Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Diese Übung gehört zu den schwierigsten, die auf Soccerdrills zu finden sind. Deshalb empfehlen wir dieses Passspiel nur erfahrenen oder guten Fußballtrainern fürs Training. Du solltest Dir den Ablauf sehr genau anschauen und völlig verstanden haben, bevor Du diese Übung im Training anbietest. Es ist eine TOPP - Übung und ich wiederhole mich, sie ist sehr schwer.
Beschreibung:
Vier Spieler stellen sich, wie in der Animation zu sehen, als Passempfänger auf. Die erste und die letzte Position werden mindestens doppelt besetzt (besser dreifach). Achte auf größere Abstände, denn die Passfolge erfolgt aus dem Lauf. Eine Spieler startet mit Ball und versucht passend durch die "Hölle" zu laufen. Nach jedem Rückpass von der Aussenposition läuft der Passgeber auf die versetzte Position auf der gegenüberliegenden Seite, um sich dort als Passempfänger anzubieten. Der "Höllenläufer" läuft nach seinem letzten Pass, ohne Ball, auf die erste Position der "Hölle". Der letzte Passempfänger dribbelt mit Ball auf die Startposition und beginnt die Übung mit dem Lauf durch die "Hölle". Achtung: Bei wenigen Übenden ist die Übung sehr intensiv.
- Der nächste Spieler folgt dem "Höllenläufer" bereits nach dem zweiten Pass.
Variationen
- Der nächste Spieler folgt dem "Höllenläufer" bereits nach dem zweiten Pass.
- Verschiedene Passtechniken.
- Anzahl der Aussenpositionen erhöhen.
Tipps
- Diese Übung ist nur für erfahrene und / oder gute Fußballtrainer geeignet.
- Beherrschung des Übungsablaufs.
- Habe Geduld.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 15 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 7 Markierungen zur Orientierung, 1 Tor.
Feldgröße: Je kürzer der Abstand zwischen den Aussenspielern, desto schwieriger die Übung.
Altersgruppe
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Nicht nur die körperliche, auch die mentale Fitness ist wichtig für einen erfolgreichen Fußballspieler und seine Persönlichkeitsentwicklung. Dieses Buch ist für den Nachwuchsbereich gedacht und liefert wertvolle Beiträge zu diesem Thema aus sportpsychologischer Sicht.
Es werden Strategien und Übungen vorgestellt, die für alle Altersbereiche gleich gegliedert sind, aber jeweils mit anderen Schwerpunkten versehen werden. Ziel ist es die jungen Spieler trotz der individuellen Unterschiede zu Persönlichkeiten auszubilden, die in der Lage sind, auch in schwierigen Situationen mental zu bestehen. Insgesamt gehen die Autoren im Training auf fünf Hauptaspekte ein, Konzentration, Kompetenzerwartung, Aktivierungsregulierung, Emotionsregulierung und Teamfähigkeit.
Der technische Fortschritt hat längst auch im Fußball Einzug gehalten. Mit Kameras und den zugehörigen Computerprogrammen ist es heute möglich jede einzelne Sekunde eines Fußballspiels festzuhalten und für die Analyse zu nutzen. Dieses Buch wendet sich an Fußballtrainer und Fußballinteressierte gleichermaßen.
Es hilft ihnen zu verstehen wie die großen Datensammlungen, die heute zur Verfügung stehen, zum besseren Verständnis des Spiels, der Mannschaft und jedes einzelnen Spielers genutzt werden können. In zahlreichen Beiträgen beleuchten anerkannte Experten das Thema aus ihrer Sicht und in kurzen Interviews kommen auch Profis zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen.
Dieses Buch ist als Fortsetzung des vorherigen Teils für diejenigen Amateurtrainer gedacht, die ihr Praxisrepertoire erweitern und ihre Trainingseinheiten noch variabler gestalten möchten. Die Trainingsbausteine beziehen sich wieder auf die Themen Aufwärmen, Intensivtrainings in den Bereichen Technik und Taktik und motorische Fertigkeiten, beziehen aber auch das Positionstraining und die Regenerationsförderung mit ein.
Tipps und Ratschläge zur Organisation erleichtern die langfristige Planung und die Anpassung des Trainings an die verschiedenen Saisonphasen. Mit den beiden Büchern zu diesem Thema erhält jeder leistungsorientierte Trainer eine unschätzbare Hilfe für ein optimales Training an die Hand.
Taktische Periodisierung ist ein modernes Trainingskonzept, dass die vier Schlüsselelemente Taktik, Physis, Technik und Psychologie in den Fokus des Trainingsaufbaus stellt, ausgehend von den vier wichtigsten Phasen im Spielverlauf. Im Vordergrund steht die Taktik und ausgehend davon findet das Training grundsätzlich in spielnahen Situationen statt.
Die Autoren haben eine Unzahl an Material weltbekannter Trainer gesammelt und ausgewertet und stellen in diesem Buch das System mit all seinen theoretischen und praktischen Möglichkeiten ausführlich vor. Damit kann jeder Fußballtrainer dieses Konzept der Profis nutzen und damit die Leistung seiner Mannschaft in sehr kurzer Zeit extrem verbessern.