Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Diese Fußballtrainingsübung wird dein Spieler und dich ganz schön fordern. Wir stellen deshalb zwei PDFs zur Verfügung. Eine mit unseren Variationen und eine, wo du schnell deine eigenen Ideen einzeichnen kannst.
Short Passing Team Play PDF (192KB)
Short Passing Team Play - Kreativ PDF (108KB)
Beschreibung:
Im Übungszentrum wird mit Hütchen ein Quadrat markiert. Rechts und links neben dem Quadrat stellen wir jeweils ein weiteres Hütchen auf, damit lassen sich noch weitere Variationen durchführen.
Bei Übungsstart postieren wir jeweils eine Gruppe an den Anfang und eine ans Ende des Übungsfeldes. Die Startspieler haben jeweils einen Ball. Im Zentrum befindet sich ein weiterer Spieler, dann kann es losgehen.
Der erste Spieler in unserer unteren Gruppe passt zum Spieler im Zentrum. Dieser zieht den Ball, am Hütchen vorbei, aus seiner Sicht ist es das Rechte. Anschließend passt er in die Startgruppe zurück und schließt sich dort an. Der Startspieler übernimmt die Position im Zentrum und erwartet dort den Ball aus der Gruppe. Jetzt beginnt der Ablauf erneut auf dieser Seite und so geht es immer weiter.
Variationen
- Verschiedene Passtechniken.
- Der Zentrumsspieler kann den Ball rechts oder links am Hütchen vorbeiziehen.
Tipps
- Du musst den Ablauf beherrschen.
- Genaues und schnelles Passspiel.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6
Maximum Gruppengröße: 12
Material: 2 Bälle, 2 Bodenmarkierungen, 6 Hütchen.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen, kurze Abstände erschweren den Ablauf.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Das Leitmotto „Ich bin gut – wir sind besser“ sagt eigentlich alles aus über das Ebook „Teambuilding für Kinder“, denn dass der Zusammenhalt einer Mannschaft ein ganz wichtiges Element im Fußball ist, wissen erfahrene Fußballtrainer schon lange.
Dabei geht es nicht nur darum, dass die Kinder sich untereinander gut kennen und verstehen, sondern auch darum, erfolgreicher zu sein. Deshalb ist dieses Ebook ein absolutes Muss für jeden Fußballtrainer, der nicht nur Einzelkämpfer haben möchte, sondern ein echtes Team. Dafür stehen spannende, kurzweilige und vielfältig einsetzbare Übungen aus vielen Ländern zur Verfügung.
Bei Ballbesitzwechseln im Angriff oder in der Abwehr ist der Gegner für kurze Zeit unorganisiert und genau diesen Moment gilt es durch schnelles Umschalten zu nutzen.
Das haben ambitionierte Trainer längst erkannt und wissen auch, dass es dabei nicht nur auf die körperlichen, sondern auch auf die mentalen und sensorischen Aspekte wie Antizipationsfähigkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit und Entscheidungsgeschwindigkeit ankommt. All diese Themen und noch viel mehr werden in diesem Buch theoretisch und praktisch von namhaften Trainern so dargestellt, dass jeder interessierte Coach eine Menge für seine Trainingsgestaltung mitnehmen kann.
Robustheit in allen Körperbereichen und Durchsetzungsvermögen sind Eigenschaften, die heute von jedem Fußballspieler verlangt werden. Die Basis dafür wird im Stabilisationstraining gelegt, welches in diesem Buch im vorwiegend praktischen Teil ausführlich dargestellt wird.
Die Autoren präsentieren verschiedene Organisations- und Durchführungsformen, so dass jeder Fußballtrainer trotz verschiedener räumlicher und gerätetechnischer Möglichkeiten ein optimales Trainingsprogramm erstellen kann. Das beginnt mit dem Training auf dem Platz ohne oder mit einfachen Hilfsmitteln und instabilen Untergründen, geht weiter mit den Übungseinheiten in der Halle und im Kraftraum und endet, wenn vorhanden, sogar im Labor.
Dieses Multimediapaket bestehend aus Buch und DVD richtet sich nicht nur an Fußballer, sondern an jeden, der seine Kreativität, sein geistiges und koordinatives Potenzial und damit seine Lebensqualität verbessern möchte.
Die Übungen sind überall durchführbar und eignen sich hervorragend als Pausenfüller bei langatmigen Besprechungen oder Meetings. Zehn Minuten Training am Tag mit dieser Methode reichen aus, um die geistigen Fähigkeiten auf allen Ebenen zu steigern mit positiven Auswirkungen im Alltag, in der Schule oder im Beruf. Insbesondere werden die Gedächtnisleistungen, Kreativität sowie die Entscheidungs- und Kommunikationskompetenz gefördert. Für alle Altersklassen geeignet.