Trainingsübung Lauforientierung

Variante

Medien

 hohes Tempo und Konzentration

Beschreibung

Übungsablauf

Modernes Training für Fußballtrainer!

Laufwege kreuz und quer und doch mit System. Präge Dir den Ablauf der Animation genau ein. Er ist schwierig, weil sich auf den einzelnen Positionen immer wieder andere Lauf- und Passwege ergeben. Habe Geduld, dann klappt das schon. Funktioniert diese Übung, ist sie ein Erfolgserlebnis für das gesamte Team, einschließlich Trainer.

Beschreibung:

Markiere ein Rechteck mit Hütchen (Makierungstellern). Die Ecken im Rechteck müssen jeweils mit zwei Spielern besetzt sein. Ist die Anzahl der Spieler höher, ist die Übung einfacher, weil mehr Zeit zum Überlegen bleibt. In zwei Gruppen befindet sich jeweils ein Ball. Die Gruppen mit Ball müssen diagonal zueinander stehen. Auf den beiden langen Strecken des Rechtecks befindet sich jeweils ein Spieler. Die Ballbesitzer passen auf die gegenüberliegende Langbahn und laufen anschließend auf die Langbahn-Position, die sich direkt neben den Passgebern befindet. Die Spieler auf der langen Seite des Rechtecks kontrollieren den Ball und passen diagonal weiter in die nächste Ecke. Sie folgen ebenfalls nicht ihrem Pass, sondern laufen diagonal auf die Position, von der sie den Pass erhalten haben. Jetzt beginnt der gleiche Ablauf von der anderen Seite.

Tragetasche - Minihürden

Variationen

  • Verschiedene Passtechniken.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren!
  • Konzentration fordern!

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 6
Maximum Gruppengröße: 10
Material: 2 Bälle pro Gruppe, 4 Hütchen oder Bodenmarkierungen zur Orientierung.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Von Anfang an begeistern – für Training, Spiel und Vereinsleben

Das Ziel des Kinderfußballtrainers ist, die Freude am Sport zu vermitteln und die Kinder möglichst lange im Verein zu halten. Wie kann dies gelingen? Die Entscheidung fällt oft schon mit dem ersten Eindruck. Passt dieser nicht oder werden im Laufe der Zeit Grundvoraussetzungen nicht beachtet, dann wird der Trainer scheitern.

Dieses Band eignet sich für Neueinsteiger und erfahrene Trainer. Es vermittelt die wichtigen Grundkenntnisse für die Betreuung von Kindermannschaften.

Mehr erfahren

Mit Bewegung und Körperkraft Zweikämpfe gewinnen

Robustheit in allen Körperbereichen und Durchsetzungsvermögen sind Eigenschaften, die heute von jedem Fußballspieler verlangt werden. Die Basis dafür wird im Stabilisationstraining gelegt, welches in diesem Buch im vorwiegend praktischen Teil ausführlich dargestellt wird.

Die Autoren präsentieren verschiedene Organisations- und Durchführungsformen, so dass jeder Fußballtrainer trotz verschiedener räumlicher und gerätetechnischer Möglichkeiten ein optimales Trainingsprogramm erstellen kann. Das beginnt mit dem Training auf dem Platz ohne oder mit einfachen Hilfsmitteln und instabilen Untergründen, geht weiter mit den Übungseinheiten in der Halle und im Kraftraum und endet, wenn vorhanden, sogar im Labor.

Mehr erfahren

Ein Handbuch für Trainer

TeamUp! - Werte gemeinsam leben! Im FLVW wurde TeamUp! erprobt und wissenschaftlich evaluiert, dort ist TeamUp! seit 2018 Teil der regulären Fortbildung für Trainer und Jugendleiter. Geschulte Lehrreferenten bieten Lehrgänge in der Lizenzverlängerung an und nutzen das Konzept in Kurzschulungen, Feriencamps oder auf Jugendleitertagungen. Auch im Berliner Fußball-Verband fand bereits ein erster TeamUp!-Lehrgang statt.

Das TeamUp!-Trainerhandbuch vermittelt, wie du Mannschaftsführung und Fußballtraining so gestalten kannst, dass neben sportlichem Können auch gemeinsame Werte und soziale Kompetenzen deiner Jugendspieler gestärkt werden. Im Mittelpunkt stehen die Selbstreflexion sowie praktische Übungen und Trainingseinheiten für Teambuilding, wertebildendes Fußballtraining, Kommunikation und Konfliktmanagement.

Mehr erfahren

mit und ohne Ball inkl. Box

Fußballtrainer im Amateurbereich stehen oft unter Zeitdruck, weil sie hauptberuflich und familiär gebunden sind. Diese Kartothek zum Oberthema „Aufwärmen“ ist eine erhebliche Erleichterung für diese Personengruppe, aber auch für jeden anderen Coach.

Die Karten befinden sich in einer Schutzbox und können so auf den Platz mitgenommen und die Inhalte vor Ort umgesetzt werden. Sie sind in fünf Aufwärmbereiche aufgegliedert, wobei der Schwerpunkt auf den Themen Technik und Koordination gelegt ist. Es sind aber auch Fang-, Wahrnehmungs- und Teamspiele enthalten. Organisatorische Hinweise, Grafiken und Varianten erleichtern zusätzlich die Arbeit auf dem Platz.

Mehr erfahren