Trainingsübung Dreh-Anschluss
Medien


Beschreibung
Übungsablauf
Wir erhöhen die Konzentration im Ablauf durch einen Wettkampf. Team Blau tritt gegen Grün an und Ballverluste tun so doppelt weh.
Das Aufdrehen ist immer wieder Thema im Fußballtraining und oft ist es so, wie in dieser Trainingsform: Aus dem Aufdrehen findet eine Anschlussaktion statt. Hier eine kleine Auswahl weiterer theoretische und praktische Inhalte auf Soccerdrills:
Aufdrehen als Wettkampf - So funktioniert 's
Beide Teams führen die gleichen Passaktionen aus. Eine feste Anzahl von gelungenen Passfolgen wird vorgegeben, jede Aktion wird mit dem finalen Pass zur Position A (siehe Grafik) gezählt. Es wird eine bestimmte Anzahl an Passfolgen vorgegeben, zum Beispiel 15. Auf Trainersignal starten beide Mannschaften von Position A. Welches Team erreicht das vorgegeben Ziel zuerst?
Beim Start in die Trainingsübung wird jede Position am äußeren Quadrat doppelt besetzt. Im Quadrat im Zentrum befindet sich jeweils ein Spieler eines Teams. Damit benötigen wir mindestens 10 Spieler. An den äußeren Ecken lassen sich weitere Spieler postieren, so ist die Übung auch mit größeren Gruppen durchführbar, allerdings sorgen weitere Übungsfelder für deutlich mehr Dynamik.
Technische Vorgaben zum Aufdrehen
Den Schwerpunkt dieser Trainingsübung übernehmen die Spieler im Zentrum. Sie werden diagonal angespielt und drehen in die andere Richtung auf. Dieses Aufdrehen ist eine flüssige Bewegung, erfordert gute Ballkontrolle und eine sichere Ballmitnahme. Nicht zuletzt sind diese Spieler von einem exakten Zuspiel in den richtigen Fuß abhängig. Du kannst vorgeben wie aufgedreht werden soll. Mit der rechten oder linken Innen- oder Außenseite, mit der rechten Innenseite hinter dem linken Standbein, mit der linken Innenseite hinter dem rechten Standbein oder der Passgeber gibt durch Zuruf eine Seite vor.
Aufbau:
- 8 Bodenmarkierungen, 2 Spielbälle und Ersatzbälle liegen bereit.
- Wie in der Grafik zu erkennen, markieren wir ein inneres und ein äußeres Quadrat.
- Bilde zwei Teams, jeweils ein Spieler aus jedem Team kommt ins Zentrum, die anderen stellen sich am äußeren Quadrat auf. Wie in der Grafik zu sehen, ergibt sich für jede Mannschaft eine diagonale Positions-Linie durchs große Quadrat.
- Jeweils ein Ball befindet sich an den A-Positionen bei den Startspielern.
Ablauf:
- A passt zu B ins Zentrum.
- B dreht auf.
- B passt auf die gegenüberliegende Position zu C.
- C passt zu B, der sich auf der anderen Seite der Bodenmarkierung anbietet. B passt sofort zu C zurück.
- C passt zu A ins Zentrum, der dorthin gestartet ist. Jetzt beginnt der Ablauf von vorne.
- B schießt sich der Position C an.
Variationen
- Wettkampf = Welchem Team gelingen zuerst 15 komplette Abläufe in Folge?
- Aufdrehen in verschiedene Richtungen oder Vorgabe der Drehrichtung auf Signal vom Passgeber.
Tipps
- Der Wettkampf fördert die Konzentration und das Tempo, erschwert aber den Ablauf.
- Auf technische gute Ausführung der Drehbewegungen achten.
Organisation
Kategorie: Grundlagentraining, (Kindertraining), Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 10
Maximum Gruppengröße: 16
Material: 8 Bodenmarkierungen, 2 Spielbälle und Ersatzbälle.
Feldgröße: Nach Trainerintension.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Alles, was du auf dem Weg zum Bundesligastar wirklich wissen musst. Mit den wichtigsten Tipps und Tricks von den besten Profimachern!
Welcher junge Fußballer träumt nicht von einer Karriere als Profi? Bundesliga spielen, mit und gegen die ganz Großen. Der Weg dorthin verlangt allerdings neben viel Disziplin, mentaler Stärke und Talent vor allem die Fähigkeit, mit Rückschlägen umzugehen und dem andauernden Druck standzuhalten. Der Autor ist seit 2018 Spielerberater, arbeitet an der Seite von Volker Struth, Sascha Breese und Martin Vontra, die unter anderem Toni Kroos, Niklas Süle, Julian Nagelsmann, Marco Richter und Dayot Upamecano betreuen.
Angriffsfußball und viele Tore sind das, was die Fans begeistert, obwohl die Komplexität für Angriffsspieler heute deutlich höher ist als früher. Deshalb ist dieses Buch ein treuer Begleiter für Fußballtrainer, die diesen Anforderungen gerecht werden wollen.
Die Autoren vermitteln die wichtigsten Aspekte des modernen Angriffsfußballs in sehr beeindruckender Form. Die Übungseinheiten vom Überzahlspiel über die Spielverlagerung bis zum wettkampfgemäßen Torschusstraining sind immer nach der gleichen Systematik und leicht verständlich aufgebaut. Zunächst werden theoretische Hintergründe dargestellt, dann folgt die Erklärung des Trainingsaufbaus und schließlich die Übungseinheiten mit vielfältigen Variationen und Korrekturmöglichkeiten.
Neue Trainer braucht das Land. Powercoaching macht erfolgsorientierte Fußballtrainer fit für die Zukunft. Neben organisatorischen Aspekten geht es dabei vor allem um die Gestaltung der zwischenmenschlichen Beziehung des Trainers zu seinen Spielern, um die Vermittlung von Visionen und die moderne Art des Führungsmanagements.
In dem Ebook finden erfolgsorientierte Coaches Leitfäden und Tools, um ihre Mannschaft mit auf den Weg nach oben zu nehmen. Es richtet sich an Fußballtrainer aus dem Amateur- und Profibereich und umfasst Techniken, die sowohl den einzelnen als auch das Team auf Topniveau bringen können.
Eine allumfassende Ausbildung im Nachwuchsbereich ist für viele junge Fußballer das Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft und für jeden engagierten Fußballtrainer eine Herzensangelegenheit. Dieses Buch ist ein Komplettpaket mit allen erdenklichen Themen rund um ein perfektes Coaching in Theorie und Praxis.
Ein Hauptkapitel widmet sich der Trainingsorganisation mit allen möglichen Aspekten zu den Rahmenbedingungen. In den praktischen Abschnitten wird alles Wichtige präsentiert von den Basistechniken über Torwarttraining und Standardsituationen bis zum Mannschaftsspiel. Den Abschluss bildet ein ganz besonderes Modul, das sich mit Problemlösungen beschäftigt, die für jeden Trainer eine wahre Fundgrube sind.