Trainingsübung Laufpass

Variante

Medien

Video Laufpass Laufpass
Video Laufpass Laufpass

Beschreibung

Übungsablauf

Beachte auch das Video zum Passspiel, dort fügen wir dem Ablauf noch Torschüsse und Zweikämpfe hinzu. Außerdem zeigen wir, wie die Hütchen aufgestellt werden, damit nach der Ballannahme eine Drehung erfolgen muss, bevor der Ball weitergeleitet wird.

Für einen Pass in den Lauf ist in erster Linie der Passgeber verantwortlich, aber eine wichtige Steuerung erfolgt auch durch den Passempfänger. Er muss das richtige Lauftempo wählen, den nicht immer schafft es der Passgeber den Ball 100%ig zu timen. Im Ablauf wird der Ball dann nach kurzer Ballkontrolle weitergeleitet. Zwei Ballkontakte sind das Ziel.

Beschreibung:

Wir benötigen vier abgesteckte Quadrate und jedem Quadrat wird als Abstandsmarke ein Hütchen hinzugefügt. Die Spieler passen von Quadrat zu Quadrat, wobei der Passempfänger so rechtzeitig startet, dass er den Ball im Lauf im Quadrat kontrollieren und nach zwei Ballkontakten im Uhrzeigersinn weiterleiten kann. Der Spieler im letzten Quadrat dribbelt dann in die Startgruppe.

Spielfeld-Begrenzungsband

Variationen

  • Erlaube erst ein kurzes Dribbling nach der Ballannahme, später nur noch zwei Ballkontakte.

Tipps

  • Den zeitlichen Abstand zum Vorgänger (nach Spieleranzahl) immer weiter verkürzen.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 12
Maximum Gruppengröße: 16 (abhängig von der Größe des Übungsfeldes).
Material: Ausreichend Bälle, 16 Bodenmarkierungen, 4 Hütchen.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen

Altersgruppe

  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

DFB-Training im mittleren Amateurbereich

Der mittlere Amateurbereich stellt häufig die Übergangsstufe zwischen Hobby- und Leistungsfußball dar, obwohl die Unterschiede zwischen den Vereinen je nach Anspruch und finanziellen Mitteln sehr deutlich sein können.

Dieses Buch richtet sich an ambitionierte Trainer in diesem Spielbereich und gibt ihnen eine Riesenauswahl an theoretischen Ratschlägen und praktischen Vorlagen zur Planung und Praxis des Fußballtrainings und erleichtert so die Organisation und Durchführung. Es stehen Trainingsbausteine zu intensiven Einheiten zur Verbesserung der motorischen Fertigkeiten, der Technik und verschiedenen Taktikaspekten zur Verfügung, die die Erstellung eines angepassten Trainingsprogrammes sehr einfach machen.

Mehr erfahren

- Amateurfußball, wie er leibt und lebt. Ein Erfahrungsbericht ... -

Nirgends ist organisierter Fußball in Deutschland so echt wie in der Kreisliga. Das Buch beschreibt den ganz normalen Alltag, oder besser „Wahnsinn“, aus dem Leben als Kreisligafußballer, Kreisligatrainer, Kreisligabetreuer und allen weiteren authentischen Fußballverrückten.

Beim Lesen von „Volle Pulle Kreisliga“ spürt man den Hartplatz, den holprigen Rasen, riecht die Grillwurst, stellt das Bier kalt und sieht deutlich die Menschen vor sich, für die der Fußball noch „etwas Wunderbares, das so unendlich viel zu bieten hat“ ist.

Thomas Bentler schreibt über Knipser, Torwart, Trainer und andere Persönlichkeiten in der Kreisliga.

Mehr erfahren

4x fully illustrated children’s books

Positions I: Where Do We Go? Learning - different positions in a formation.

Positions II: What Do We Do? Storybook – Help youth soccer players understand playing positions and the basics of 7 vs. 7 formation.

Offside? Ugh! Understand what it means to be in offside position. Alex and his teammates love to play soccer.

Pass! No Puppy Guarding! This fully illustrated book is intended to help youth soccer players. Bailee Kate and her dog Thor love to play soccer, but Thor always gets in the way.

Mehr erfahren

Direktes Passspiel, blitzschnelles Kombinieren und erfolgreich angreifen

Dieses Heft zum Thema Angriffsfußball ergänzt die entsprechenden DVDs und hat natürlich den Vorteil, dass es vom Trainer mit auf den Platz genommen werden kann. So kann er die grafisch sehr schön und anschaulich dargestellten Übungen zum Direktspiel und zum schnellen Kombinieren sich selber aber auch seinen Schützlingen immer wieder optisch und vor Ort in Erinnerung rufen.

Der theoretische Teil beschäftigt sich damit wie komplexe Trainingsformen exakt vermittelt und Abläufe professionell beobachtet werden können. Im folgenden Praxisteil werden neben den Grundübungen kleine Spielformen mit verschiedenen Zielsetzungen und unterschiedlicher Komplexität dargestellt.

Mehr erfahren