Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Diese Fußballtrainingsübung wird dein Spieler und dich ganz schön fordern. Wir stellen deshalb zwei PDFs zur Verfügung. Eine mit unseren Variationen und eine, wo du schnell deine eigenen Ideen einzeichnen kannst.
Short Passing Team Play PDF (192KB)
Short Passing Team Play - Kreativ PDF (108KB)
Beschreibung:
Im Übungszentrum wird mit Hütchen ein Quadrat markiert. Rechts und links neben dem Quadrat stellen wir jeweils ein weiteres Hütchen auf, damit lassen sich noch weitere Variationen durchführen.
Bei Übungsstart postieren wir jeweils eine Gruppe an den Anfang und eine ans Ende des Übungsfeldes. Die Startspieler haben jeweils einen Ball. Im Zentrum befindet sich ein weiterer Spieler, dann kann es losgehen.
Der erste Spieler in unserer unteren Gruppe passt zum Spieler im Zentrum. Dieser zieht den Ball, am Hütchen vorbei, aus seiner Sicht ist es das Rechte. Anschließend passt er in die Startgruppe zurück und schließt sich dort an. Der Startspieler übernimmt die Position im Zentrum und erwartet dort den Ball aus der Gruppe. Jetzt beginnt der Ablauf erneut auf dieser Seite und so geht es immer weiter.
Variationen
- Verschiedene Passtechniken.
- Der Zentrumsspieler kann den Ball rechts oder links am Hütchen vorbeiziehen.
Tipps
- Du musst den Ablauf beherrschen.
- Genaues und schnelles Passspiel.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6
Maximum Gruppengröße: 12
Material: 2 Bälle, 2 Bodenmarkierungen, 6 Hütchen.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen, kurze Abstände erschweren den Ablauf.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Wer als Trainer, Spieler oder Fußballfan wirklich ernst genommen werden will, sollte dieses Buch kennen.
11Freunde schreibt über dieses Buch "Es ist längst ein Standardwerk" und diese 2015 erschienene 4. Neuauflage wurde um über 100 Seiten erweitert. Ein Lesebuch für Fußballtrainer, Spieler und alle Fußballfreaks, die die Geschichte der Fußballtaktik als Lesefreude erleben wollen. Trotz seines Umfangs wird dieses Buch nie langweilig.
Ausgerechnet ein Engländer hat uns diese Werk erschaffen, womit der Beweis erbracht ist, trotz der wenigen Erfolge, es gibt Engländer, die richtig viel vom Fußball verstehen.
Für E – bis A Junioren (U10 bis U19). 72 Spielformen für Kinder und Jugendliche zur Steigerung der Trainingsqualität. Komplette Trainingseinheiten, aus den Spielformen ausgesucht, für den sofortigen Einsatz im Training, inklusive Coachingtipps und Feedbackmethoden.
Kleine Spiele im Fußball stellt praktikable, intensive und innovative Spielideen vor. Neben dem theoretischen Teil, in dem Trainerkompetenzen und Coachingtipps analysiert und für alle Kinder- und Jugendtrainer dargestellt werden, umfasst das Buch 72 Trainingsspiele. Diese sind in Aufwärmspiele, Hauptteile, Turnierformen, Abschlussspiele sowie einen Athletikteil gegliedert. Alle Spiele können je nach Trainingsschwerpunkt individuell zusammengestellt werden.
Angriffsfußball und viele Tore sind das, was die Fans begeistert, obwohl die Komplexität für Angriffsspieler heute deutlich höher ist als früher. Deshalb ist dieses Buch ein treuer Begleiter für Fußballtrainer, die diesen Anforderungen gerecht werden wollen.
Die Autoren vermitteln die wichtigsten Aspekte des modernen Angriffsfußballs in sehr beeindruckender Form. Die Übungseinheiten vom Überzahlspiel über die Spielverlagerung bis zum wettkampfgemäßen Torschusstraining sind immer nach der gleichen Systematik und leicht verständlich aufgebaut. Zunächst werden theoretische Hintergründe dargestellt, dann folgt die Erklärung des Trainingsaufbaus und schließlich die Übungseinheiten mit vielfältigen Variationen und Korrekturmöglichkeiten.
Eine erfolgreiche Mannschaft ist mehr als die Summe der Stärken der Einzelspieler. Diese Erkenntnis bewahrheitet sich Jahr für Jahr, wenn sogenannte Underdogs einen besseren Tabellenplatz belegen als vermeintliche Startruppen mit einem Riesenbudget.
Ausgehend von den drei Säulen Vertrauen, Loyalität und Respekt und dem Wissen wie man lernt, mit schwierigen Situationen umzugehen, zeigt dieses Buch engagierten Trainern, was sie tun können, um aus ihrer Mannschaft ein echtes Team zu formen. Alle möglichen Aspekte werden dabei beleuchtet, äußere Gegebenheiten, situative Ereignisse bis zur Beurteilung der Persönlichkeitsstrukturen und der Einflussnahme darauf. Eine wahre Fundgrube für jeden echten Coach.