Trainingsübung Kreuzschuss II
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Der zweite Ablauf zum Kreuzschuss ist deutlich schwerer, denn wir fügen noch einen zusätzlichen Doppelpass hinzu. Gutes Timing und noch genauere Pässe sind erforderlich, damit der Startspieler überhaupt zum Torschuss kommt. Der Doppelpass wird mit der anderen Seite ausgeführt, was di Sache nicht unbedingt einfacher macht.
Beschreibung:
Wir fügen dem Ablauf der Einstiegsübung zwei weitere Gruppen hinzu. Diese postieren auf der rechten und linken Seite zwischen den Stangen und dem Tor. Nach dem Pass vom Spieler am Tor führt der Startspieler noch einen Doppelpass mit dem Spieler aus den zusätzlichen Gruppen aus, der sich auf der anderen Seite der Aktion in einer der neuen Gruppen befindet.
Variationen
- Im Ablauf kommt der Zeitpunkt an dem nur noch Direktpässe erlaubt sind.
Tipps
- Achte darauf, dass die Entfernung zum Tor nicht zu knapp bemessen ist.
Organisation
Kategorie:Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 10 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 16 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 4 Stangen, 3 Bodenmarkierungen, 1 Tor.
Feldgröße: Nicht zu dicht vors Tor, wir benötigen ausreichend Platz fürs Passspiel.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Mal eine ganz andere pädagogische Methode, um bei Kindern die Motivation zu steigern und Spannung und Spaß am Fußball zu vermitteln. MeWePro, das Stickersammelsystem, ist für jeden Fußballtrainer eine zeitgemäße Ergänzung für die Gestaltung seiner Trainingseinheiten. Die Kinder erhalten vom Trainer ein Album, das sie mit verschiedenen Aufklebern aus 6 Bereichen füllen können.
Allerdings müssen diese nicht wie sonst üblich gekauft, sondern durch das Erfüllen von bestimmten Aufgaben verdient werden. Das ist richtig eingesetzt ein wirklich adäquates Mittel für den Trainer, um die Fußballleidenschaft nachhaltig zu fördern.
Sei ein Teil der Ausbildungsphilosophie und lerne die ersten von über 100 verschiedenen Tricks, die die MFS den Kindern in der Ausbildungsphase vermitteln.
Es gibt zu jedem Trick eine Übungsform. Geeignet ab 5 Jahren, inkl. 18 Bonus-Videos zum Thema Ballannahme.
Für folgende Spielsituationen wurden Tricks ausgewählt: Standtricks, Standtricks mit Rücken zum Tor, Tricks im kurzen frontalen 1 gegen 1, Tricks im langen frontalen 1 gegen 1, Tricks im seitlichen 1 gegen 1, Tricks mit Rücken zum Tor im Lauf. Langfristig erfolgreich spielen durch gezielte Entwicklung von Ballgefühl und perfekter Technik
Kreative Spieler können mit ihrem variantenreichen und unvorhersehbaren Spiel häufig den Unterschied zwischen Erfolg und Nichterfolg ausmachen. Dieses Buch ist für jeden Trainer, dem es ein wichtiges Anliegen ist, seine Spieler im Bereich Kreativität zu verbessern, eine schier unerschöpfliche Fundgrube.
Nach einer kurzen theoretischen Abhandlung über die Handhabung der Inhalte geht es auch schon los mit der Praxis. In verschiedenen Komplexen werden Trainings-, Spiel- und Organisationsformen vorgestellt, in denen die kreativen Fähigkeiten der Einzelspieler, von Mannschaftsteilen, aber auch des gesamten Teams trainiert und verbessert werden können. Eine unglaublich umfangreiche und fast unerschöpfliche Quelle für die Trainingsgestaltung.
Spielintelligenz und Kreativität sind wesentliche Merkmale erfolgreicher Fußballspieler. Die Aufgabe des Trainers besteht natürlich darin, diese Eigenschaften durch moderne Trainingsformen zu fördern. Genau an diesem Punkt setzt dieses Buch an. Es geht darum, dem Coach ein großes Repertoire an Übungen, modernen Spielformen und Varianten anzubieten, um seine Spieler optimal voran zu bringen und genau das liefert dieses Buch. Das Angebot ist breit gefächert und kann für alle Altersklassen und Leistungsstufen sehr erfolgreich eingesetzt werden.
So werden unterschiedliche Schwerpunkte beleuchtet, neue, moderne Trainingsformen vorgestellt, um das Training abwechslungsreich und motivierend gestalten zu können.