Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Diese Übung gehört zu den schwierigsten, die auf Soccerdrills zu finden sind. Deshalb empfehlen wir dieses Passspiel nur erfahrenen oder guten Fußballtrainern fürs Training. Du solltest Dir den Ablauf sehr genau anschauen und völlig verstanden haben, bevor Du diese Übung im Training anbietest. Es ist eine TOPP - Übung und ich wiederhole mich, sie ist sehr schwer.
Beschreibung:
Vier Spieler stellen sich, wie in der Animation zu sehen, als Passempfänger auf. Die erste und die letzte Position werden mindestens doppelt besetzt (besser dreifach). Achte auf größere Abstände, denn die Passfolge erfolgt aus dem Lauf. Eine Spieler startet mit Ball und versucht passend durch die "Hölle" zu laufen. Nach jedem Rückpass von der Aussenposition läuft der Passgeber auf die versetzte Position auf der gegenüberliegenden Seite, um sich dort als Passempfänger anzubieten. Der "Höllenläufer" läuft nach seinem letzten Pass, ohne Ball, auf die erste Position der "Hölle". Der letzte Passempfänger dribbelt mit Ball auf die Startposition und beginnt die Übung mit dem Lauf durch die "Hölle". Achtung: Bei wenigen Übenden ist die Übung sehr intensiv.
- Der nächste Spieler folgt dem "Höllenläufer" bereits nach dem zweiten Pass.
Variationen
- Der nächste Spieler folgt dem "Höllenläufer" bereits nach dem zweiten Pass.
- Verschiedene Passtechniken.
- Anzahl der Aussenpositionen erhöhen.
Tipps
- Diese Übung ist nur für erfahrene und / oder gute Fußballtrainer geeignet.
- Beherrschung des Übungsablaufs.
- Habe Geduld.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 15 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 7 Markierungen zur Orientierung, 1 Tor.
Feldgröße: Je kürzer der Abstand zwischen den Aussenspielern, desto schwieriger die Übung.
Altersgruppe
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Kein Spiel der Welt ist so sehr mit Mythen behaftet wie der Fußball. Viele davon halten einer rationalen Untersuchung nicht stand. Genau das zu zeigen ist das Anliegen in diesem Buch.
Der Autor nutzt die heute zur Verfügung stehenden digitalen Möglichkeiten, um Daten zu erfassen, zu kumulieren und schließlich daraus objektive Ergebnisse zu filtern. Daraus ergibt sich dann ein klares und wahres Bild darüber, was wirklich passiert ist, wie erfolgreich eine Mannschaft und ein Spielsystem wirklich sind und waren und was das mit dem Budget eines Vereins zu tun hat.
Kreativspieler machen oft den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage aus. Eine Mannschaft kann ordentlich und systematisch gut spielen, aber um wirklich erfolgreich zu sein braucht sie Spezialisten, die im entscheidenden Moment überraschende Möglichkeiten erkennen und umsetzen.
Was das genau bedeutet und wie Kopf und Körper dabei zusammen arbeiten, wird in diesem Ebook zunächst erklärt, damit jeder Trainer zunächst mal ein klares Bild davon bekommt, was Kreativität im Fußball eigentlich ist. Danach folgt der hervorragend ausgearbeitete Praxisteil, mit dem Spieler oft an ihre geistigen und körperlichen Leistungsgrenzen gebracht werden können.
Dieser Ratgeber richtet sich sowohl an junge Fußballtalente und deren Eltern, als auch an Fußballtrainer, die Ihre Schützlinge auf den Weg zum Fußballprofi begleiten und fördern möchten.
Er beschäftigt sich mit entwicklungsgerechten Inhalten, dem Talentbegriff und den Karrierewegen von Thomas Müller und Co. Es gibt zahlreiche Tipps zum Eigentraining: Ob zur Verletzungsprävention oder mit dem Ball, allein und mit Freunden, zuhause, im Garten oder auf Bolzplätzen – jeder, der sich in bestimmten Bereichen weiterentwickeln möchte, findet umfassende Anregungen.
Darüber hinaus gibt es viele praktische Hinweise rund um den Sport.
Finessbeurteilung und -bewertung, über 100 fußballspezifische Übungen, Periodisierung und Planung, Regeneration und Rehabilitation
Umfassende körperliche Fitness und Athletik ist heutzutage nicht mehr nur für Berufs-Fußballer wichtig – auch im Amateurbereich wird das Training immer professioneller. Dieses Buch vermittelt Fußballtrainern aller Ligen die nötigen Kenntnisse, um das Beste aus ihren Mannschaften herauszuholen. Von der ersten Leistungseinschätzungen über konkrete Übungsansätze für die unterschiedlichen Spielerpositionen bis hin zur Vermeidung von Verletzungen und Regeneration ist dieses Buch der optimale Begleiter. Vorgefertigte Trainingspläne für das optimale Fußballtraining vor, während und nach der Saison runden den Inhalt ab.