Trainingsübung Kurzpasskombi 1

Variante

Medien

Passpiel als Übungsform für moderne Fußballtrainer

Beschreibung

Übungsablauf

Die Stationen werden weiter mit Leben erfüllt. Eine Gruppe ohne Bälle wird auf der anderen Übungsseite postiert. Für die Ballablage ist nicht mehr nur der Anspieler verantwortlich. Als guter Fußballtrainer solltest Du Dir den Übungsablauf gut einprägen, um den Ablauf kurz und einfach vermitteln zu können. Nichts quält die Spieler mehr, als langatmige Übungserläuterungen. Fußballtrainer sollten immer wieder die gleichen Phrasen bei Erklärungen benutzen, dann können die Übenden leicht folgen.

Ablauf:

Eine Gruppe mit Bällen, wie in der Animation zu sehen. Rechts, an der Doppelmarkierung, befindet sich ein Spieler als Anspielstation. Der erste Spieler aus der Gruppe passt den Ball zum Anspieler und startet ins Feld, in Richtung andere Feldseite. Nachdem er den Passempfänger passiert hat, erhält er den Ball durch kurze Ablage zurück. Weiter gehts mit dem Dribbling zur gegenüberliegenden Gruppe. Dort erfolgt eine Ballablage auf den ersten Mitspieler dieser Gruppe. Der passt zum Anspieler auf der rechten Seite, erhält einen Rückpass, nimmt den Ball mit ins Dribbling, um sich dann der Startgruppe anzuschließen.

1A Qualität - Springseil mit Holzgriffen

Variationen

  • Verschiedene Pass- und Dribbeltechniken.
  • Übungsablauf seitenverkehrt.

Tipps

  • Genaues Passspiel fordern.
  • Kopf heben, Augen auf.
  • Kurze Ballablage.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 5
Maximum Gruppengröße: 10
Material: Ausreichend Bälle, 6 Hütchen oder Markierungen zur Orientierung.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Inkl. QR-Codes zur Vertiefung auf Spielverlagerung.de

Marco Henseling und René Maric, bekannt durch den Blog "Spielverlagerung.de" stellen in diesem Buch einen neuen, spannenden Ansatz in der Trainingslehre vor. Unter Berücksichtigung des Leistungsvermögens der Spieler wendet sich das Buch an alle Altersklassen von der F-Jugend bis zu den Profis.

Die Autoren liefern im Buch praxisorientiert und anhand von gesicherten Erkenntnissen die Möglichkeit Taktik und Training unter Berücksichtigung der Leistungsfähig zu optimieren.

Mehr erfahren

Autoren: Ralf Peter und Norbert Vieth

Verpackt in eine praktische Schutzbox lässt sich die Kartothek „Torschuss“ überall hin mitnehmen, auch auf den Fußballplatz. Oder der Trainer stellt sich vor dem Training seinen Trainingsablauf zusammen und steckt sich die entsprechenden Karten in die Hosentasche, wo er sie jederzeit benutzen kann.

Die Sammlung zum Thema Torschuss ist in drei Bereiche mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad gegliedert. Das erste Drittel dreht sich um den Torschuss ohne Gegnereinwirkung gefolgt von der Kartensammlung mit Übungen mit Gegner. Den Abschluss bilden die Karten mit dem Torschusstraining in Spielformen als Vorbereitung auf das große Spiel.

Mehr erfahren

Spiele entscheiden durch individuelle Stärke

In den letzten 15 Jahren hat sich das Passspiel im Fußball regelrecht zu einer hohen Kunst entwickelt, die es perfekt zu beherrschen gilt. Spieler wie Messi, Neymar und Robben können durch ihre individuelle Klasse Spiele entscheiden.

Doch auch die Abwehrreihen haben sich mittlerweile auf diese Offensivspiele eingestellt. Deshalb gilt es nun, Talente so zu fördern, dass sie als Einzelspieler diese Abwehrreihen durchbrechen können. Erstmals vereint das Buch internationales Expertenwissen dreier erfolgreicher Fußballtrainer zu diesem Thema und ebnet somit den Weg für das Fußballtraining der Zukunft.

Mehr erfahren

Erst das Kind, dann die Trainingsform

Fußballtraining mit Kindern ist nicht „kinderleicht“. Erst wenn wir Ihre Lebenswelt kennen und verstehen, können wir für sie ein motivierendes und vor allein altersgerechtes Sportangebot schaffen.

Für uns stehen die Kinder im Mittelpunkt all unseres Denkens und Handelns. Unser Training Ist demnach stets auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Schließlich wollen unsere Jüngsten Spaß haben, frei speien. wetteifern, sich ausprobieren, sich bewegen und vieles vieles mehr. Da wir stets größten Wert auf das Spielerlebnis legen, sind die Trainingsformen nicht nur für unsere eigenen Trainer. sondern für alle schnell und direkt umsetzbar.

Mehr erfahren