Trainingsübung Flankenkreuz
Medien


Beschreibung
Übungsablauf
Gesehen und notiert wurde das Flankenkreuz bei einem Regionalligisten. Es war Bestandteil im Aufwärmprogramm vor einem Ligaspiel.
Zur besseren Darstellung wurde in der Grafik die linke Flügelseite ausgeblendet, dort steht ein weiterer Spieler bereit. In der PDF-Grafik ist dieser Spieler dann sichtbar.
Flankentraining mit hohen, halbhohen und flachen Zuspielen
Der Torwart eröffnet immer das Spiel, dies kann mit einem gezielten Abwurf oder mit einem Flachpass erfolgen. Zwangsläufig werden ihm die beiden Spieler am Strafraum im Weg stehen. Er muss also entscheiden, welche Eröffnung die sinnvollste ist. Der Ballempfänger vor der Mittellinie wird so hohe, halbhohe oder flache Zuspiele verarbeiten müssen.
Anschließend geht es weiter mit dem Pass auf einen Flügel. Auch hier kann der Ball wahlweise hoch, halbhoch oder flach gespielt werden. Der schwierigste Teil im Ablauf ist dann wohl die Ballverarbeitung auf den Flügelpositionen. Achte auf schnelle Ballkontrolle und eine gezielte Flanke vors Tor, ein Dribbling bis zur Grundlinie ist hier nicht erforderlich, Schnelligkeit ist angesagt.
Kreuzen der Laufwege
Wichtig ist, dass die Laufwege der Spieler am Strafraum sich kreuzen. Der Spieler, der sich am besten für die Flanke postiert hat, gibt ein kurzes Signal. Dies kann vorher abgesprochen werden, ein „Lass“ oder „Meiner“ reicht vollkommen aus.
Du kannst die Positionen so besetzen, dass sie denen im Spiel der Spieler entsprechen. Ansonsten sorge für ständige Positionswechsel und lege den Fokus auf die Ballkontrolle und das Passspiel.
Aufbau:
- Es werden lediglich ein Tor und mehrere Bälle benötigt.
- Ein Torwart steht im Tor, er verfügt über einen Ball. Am Strafraum werden zwei Spieler postiert, auf den Flügelposition jeweils einer und zentral in der Nähe der Mittellinie ein weiterer.
- Die Positionen können positionsspezifisch oder mehrfach besetzt werden. Im Ablauf sollen die Spieler auf ihren Ausgangspositionen verbleiben oder es finden nach jeder Aktion Positionswechsel statt.
Ablauf:
- Der Torwart eröffnet das Spiel mit einem Abwurf oder langen Flachpass zum Spieler in der Nähe der Mittellinie.
- A kontrolliert den Ball und passt auf eine Flügelseite zu B, in der Grafik nach rechts. Der Pass erfolgt als Flugball oder druckvoller Flachpass.
- B nimmt den Ball an, kontrolliert ihn und nimmt ihn leicht mit.
- B flankt oder passt vors Tor.
- Die Spieler C kreuzen auf dem Weg zum Tor. Ein kurzer Ruf entscheidet wer die Hereingabe besser zum Torabschluss verarbeiten kann.
- Nach der Aktion nehmen die Spieler wieder ihre Positionen ein oder wechseln auf eine andere.
Variationen
- Mit einem oder zwei Abwehrspielern im Zentrum.
- Spieler A erhält das Zuspiel vom Torwart nicht im Zentrum, sondern auf eine Feldseite, entsprechend bietet er sich vorher dort an. Nach Ballkontrolle leitet er den Ball direkt am Flügel weiter oder schlägt einen langen Diagonalpass zur anderen Seite.
Tipps
- Nach Fehlern und Ballverlusten geht es sofort weiter.
- Die Spieler im Strafraum, müssen sich mit einem kurzen Kommando absprechen.
Organisation
Kategorie: Grundlagentraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 5 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 9 + Torwart
Material: Ein Tor und mehrere Bälle.
Feldgröße: Halbes Spielfeld.
Altersgruppe
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Für E – bis A Junioren (U10 bis U19). 72 Spielformen für Kinder und Jugendliche zur Steigerung der Trainingsqualität. Komplette Trainingseinheiten, aus den Spielformen ausgesucht, für den sofortigen Einsatz im Training, inklusive Coachingtipps und Feedbackmethoden.
Kleine Spiele im Fußball stellt praktikable, intensive und innovative Spielideen vor. Neben dem theoretischen Teil, in dem Trainerkompetenzen und Coachingtipps analysiert und für alle Kinder- und Jugendtrainer dargestellt werden, umfasst das Buch 72 Trainingsspiele. Diese sind in Aufwärmspiele, Hauptteile, Turnierformen, Abschlussspiele sowie einen Athletikteil gegliedert. Alle Spiele können je nach Trainingsschwerpunkt individuell zusammengestellt werden.
Modernes Angriffsspiel ist heute auch schon in unteren Spielklassen angesagt, weil die Verteidigungssysteme immer effektiver und die Abwehrspieler immer besser ausgebildet werden. Mit der Kombination aus Buch und DVD bekommt jeder Fußballtrainer ein wettkampfbezogenes Komplettpaket zum Thema erfolgreiches Angreifen.
Während die ersten beiden Kapitel vor allem den theoretischen Hintergrund beleuchten, zeigen die folgenden Abschnitte zahlreiche Übungsformen zu individual, gruppen- und mannschaftstaktischen Fragestellungen im Angriffsspiel. Die DVD ergänzt die Inhalte kongenial durch hervorragende Filmsequenzen und 3D- Darstellungen, so dass der Transfer in die Trainingsplanung ganz leicht gelingt.
Ziel jedes Fußballspiels ist es, vorne mehr Tore zu erzielen als hinten rein zu bekommen. Wie ein Fußballtrainer seine Spieler dahin bringen kann, wird in diesem Heft eindrucksvoll dargestellt. Es ist eine Beitragssammlung mit der geballten Fachexpertise vieler namhafter Autoren.
Alle relevanten Themen werden angesprochen, von der technischen Ausbildung über die taktischen Voraussetzungen und das Herausspielen von Torchancen bis zu effektiven Möglichkeiten, den finalen Torschuss anzusetzen. Fußballtrainer erhalten damit eine unerschöpfliche Informationsquelle zum Torschusstraining, mit der sie einerseits ihr Wissen verbessern und andererseits ihre Trainingsplanung auf ein anderes Niveau heben können.
Mit Leseprobe - DIN A4, 1,37 kg, 365 Seiten spielnahes Training. Eigentlich ist es egal, was du spielnah trainieren möchtest, denn in diesem Buch findest du fast alles zum Thema Fußballtraining. Zu den Inhalten gehören Übungseinheiten zum Passspiel, Dribbling, Torschuss, Finten, Jonglage und 1 gegen 1 Situationen, Schnelligkeits-, Athletik- und Ausdauertraining, Hallentraining, Torhütertraining und Teambuilding.
Dieses Buch gehört bei den Soccerdrills-Usern zu den beliebtesten Büchern in der fußballerischen Ausbildung. Modernes Fußballtraining, spielnah und effizient, wobei die Inhalte sich für jede Altersklasse ab E- Jugend eignen. Übersichtlich und praxisnah gegliedert, lassen sich passende Trainingsinhalte sehr schnell finden.