Trainingsübung Rectangle Flash

Variante

Medien

Video Rectangle Flash Rectangle Flash
Video Rectangle Flash Rectangle Flash

Beschreibung

Übungsablauf

Beachte hierzu auch die Steigerung unter "Schwer" und das Video.

In dieser Einstiegsübung ist die Übung noch relativ einfach. Du solltest den Schwierigkeitsgrad nur dann erhöhen, wenn deine Spieler diesen Ablauf perfekt beherrschen. Er ist schon intensiv genug um die Ballkontrolle und um das Klatschen mit anschließendem Doppelpass sehr gut zu trainieren.

Erlaube deinen Spielern zunächst vor dem nächsten Abspiel eine sichere Ballkontrolle und gehe dann später zum Direktpassspiel über.

Für diesen Einstieg benötigen wir nur einen Aufbau. Weitere Übungsfelder sind aber wichtig, sonst funktioniert die Steigerung nicht.

Beschreibung:

Für eine Gruppe benötigen wir 5 Hütchen, der Aufbau ist in der Animation und im Video gut zu erkennen, eine weitere Beschreibung erspare ich mir. Lege bitte auch genügend Reservebälle bereit, falls mal was danebengeht.

Der Startspieler oben in der Animation verfügt über einen Ball. Er dribbelt kurz an und passt dann durch die linken oder rechten Lücken zwischen den Hütchen im jeweiligen Dreieck. Beim Feldaufbau links, wird links und beim Feldaufbau rechts wird rechts zwischen die Hütchen hindurchgepasst.

Entsprechend befinden sich Startspieler auf der anderen Seite links oder rechts neben den Starthütchen. Sie starten rechtzeitig zum Dreieck, erhalten jeweils das Zuspiel und lassen den Ball sofort wieder auf den Passgeber klatschen. Anschließend laufen sie um das hintere Hütchen herum und erhalten dann den Rückpass. Ballkontrolle, Dribbling zum vorderen Hütchen und nach dem Pass in die gegenüberliegende Startgruppe beginnt der Ablauf von vorne.

Trainingsbedarf Kartothek Zirkeltraining

Variationen

  • Möglichst direktes Passspiel.

Tipps

  • Der Ablauf muss perfektioniert werden.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4, weiterführend 8
Maximum Gruppengröße: 8, weiterführend 12
Material: Ausreichend Bälle, 5, weiterführend 10 Hütchen.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Inklusive CD-ROM mit 38 Spielformen

Trainer im leistungsorientierten Fußball müssen profunde Kenntnisse im taktischen Bereich haben, um mit ihrer Mannschaft erfolgreich zu sein. In diesem Buch werden die neuesten Erkenntnisse der Sportwissenschaft auf den Taktikbereich im Leistungsfußball übertragen, vom Kinderbereich bis zum Seniorenalter.

Damit erhält jeder Fußballtrainer eine ganz aktuelle Anleitung, wie er die taktischen Aspekte im Training optimal gestalten, in der Vorbereitung zielgerichtet planen und auf dem Spielfeld variabel umsetzen kann. Dafür stehen ihm vierzehn Gruppentaktiken und achtunddreißig Spielformen zur Verfügung, die auch auf der begleitenden CD mit exzellenten Grafiken dargestellt werden.

Mehr erfahren

- Erfolgreich neue Trainingsinhalte im Koordinationstraining umsetzen

Der moderne Fußball hat sich in den letzten Jahren immens weiterentwickelt. Dementsprechend müssen sich Fußballspieler heute mit immer besseren Gegnern, mit steigendem Zeitdruck und höherem Tempo auseinandersetzen. Um unter diesen Bedingungen erfolgreich agieren zu können, sind gute koordinative Fähigkeiten und geistige Fitness gefragt.

Dieses Buch setzt sich sehr ausführlich mit dieser Thematik auseinander und ist neben der Darstellung der theoretischen Hintergründe vor allem eins: ein praktisches Kompendium, in dem alle möglichen Trainings- und Übungsformen vorgestellt werden, um immer besser auf immer komplexere Situationen reagieren zu können.

Mehr erfahren

Fünf Ausbildungs-Entwicklungssäulen

Der moderne Fußball ist schnell, komplex und variantenreich. Deshalb sind in letzten Jahren, neben der körperlichen Fitness und den technischen und taktischen Fertigkeiten, die kognitiven Fähigkeiten immer mehr in den Fokus eines erfolgsorientierten Fußballtrainings gerückt.

Dieses PDF-E-Book beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieser Trainingsart für Kinder und Jugendliche in Theorie und Praxis. Zunächst wird dargestellt, welche Rolle mentale, kognitive und Intelligenz fördernde Inhalte im modernen Fußball spielen. Anschließend geht es in dem ausführlichen Praxisteil darum, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie diese Erkenntnisse in ein spielgerechtes Trainingsprogramm integriert werden können.

Mehr erfahren

Meine Torwartschule

Das Anforderungsprofil des Torwarts hat sich in den letzten Jahren entscheidend geändert. Er ist vielmehr am Spiel beteiligt und nicht mehr nur für die Verhinderung von Toren zuständig. Entsprechend muss auch das Ausbildungskonzept diesem Wandel Rechnung tragen.

Das Zonentraining bildet in diesem Rahmen das Kernelement, auf dem die moderne Torwartausbildung aufbaut. In diesem Buch wird dieses Konzept ausführlich vorgestellt. Hintergründe, Grundbegriffe, Modelle und Konsequenzen für die Trainingsgestaltung werden ausführlich erläutert und anhand visueller Medien sehr anschaulich präsentiert. Damit wird jedem interessierten Fußballtrainer die Philosophie hinter dem Konzept nahe gebracht.

Mehr erfahren