Trainingsübung Intensivpassspiel

Variante

Medien

Passtechniken und Ballannahme intensiv trainieren
Techniken der Ballkontrolle trainieren

Beschreibung

Übungsablauf

Du kannst das Passspiel so intensiv trainieren wie du willst, ohne gute Passtechnik stoßen die Spieler schnell an Grenzen. Ein umfangreiches Passtechnik-Training ist notwendig, nicht nur zum Erlernen der Passtechniken, sondern auch zum Verfeinern der Bewegungsabläufe. Ein isoliertes Trainieren der Techniken wird auch nicht erfolgreich sein, denn der beste Pass wird nicht zum Ziel führen, wenn der Passempfänger den Ball nicht kontrollieren und mitnehmen kann. Dies gilt für Flachpässe und für hohe oder halbhohe Zuspiele. Hierfür generieren wir im Ablauf unterschiedliche Passdistanzen, die ein Passspiel bis hin zum Direktspiel und klatschen lassen ermöglichen.

Passtechniken, Ballannahme und Ballmitnahme intensiv trainieren

In diesem intensiven Passspiel lassen sich sämtliche Passtechniken und die verschiedenen Techniken der Ballkontrolle trainieren. Bevor du die Übung anbietest, solltest du entscheiden, welche Passtechniken du intensiv trainieren möchtest. Berücksichtige dabei die Altersklasse und das Spielniveau deiner Spieler, denn es macht nur Sinn, zum Beispiel hohe Zuspiele zu trainieren, wenn deine Spieler diese auch schlagen und verarbeiten können. Hier hast du die zusätzliche Möglichkeit -für Team Blau und/oder Orange- Einwürfe in den Ablauf einzubauen.

Einige Informationen zu den Passtechniken findest du hier:

Eispack - Sofort-Kühl Kompresse von Teamsportbedarf.de

Aufbau:

  • 6 Stangen, 2 Spielbälle und Ersatzbälle werden benötigt.
  • Mit vier Stangen wird eine Raute aufgebaut. Wir haben für die Entfernung von oben nach unten einen Abstand von ca. 5 Meter und von links nach rechts ca. 10 Meter gewählt. Mittig wird ein Stangetor aufgebaut, die Öffnung zeigt auf die kurze Distanz.
  • An jeder Stange in der Raute werden mindestens zwei Spieler postiert (hier Team Blau und Orange). Jedes Team verfügt über einen Ball.

Ablauf Team Blau:

  1. Pass zur anderen Seite.
  2. Ballannahme und -mitnahme um die Stange herum.
  3. Pass zur anderen Seite.
  4. Ballannahme und -mitnahme um die Stange herum, dann beginnt der Ablauf wieder von vorne.
  • Nach dem Pass bleiben die Spieler auf ihrer Übungsseite und übernehmen -an der Stange- die Position auf der anderen Seite.

Ablauf Team Orange:

  1. Pass zur anderen Seite.
  2. Mit dem ersten Kontakt erfolgt der Rückpass (Direktpass).
  3. Anschließend startet der Passgeber um die hintere Stange herum (Rotation).
  4. Auf der anderen Seite ist der Spieler zum Ball gestartet und passt direkt zurück.

Variationen

  • Verschiedene Passtechniken intensiv trainieren.
  • Die Spieler wechseln nach ihrem Pass auf die andere Übungsseite, hierzu reicht eine Doppelbesetzung der Stationen nicht mehr aus, wenn du größere Abstände gewählt hast, postiere weitere Spieler.
  • Zum Trainieren der Annahme hoher Bälle sind Einwürfe möglich.

Tipps

  • Kopf heben (Sehen) und dann passen (Kognition).
  • Exaktes und technisch gut ausgeführtes Passspiel.
  • Team Blau führt den Pass kontrolliert um die Stangen herum.

Organisation

Kategorie: Grundlagentraining, (Kindertraining), Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: 14
Material: 6 Stangen, 2 Spielbälle und Ersatzbälle.
Feldgröße: 10 x 5 Meter.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

PDF

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Zur Verbesserung der Spielkompetenz

Dieses Buch ist ein Plädoyer für Fußballtraining auf kreisförmigen Spielfeldern. Der Autor begründet zunächst, warum diese Trainingsart Vorteile gegenüber anderen traditionellen Trainingsformen hat, insbesondere, wenn es um die Verbesserung der Spielkompetenz geht.

Im Praxisteil werden dann einhundert ganzheitliche und spielnahe Übungsformen vorgestellt, die den Spieler in allen notwendigen Fertigkeiten ausbilden. Dazu gehören natürlich körperliche, technische, taktische und kognitive Fähigkeiten und Spielintelligenz, aber auch Geschicklichkeit, Gewandtheit und Koordination. Hier erhalten ambitionierte Trainer eine komplexe Anleitung für die Verbesserung der Spielkompetenz ihrer Spieler mit den entsprechenden methodischen und didaktischen Anleitungen zur Umsetzung.

Mehr erfahren

Herausspielen und verwerten von Torchancen

Ziel jedes Fußballspiels ist es, vorne mehr Tore zu erzielen als hinten rein zu bekommen. Wie ein Fußballtrainer seine Spieler dahin bringen kann, wird in diesem Heft eindrucksvoll dargestellt. Es ist eine Beitragssammlung mit der geballten Fachexpertise vieler namhafter Autoren.

Alle relevanten Themen werden angesprochen, von der technischen Ausbildung über die taktischen Voraussetzungen und das Herausspielen von Torchancen bis zu effektiven Möglichkeiten, den finalen Torschuss anzusetzen. Fußballtrainer erhalten damit eine unerschöpfliche Informationsquelle zum Torschusstraining, mit der sie einerseits ihr Wissen verbessern und andererseits ihre Trainingsplanung auf ein anderes Niveau heben können.

Mehr erfahren

Mit Übungsregister Quick-Finder - 448 Seien - fast 1,4 Kg schwer

Dieses Buch ist vor allem ein Praxisbuch, denn es bietet schließlich so viele Fußballübungen wie es Tage im Jahr gibt. Dennoch geht ein theoretischer Teil der Praxissammlung voraus, in dem es neben psychologischen Aspekten und dem Persönlichkeitsprofil eines Amateurtrainers um Trainingsplanung und -aufbau geht.

Damit bekommt der Fußballtrainer eine tolle Anleitung wie er den Praxisteil optimal nutzen kann. Dort werden Übungen aus verschiedenen Bereichen, vom Techniktraining über die Verbesserung motorischer Grundfertigkeiten bis hin zu taktischen Fähigkeiten sehr anschaulich dargestellt. So erhält er ein Füllhorn an Möglichkeiten, um seinen Trainingsplan jederzeit abwechslungsreich zu gestalten.

Mehr erfahren

Konzepte, Perspektiven, Ideen & Visionen

Das Passspiel ist die Seele des modernen Highspeedfußballs. In diesem Buch wird dieses Thema unter allen möglichen Gesichtspunkten und aus verschiedenen Blickwinkeln ausführlich betrachtet. Das beginnt mit dem Kinder- und Jugendbereich und dem Ausblick in die Zukunft, geht über den Amateurbereich bis zu den Profis.

Viele bekannte und anerkannte Autoren, darunter berühmte nationale und internationale Koryphäen stellen nicht nur ihre Sichtweise von modernem Passspiel vor, sondern geben auch praktische Hilfen, die sofort im Training einsetzbar sind. Ein unglaublich umfassendes Werk für jeden Fußballtrainer zur Eigenreflexion und zur Umsetzung in die Praxis.

Mehr erfahren