Trainingsübung Intensivpassspiel

Variante

Medien

Passtechniken und Ballannahme intensiv trainieren
Techniken der Ballkontrolle trainieren

Beschreibung

Übungsablauf

Du kannst das Passspiel so intensiv trainieren wie du willst, ohne gute Passtechnik stoßen die Spieler schnell an Grenzen. Ein umfangreiches Passtechnik-Training ist notwendig, nicht nur zum Erlernen der Passtechniken, sondern auch zum Verfeinern der Bewegungsabläufe. Ein isoliertes Trainieren der Techniken wird auch nicht erfolgreich sein, denn der beste Pass wird nicht zum Ziel führen, wenn der Passempfänger den Ball nicht kontrollieren und mitnehmen kann. Dies gilt für Flachpässe und für hohe oder halbhohe Zuspiele. Hierfür generieren wir im Ablauf unterschiedliche Passdistanzen, die ein Passspiel bis hin zum Direktspiel und klatschen lassen ermöglichen.

Passtechniken, Ballannahme und Ballmitnahme intensiv trainieren

In diesem intensiven Passspiel lassen sich sämtliche Passtechniken und die verschiedenen Techniken der Ballkontrolle trainieren. Bevor du die Übung anbietest, solltest du entscheiden, welche Passtechniken du intensiv trainieren möchtest. Berücksichtige dabei die Altersklasse und das Spielniveau deiner Spieler, denn es macht nur Sinn, zum Beispiel hohe Zuspiele zu trainieren, wenn deine Spieler diese auch schlagen und verarbeiten können. Hier hast du die zusätzliche Möglichkeit -für Team Blau und/oder Orange- Einwürfe in den Ablauf einzubauen.

Einige Informationen zu den Passtechniken findest du hier:

Eispack - Sofort-Kühl Kompresse von Teamsportbedarf.de

Aufbau:

  • 6 Stangen, 2 Spielbälle und Ersatzbälle werden benötigt.
  • Mit vier Stangen wird eine Raute aufgebaut. Wir haben für die Entfernung von oben nach unten einen Abstand von ca. 5 Meter und von links nach rechts ca. 10 Meter gewählt. Mittig wird ein Stangetor aufgebaut, die Öffnung zeigt auf die kurze Distanz.
  • An jeder Stange in der Raute werden mindestens zwei Spieler postiert (hier Team Blau und Orange). Jedes Team verfügt über einen Ball.

Ablauf Team Blau:

  1. Pass zur anderen Seite.
  2. Ballannahme und -mitnahme um die Stange herum.
  3. Pass zur anderen Seite.
  4. Ballannahme und -mitnahme um die Stange herum, dann beginnt der Ablauf wieder von vorne.
  • Nach dem Pass bleiben die Spieler auf ihrer Übungsseite und übernehmen -an der Stange- die Position auf der anderen Seite.

Ablauf Team Orange:

  1. Pass zur anderen Seite.
  2. Mit dem ersten Kontakt erfolgt der Rückpass (Direktpass).
  3. Anschließend startet der Passgeber um die hintere Stange herum (Rotation).
  4. Auf der anderen Seite ist der Spieler zum Ball gestartet und passt direkt zurück.

Variationen

  • Verschiedene Passtechniken intensiv trainieren.
  • Die Spieler wechseln nach ihrem Pass auf die andere Übungsseite, hierzu reicht eine Doppelbesetzung der Stationen nicht mehr aus, wenn du größere Abstände gewählt hast, postiere weitere Spieler.
  • Zum Trainieren der Annahme hoher Bälle sind Einwürfe möglich.

Tipps

  • Kopf heben (Sehen) und dann passen (Kognition).
  • Exaktes und technisch gut ausgeführtes Passspiel.
  • Team Blau führt den Pass kontrolliert um die Stangen herum.

Organisation

Kategorie: Grundlagentraining, (Kindertraining), Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: 14
Material: 6 Stangen, 2 Spielbälle und Ersatzbälle.
Feldgröße: 10 x 5 Meter.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

PDF

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

„Mentale Stärke“ lässt sich trainieren!

Mentalität spielt im Fußball eine große Rolle – egal in welcher Alters- und Leistungsklasse. „Mentalitätsspieler“ können fußballerische Qualitäten vor allem dann konstant abrufen, wenn es im Spiel auch wirklich darauf ankommt. Und sie können Mitspieler positiv beeinflussen und mitreißen. „Mentale Stärke“ ist keineswegs eine Persönlichkeitseigenschaft, die ein Spieler hat oder eben nicht hat.

Auch wenn Spieler individuelle Eigenarten mitbringen, so lassen sich mentale Fertigkeiten trainieren und optimieren! Mit diesem Band liefern wir Trainern praxisorientierte Impulse und Coaching-Kniffe, um in „Mottowochen“ die Bereiche „Mentale Frische“, „Mentale Stärke“ und „Mentale Fokussierung“ gezielt und mit Freude zu verbessern.

Mehr erfahren

Buch und DVD - Die Mannschaft spielend entwickeln

Der moderne Fußball stellt an die Spieler hoch komplexe Anforderungen, insbesondere in den Bereichen Technik, Taktik, Athletik und Kognition. In diesem Medienpaket stellen die Autoren die Bedeutung und Vorteile von Spielformen zur Verbesserung dieser Fähigkeiten heraus.

Mit ihrer Hilfe können alle Anforderungen zusammen und praxisnah trainiert werden, Wald- und Dauerläufe zur Verbesserung der Ausdauer gehören damit der Vergangenheit an. Andererseits wird der Trainer in die Lage versetzt Schwerpunkte anzugehen, ohne die anderen Aspekte zu vernachlässigen. Fußballtrainer erhalten mit dieser Kombination aus Buch und DVD einen vorwiegend praxisorientierten Ratgeber für hocheffizientes Training in Spielformen.

Mehr erfahren

Live-Seminare, Gesamt-Spielzeit: ca. 3 Stunden 6 Minuten FUNino Spiele

In dieser Doppel DVD geht es um FUNino, dem von Horst Wein entwickelten Minifußball. Dieses System richtet sich an Kinder im Alter von acht bis neun Jahren und wird im Kleinfeld mit 4 Toren gespielt. Jedes Team besteht aus 3 Spielern und verteidigt zwei Tore.

Horst Wein hat diese Organisationsform begründet, weil die Kids damit viele Ballkontakte und Erfolgserlebnisse haben. Keiner kann sich verstecken, jeder ist jederzeit am Spiel beteiligt. Ziel ist die Verbesserung der Spielintelligenz. In den DVDs werden das System und das Coaching mit vielen Varianten erklärt und ausgezeichnet präsentiert.

Mehr erfahren

Mit Online-Anbindung

C-Junioren sind deutlich erfolgsorientierter als die jüngeren Kicker. Deshalb ist das Training sinnvollerweise deutlich mehr auf Fußball fokussiert und verliert den Bezug zu allgemeinen Spielen. Neben der weiteren Festigung der technischen Fertigkeiten können jetzt auch schon erste taktische Aspekte in das Trainingsprogramm einfließen.

Dieses Buch liefert dem Fußballtrainer nicht nur eine Auflistung von Übungen zu den verschiedenen Bereichen, sondern auch ausführliche Ratschläge über Trainingsplanung, Trainingsorganisation und die Anpassung an verschiedene Spielsituationen. Das ermöglicht eine hervorragende Ausrichtung des Trainings mit den C-Junioren an die Fähigkeiten der Spieler und die Zielsetzung des Trainers.

Mehr erfahren