Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Bisher hat sich einer gar nicht bewegt, der Anspieler. Na ja, ich hoffe, Du wirst in den anderen Übungen den Anspieler häufig austauschen. Dies erwähne ich fast nie gesondert, weil ich es für eine Selbsverständlichkeit halte. Wir wandeln die vorherige Übung nur leicht ab. Nach jedem eigenem Pass oder Ballablage umläuft der Anspieler seine Markierungen. Macht das Sinn? Ja! Der Druck auf die Spieler wird erhöht, damit die Übung reibungslos abläuft. Es ist durchaus möglich, dass der Anspieler noch nicht auf seine Ausgangsposition zurückgekehrt ist, wenn er angespielt werden soll. Kopf hoch und Augen auf ist wichtiger als zuvor.
Beschreibung:
Eine Gruppe mit Bällen, wie in der Animation zu sehen. Rechts, an der Doppelmarkierung, befindet sich ein Spieler als Anspielstation. Der erste Spieler aus der Gruppe passt den Ball zum Anspieler und startet ins Feld, in Richtung andere Feldseite. Nachdem er den Passempfänger passiert hat, erhält er den Ball durch kurze Ablage zurück. An dieser Stelle umläuft der Anspieler siene Markierungen erstmalig. Weiter gehts mit dem Dribbling zur gegenüberliegenden Gruppe. Dort erfolgt eine Ballablage auf den ersten Mitspieler dieser Gruppe. Der passt zum Anspieler auf der rechten Seite, erhält einen Rückpass (Danach Umrundung der Markierung durch den Anspieler) , nimmt den Ball mit ins Dribbling, um sich dann der Startgruppe anzuschließen.
Variationen
- Verschiedene Pass- und Dribbeltechniken.
- Übungsablauf seitenverkehrt.
Tipps
- Genaues Passspiel fordern.
- Kopf heben, Augen auf.
- Kurze Ballablage.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 5
Maximum Gruppengröße: 10
Material: Ausreichend Bälle, 6 Hütchen oder Markierungen zur Orientierung.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Ein Buch für den Kinderfußball, welches nicht nur ein Freundschaftsbuch ist, sondern auch kurze Trainingsanleitungen, Spielauswertungen und sogar kindgerechte Ernährungstipps beinhaltet. Im Buch darf gemalt, geschrieben und geklebt werden. Mit viel Spaß und ohne Druck werden die Kids angeregt, ihre Fußballerlebnisse zu reflektieren und festzuhalten.
Ein tolles Geschenk für fußballbegeisterte Jungen und Mädchen ab 7 Jahren.
Es beginnt mit den Angaben, wem dieses Buch gehört und dazu ist sogar noch Platz für ein Vereinswappen. Trikots animieren zum Anmalen in den Vereinsfarben.
Ballsicherung und Spielkontrolle sind wichtige Elemente für ein erfolgsorientiertes Angriffsspiel im Fußball, solange sie nicht nur Selbstzweck sondern auch effektiv sind. 70 % Ballbesitz nützen keiner Mannschaft etwas, wenn daraus keine Tore resultieren. Und genau da setzen die Beiträge in diesem Buch an.
Es bietet eine tolle Sammlung verschiedener erfahrener Fußballlehrer verschiedener Leistungsklassen und prominenter Trainer, die neben der Vermittlung ihrer Spielphilosophie auch eine Riesenauswahl an praktischen Übungsformen bieten. Ein hervorragendes Nachschlagewerk für Fußballtrainer verschiedener Altersklassen und Leistungsstufen, egal ob im Jugend- oder Erwachsenenbereich, ob bei den Amateuren oder Profis.
Jeder Fußballinteressierte hat schon erlebt, dass eine vermeintliche schwächere Mannschaft einen haushohen Favoriten geschlagen hat, weil sie einfach als Team besser funktioniert hat. Play2win das Spielerseminar ist eine etwas andere Möglichkeit genau diesen oft gepriesenen Teamgeist zu stärken.
Der Fußballtrainer erhält eine genaue Anleitung, wie er das Seminar planen und organisieren kann. So begleitet er seine Spieler durch die Veranstaltung, in deren Verlauf sie gemeinsam einen Gestaltungsplan für die nächsten 90 Tage erstellen. Das fördert nicht nur den Teamgeist, sondern auch die Motivation und die geistigen Fähigkeiten der Fußballspieler.
Ob es um Mario Götzes Wechsel von Borussia Dortmund zu Bayern München oder die Rekordablöse von Cristiano Ronaldo geht: Der Transfermarkt hat sich zu einem hochspannenden und lukrativen Geschäft entwickelt, das weltweit fasziniert. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht die Vereine und ihre Mannschaften, sondern die Spielerberater. Sie knüpfen im Hintergrund Kontakte, fädeln Tauschgeschäfte ein und streuen in der heißen Phase Gerüchte, um die Preise in die Höhe zu treiben.
Dieses Buch gewährt Einblick in die Geheimverhandlungen in den Hinterzimmern der Bundesligaklubs: Berater, Spieler und Vereinsbosse erzählen ungeschönt von ihren Erfahrungen.