientierungsfähigkeiten, insgesamt befinden sich auf der DVD 28 tolle Spiele in zwei Rubriken, 21 Aufwärmspiele und 7 Platzsuchspiele.