Trainingsübung Flügelangriff

Variante

Medien

Fußball - Flügelangriff zum Torschuss im Training

Beschreibung

Übungsablauf

Sehr schwerer Übungsablauf zu einer Topp - Trainingseinheit im Torschuss. Diese Übung eignet sich nicht für Fußballanfänger. Als Trainer solltest Du die Einheit in der Theroie beherrschen, viel ist von einer guten Einführung abhängig. Wir empfehlen die Trainingseinheit zunächst in Zeitlupe darzustellen, damit ist ein guter Einstieg gewährleistet.

Beschreibung:

In der Startgruppe (in der Animation unten) befinden sich mehrere Spieler mit Bällen. Der erste Spieler mit Ball passt genau auf den Spieler am ersten Hütchen. Dieser Spieler passt direkt zurück zum Passgeber, der den Ball kontrolliert. Jetzt dribbelt der Ballbesitzer leicht seitlich auf die Flügelposition und spielt einen Langpass auf den Spieler am vorderen Hütchen, der zwischenzeitlich in Position gelaufen ist. Nach Ballannahme startet dieser sofort zum Dribbling in Richtung Torauslinie. Von der Linie erfolgt ein genaues Zuspiel auf den Spieler, der mit der Übung begonnen hatte. Dieser läuft sich, während der Flügelspieler zur Torauslinie dribbelt, im Zentrum frei, indem er das innere Hütchen umläuft.

Achtung: Der Spieler, der den finalen Pass schlägt, holt den Ball und schließt sich der Startgruppe an. Der Torschütze wechselt auf die erste Hütchenposition. Der Spieler von der ersten Hütchenposition wechselt auf die zweite Hütchenposition und wird zum Flügelspieler.

Leibchen - in Profiqualität

Variationen

  • Verschiedene Torschuss- und Passtechniken.
  • Ablauf der Übung von der anderen Seite.
  • Hohe Flanken vors Tor.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.
  • Tempo fordern.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 5 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 8 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle in der Startgruppe, 5 Hütchen oder Bodenmarkierungen zur Orientierung, 1 Tor.
Feldgröße: Abstände nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Trainingssteuerung in der Vorbereitungsphase

Nicht nur Technik, Taktik und Teamgeist haben unsere Weltmeistermannschaft 2014 ausgezeichnet, sondern auch eine ausgezeichnete Fitness. Diese macht sich besonders bei langen Turnieren oder im Verlauf einer Saison bemerkbar.

Die beiden Fitnesstrainer der deutschen Nationalmannschaft zeigen in diesem Buch, wie jeder Fußballer wie die Profis trainieren und seine motorischen Grundeigenschaften entscheidend verbessern kann. Egal ob auf dem Platz, im Fitnessstudio oder draußen in der Natur, die im Praxisteil vorgestellten Übungen sind komplett ohne oder mit einfachen Hilfsmitteln möglich. Abgerundet wird dieses hervorragende Expertenbuch durch Inhalte zur Trainingsplanung.

Mehr erfahren

Lesefreuden für Fußballtrainer und Taktikfüchse!

Woche für Woche kann man erleben, dass ein erfahrener Trainer durch eine Änderung der Taktik den Spielverlauf positiv beeinflussen kann. Wie das funktioniert und welche Kriterien dabei berücksichtigt werden müssen, wird in diesem Buch von ausgewählten Experten anatomisch auseinandergenommen und in konkrete Lösungsansätze umgewandelt.

Damit bekommt der interessierte Fußballtrainer ein umfangreiches Kompendium, um sein Verständnis von Taktik insgesamt deutlich zu erweitern. Er lernt wie er eine taktische Gesamtplanung erstellt, wie und wann er in bestehende Spielprozesse erfolgreich eingreifen kann und wie er seine Spieler, Mannschaftsteile und die gesamte Mannschaft taktisch schulen kann.

Mehr erfahren

- Mit PDF-Leseprobe

Krafttraining ist längst fester Bestandteil des Fußballtrainings der Profis und auch bei vielen Amateuren. Dieses Buch greift das Thema auf, wie und warum bestimmte Kraftübungen sich auf bestimmte Muskeln und Muskelgruppen auswirken. Dadurch wird das Verständnis und das Bewusstsein für das entsprechende Training bei Trainern und Spielern verbessert und die Motivation gesteigert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, auf den die Autoren sehr viel Wert gelegt haben, ist die korrekte Durchführung der Übungen ohne Trainings- und Haltungsfehler, ganz wichtig im Sinne der Verletzungsprophylaxe. Die Inhalte werden mit hervorragenden anatomischen Illustrationen veranschaulicht.

Mehr erfahren

Das Comeback der vergessenden Tugenden

In diesem Buch liefert der Autor Prof. Dr. Philipp Karß theoretische Grundlagen, Experten-Meinungen Praxis-Transfers, inklusive mehr als 100 Spielformen zum Thema. Das Buch Bolzplatzmentaliät widmet sich den vergessenen Tugenden im Fußball und zeigt, warum wir unter anderem Willen, Resilienz und Durchsetzungsvermögen wieder stärker fördern müssen.

Der Autor lehrt im Fachgebiet Fußballmanagement an der Hochschule für angewandtes Management. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Entwicklung von Nachwuchsleistungszentren sowie auf dem Gebiet der Trainerforschung. Zusätzlich arbeitete der DFB-A-Lizenz-Inhaber erfolgreich als Trainer und Führungskraft in zahlreichen Profifußballclubs (Austria Wien, Arminia Bielefeld, Alemannia Aachen, 1. FC Köln, SC Paderborn, Fortuna Köln).

Mehr erfahren