Trainingsübung Laufpass
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Nachdem wir relativ einfach begonnen haben, fordern wir jetzt die Gruppe, eine echte Herausforderung im Fußballtraining. Ein Fehler und der Ablauf wird unterbrochen und wer will das schon? Sorge deshalb dafür, dass immer schnell neue Bälle ins Spiel kommen, damit es nicht zu langen Unterbrechungen kommt. Fordere jetzt immer höheres Tempo und noch genaueres Passspiel.
Beschreibung:
In der Einstiegsübung dribbelt der letzte Spieler noch in die Startgruppe. Jetzt leitet auch er den Ball weiter, deshalb ist nur noch ein Ball im Spiel. Der Ablauf entspricht ansonsten dem der Einstiegsübung.
Variationen
- Erlaube erst ein kurzes Dribbling nach der Ballannahme, später nur noch zwei Ballkontakte.
Tipps
- Sporne deine Spieler an, schaffen sie den Ablauf ohne Fehler eine bestimmte Zeit lang?
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 12
Maximum Gruppengröße: 16 (abhängig von der Größe des Übungsfeldes).
Material: Ausreichend Bälle, 16 Bodenmarkierungen, 4 Hütchen.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen
Altersgruppe
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Wo sind sie geblieben, die kreativen Spieler in den Teams?
Überraschende Tricks, viele verschiedene Techniken und entsprechende Übungen fürs Mannschafts- und Einzeltraining sind nur ein kleiner Auszug aus dieser DVD. Intensives Fußballtraining der Extraklasse.
Optimales Techniktraining - Bewegungskoordination - Ballgefühl - Rhythmisierung in innovativen Fußballtrainingsformen, aber wie sieht das genau aus? Diese und viele weiteren Fragen werden im Inhalt beantwortet.
Der Spieler wird immer mehr zu Kreativspieler, nur physische Stärke reicht im modernen Fußball nicht mehr aus. Richte dein Fußballtraining danach aus, diese DVD bietet eine Vielzahl von Trainingseinheiten zum Thema.
Scham und Beschämung sind ein hochsensibles Thema im Sport, besonders in der Schule. Betroffen sind meist leistungsschwache Kinder, die solche Situationen wie zum Beispiel bei der Mannschaftswahl häufig erleben.
Dieses Buch ist eine wissenschaftliche Ausarbeitung und bezieht sich grundsätzlich auf solche Konstellationen im Schulsport, ist aber für jeden Fußballtrainer im Kinder- und Jugendbereich eine große Hilfe. Denn auch sie werden immer wieder mit solchen Problemen konfrontiert. Dafür gibt es in diesem Buch ein eigenes Kapitel, das sich dem Transfer der Ergebnisse auf den Vereinssport widmet.
Taktische Periodisierung ist ein modernes Trainingskonzept, dass die vier Schlüsselelemente Taktik, Physis, Technik und Psychologie in den Fokus des Trainingsaufbaus stellt, ausgehend von den vier wichtigsten Phasen im Spielverlauf. Im Vordergrund steht die Taktik und ausgehend davon findet das Training grundsätzlich in spielnahen Situationen statt.
Die Autoren haben eine Unzahl an Material weltbekannter Trainer gesammelt und ausgewertet und stellen in diesem Buch das System mit all seinen theoretischen und praktischen Möglichkeiten ausführlich vor. Damit kann jeder Fußballtrainer dieses Konzept der Profis nutzen und damit die Leistung seiner Mannschaft in sehr kurzer Zeit extrem verbessern.
Der Erfolg einer Mannschaft hängt sehr eng mit den Persönlichkeitsmerkmalen des Trainers zusammen. Idealerweise soll er Motivator, Vorbild und Förderer sein und die Mannschaft erfolgreich führen. Doch wie soll er diesen Anforderungen gerecht werden? In dieser DVD bekommt er zahlreiche Tipps dazu.
Sie ist aufgebaut wie ein Werkzeugkasten, in dem sich der Trainer immer wieder den Lösungsschlüssel für die verschiedensten Probleme rausholen kann. Er lernt wie er die Befindlichkeit der Spieler analysieren und darauf eingehen kann. Er lernt wie er sie positiv leitet und ihr Selbstbewusstsein stärkt und noch viele andere Verhaltensweisen für den gemeinsamen Erfolg.