Trainingsübung Seitenwechsel

Variante

Medien

 dann der Flügelwechsel

Beschreibung

Übungsablauf

Für die Durchführung dieser Übung werden mindestens 5 Übende benötigt. Bei genau 5 Spielern sind die Pausen kürzer. Aber, wann ist es möglich Gruppen einzuteilen, die genau aus 5 Spielern bestehen. Deshalb haben wir die Übung so gestaltet, dass sie auch mit mehr Spielern gut durchführbar ist. Achte genau auf die Laufwege. Die Spieler "Blau" und der Spieler "Orange" verlassen ihre Startposition nicht und werden nach einigen Durchgängen ausgetauscht.

Beschreibung:

- Auf der Startposition, am rechten Hütchen in der Animation, hat ein roter Spieler den Ball. Er passt diagonal auf den anderen roten Spieler und verlässt anschließend die Übung in Richtung seines Passes.

- Der Passempfänger passt zum Spieler "Blau", der sich auf Höhe des Starthütchens befindet und läuft sich anschließend auf dem rechten Flügel frei. Seine freigewordene Position wird von einem neuen Spieler eingenommen.

- Der angespielte blaue Übende passt direkt zum anderen blauen Spieler, der sich tief auf der Flügelposition befindet.

-Nach Ballannahme durch "Blau" erfolgt ein genaues Anspiel entlang der rechten Spielfeldbegrenzung zum sich freigelaufenden Spieler "Rot".

- "Rot" konrolliert den Ball und schlägt einen weiten Pass auf die andere Spielfeldseite zu "Orange".

- "Orange" stoppt den Ball und passt auf den wartentenden "Rot" zurück.

- Ballkontrolle durch "Rot" und Mitnahme des Balles ins Dribbling zum Hütchen. Hier beginnt die Übung erneut.

FUSSBALL - DVD-SET

Variationen

  • Verschiedene Passtechniken.
  • Hohe Anspiele beim Seitenwechsel.
  • Lauf- und Passrichtung seitenverkehrt.

Tipps

  • Übungsablauf beherrschen und gut erklären.
  • Immer beidbeinig trainieren!
  • Tempo fordern!

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Leistungstraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 5
Maximum Gruppengröße: 8
Material: 1 Ball pro Gruppe, 2 Hütchen oder Bodenmarkierungen zur Orientierung.
Feldgröße: Abstand zwischen den Spielern der Kurzpassgruppe mindestens 4 Meter, zum Flügelspieler nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

mit und ohne Ball inkl. Box

Fußballtrainer im Amateurbereich stehen oft unter Zeitdruck, weil sie hauptberuflich und familiär gebunden sind. Diese Kartothek zum Oberthema „Aufwärmen“ ist eine erhebliche Erleichterung für diese Personengruppe, aber auch für jeden anderen Coach.

Die Karten befinden sich in einer Schutzbox und können so auf den Platz mitgenommen und die Inhalte vor Ort umgesetzt werden. Sie sind in fünf Aufwärmbereiche aufgegliedert, wobei der Schwerpunkt auf den Themen Technik und Koordination gelegt ist. Es sind aber auch Fang-, Wahrnehmungs- und Teamspiele enthalten. Organisatorische Hinweise, Grafiken und Varianten erleichtern zusätzlich die Arbeit auf dem Platz.

Mehr erfahren

Die Wichtigkeit der mentalen Stärke

Im Fußball, aber nicht nur dort, sind mentale Stärke und Motivation ganz wichtige Faktoren für den Erfolg. Das kann man sehr gut beobachten, wenn eigentlich erfolgreiche Mannschaften plötzlich nicht mehr gut funktionieren.

Der Autor, selbst ehemaliger Leistungssportler, heute Mentalcoach und Motivationstrainer, beleuchtet in diesem Buch die verschiedenen Faktoren auf und neben dem Platz, die Auswirkungen auf die Motivation haben können. Im zweiten Schritt zeigt er Wege auf für Sportler, Trainer und jeden fußballbegeisterten Menschen, um die Motivation beständig hoch zu halten und damit dauerhaft erfolgreich zu sein, nicht nur im Sport.

Mehr erfahren

Inklusive CD-ROM mit 38 Spielformen

Trainer im leistungsorientierten Fußball müssen profunde Kenntnisse im taktischen Bereich haben, um mit ihrer Mannschaft erfolgreich zu sein. In diesem Buch werden die neuesten Erkenntnisse der Sportwissenschaft auf den Taktikbereich im Leistungsfußball übertragen, vom Kinderbereich bis zum Seniorenalter.

Damit erhält jeder Fußballtrainer eine ganz aktuelle Anleitung, wie er die taktischen Aspekte im Training optimal gestalten, in der Vorbereitung zielgerichtet planen und auf dem Spielfeld variabel umsetzen kann. Dafür stehen ihm vierzehn Gruppentaktiken und achtunddreißig Spielformen zur Verfügung, die auch auf der begleitenden CD mit exzellenten Grafiken dargestellt werden.

Mehr erfahren

Mit Übungsregister Quick-Finder - 448 Seien - fast 1,4 Kg schwer

Dieses Buch ist vor allem ein Praxisbuch, denn es bietet schließlich so viele Fußballübungen wie es Tage im Jahr gibt. Dennoch geht ein theoretischer Teil der Praxissammlung voraus, in dem es neben psychologischen Aspekten und dem Persönlichkeitsprofil eines Amateurtrainers um Trainingsplanung und -aufbau geht.

Damit bekommt der Fußballtrainer eine tolle Anleitung wie er den Praxisteil optimal nutzen kann. Dort werden Übungen aus verschiedenen Bereichen, vom Techniktraining über die Verbesserung motorischer Grundfertigkeiten bis hin zu taktischen Fähigkeiten sehr anschaulich dargestellt. So erhält er ein Füllhorn an Möglichkeiten, um seinen Trainingsplan jederzeit abwechslungsreich zu gestalten.

Mehr erfahren