Trainingsübung Doppelbox

Variante

Medien

Doppelbox - Komplexe Torschussübung
Torschussübung mit Taktik und Technik

Beschreibung

Übungsablauf

Wir gestalten das Torschusstraining sehr komplex und nicht isoliert. Der Zusammenhang mit technischen, koordinativen und taktischen Elementen steht im Vordergrund. So können wir ins Torschusstraining zusätzliche Elemente integrieren.

In dieser Übung fordern wir Torabschlüsse direkt im Strafraum. Um eine hohe Weiderholungszahl zu erreichen, markieren wir zwei Strafräume und starten gleichzeitig von zwei Übungsseiten. Vor dem Torabschluss kommt das Passspiel, die Ballannahme, der Ball wird weitergeleitet und der Mitspieler wird hinterlaufen, bevor der Torabschluss erfolgt.

Die Spieler müssen, trotz steigender Belastung, immer konzentriert bleiben, die Passwege sorgen zusätzlich für die Motivation und den Spaß in den Abläufen.

T-PRO Betreuerkoffer Aluminium

Organisation:

  • Wir markieren doppelte Strafräume, die durch insgesamt 10 Hütchen wie folgt abgegrenzt werden:
  • Links und rechts von den Toren, jeweils ca. 5 Meter entfernt, werden Hütchen aufgestellt. Hinzu kommen auf jeder Seite 2 Hütchen als Feldbegrenzung in den Ecken.
  • Links und rechts, mittig am Spielfeld, stellen wir zwei weitere Hütchen auf.
  • An den Hütchen am Rand der Spielfeldmitte und denen neben den Toren, werden die Spieler postiert. Jede Position sollte doppelt besetzt sein.
  • Ausreichen Bälle befinden sich bei Übungsstart in den Startgruppen (siehe Grafik).

Ablauf:

  • In der Grafik startet Spieler A mit einem Flachpass auf Position B.
  • Spieler B passt oder lässt den Ball in den Lauf von A klatschen und hinterläuft diesen.
  • A passt auf Spieler C.
  • Spieler C passt auf B und dieser sucht den Torabschluss, ohne Ballkontrolle.
  • Die Spieler wechseln nach der Aktion immer in die nächste Gruppe.

Variationen

  • A passt zu B, dieser dreht auf, spielt mit C einen Doppelpass und schließt ab.
  • Der erste Pass erfolgt hoch oder halbhoch, die Ballablage von B wird deutlich anspruchsvoller.
  • Der Torabschluss erfolgt nach kurzer Ballkontrolle.

Tipps

  • Nutze Pausen für Korrekturen.
  • Unterstütze deine Spieler durch Anfeuerung.
  • Lobe immer wieder erfolgreiche Aktionen.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, (Kindertraining), Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 12 + 2 Torhüter
Maximum Gruppengröße: 16 + 2 Torhüter
Material: Ausreichend Bälle, 10 Hütchen, 2 Tore.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

PDF

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Mit Bewegung und Körperkraft Zweikämpfe gewinnen

Robustheit in allen Körperbereichen und Durchsetzungsvermögen sind Eigenschaften, die heute von jedem Fußballspieler verlangt werden. Die Basis dafür wird im Stabilisationstraining gelegt, welches in diesem Buch im vorwiegend praktischen Teil ausführlich dargestellt wird.

Die Autoren präsentieren verschiedene Organisations- und Durchführungsformen, so dass jeder Fußballtrainer trotz verschiedener räumlicher und gerätetechnischer Möglichkeiten ein optimales Trainingsprogramm erstellen kann. Das beginnt mit dem Training auf dem Platz ohne oder mit einfachen Hilfsmitteln und instabilen Untergründen, geht weiter mit den Übungseinheiten in der Halle und im Kraftraum und endet, wenn vorhanden, sogar im Labor.

Mehr erfahren

Fußballtrainer mit Power

Neue Trainer braucht das Land. Powercoaching macht erfolgsorientierte Fußballtrainer fit für die Zukunft. Neben organisatorischen Aspekten geht es dabei vor allem um die Gestaltung der zwischenmenschlichen Beziehung des Trainers zu seinen Spielern, um die Vermittlung von Visionen und die moderne Art des Führungsmanagements.

In dem Ebook finden erfolgsorientierte Coaches Leitfäden und Tools, um ihre Mannschaft mit auf den Weg nach oben zu nehmen. Es richtet sich an Fußballtrainer aus dem Amateur- und Profibereich und umfasst Techniken, die sowohl den einzelnen als auch das Team auf Topniveau bringen können.

Mehr erfahren

Vom Spielaufbau bis zum Torerfolg

Modernes Angriffsspiel ist heute auch schon in unteren Spielklassen angesagt, weil die Verteidigungssysteme immer effektiver und die Abwehrspieler immer besser ausgebildet werden. Mit der Kombination aus Buch und DVD bekommt jeder Fußballtrainer ein wettkampfbezogenes Komplettpaket zum Thema erfolgreiches Angreifen.

Während die ersten beiden Kapitel vor allem den theoretischen Hintergrund beleuchten, zeigen die folgenden Abschnitte zahlreiche Übungsformen zu individual, gruppen- und mannschaftstaktischen Fragestellungen im Angriffsspiel. Die DVD ergänzt die Inhalte kongenial durch hervorragende Filmsequenzen und 3D- Darstellungen, so dass der Transfer in die Trainingsplanung ganz leicht gelingt.

Mehr erfahren

- Aus meinem Leben als Fußballvater

Die ersten Fussballjahre gehören zu den intensivsten Zeiten zwischen Vater und Sohn.

Vor allem dann, wenn man sich eingestehen muss, dass der geliebte Sohn vielleicht doch keine Wiedergeburt Lionel Messis ist, sondern eher eine Art Marzipankartoffel in einem menschlichen Körper.

Der Autor ist selbst leidenschaftlicher Fußballvater. Woche für Woche schaut er seinem Sohn beim Training zu, chauffiert ihn kilometerweit von Spiel zu Spiel und wäscht verschwitzte Trikots. Mit viel Humor beschreibt er die kleinen und großen Dramen, die sich jedes Wochenende in tausenden Vereinen auf und neben dem Fußballplatz abspielen.

Mehr erfahren