Trainingsübung Doppelquerpass

Variante

Medien

Video Doppelquerpass Doppelquerpass

Beschreibung

Übungsablauf

Das Highlight dieser Übung ist der Doppelpass mit zwei Bällen vor dem Torschuss. Dies erfordert ein gutes Auge, ein genaues Passspiel und die dazugehörige Konzentration auf den weiteren Ablauf. Es wird nicht immer funktionieren, dies gleich vorweg. Deine Spieler werden sich aber immer stärker auf den Doppelpass konzentrieren und dann könnte es passieren, dass der Torschuss völlig missglückt. Wie so oft solltest du etwas Geduld mit deinem Team haben.

Beschreibung:

Wir haben in unserer Animation den Ablauf gleich von beiden Seiten dargestellt. Besser ist, nur auf einer Seite zu beginnen, um dann als Steigerung den beidseitigen Ablauf zu fordern.

Auf der rechten und linken Übungsseite, mit einiger Entfernung zum Tor, wird jeweils eine Gruppe postiert. Zwei Hütchen werden aufgestellt, sie sollen verhindern, dass die Pässe gleichzeitig, zu früh oder zu spät geschlagen werden. Zentral, in noch weiterer Entfernung zum Tor, steht unsere Torschussgruppe. Alle drei Gruppen werden ausreichen mit Bällen bestückt.

Aus der Torschussgruppe dribbelt der erste Spieler zum Tor. Vor dem Hütchen passt er zu einem Außenspieler, der ebenfalls zum Torschützen abspielt, allerdings auf der anderen Seite des Hütchens. Es folgt Ballkontrolle und beim Torschützen der Schuss aufs Tor. Die Spieler tauschen nach der Aktion die Gruppen.

BallRepeater - Return Ball

Variationen

  • Entferne die Hütchen, die Spieler sollen den richtigen Moment der Ballabgabe finden.
  • Keine Ballannahme beim Torschützen, sondern Direktschuss.

Tipps

  • Fordere immer wieder genaue Zuspiele.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, (Kindertraining), Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 1 Tor, 3 Markierungen oder Hütchen.
Feldgröße: Abstände nach Anforderungsprofil, die Außenpositionen nicht zu dicht am Tor.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Trainings-, Übungs- und Spielformen

Die besten Übungen aus den NLZ und vom DFB. Viele Trainer im Amateurbereich sind stets auf der Suche nach neuen Übungen, die ihre Mannschaft nach vorne bringen und die Basis für einen erfolgreichen Fußball bilden. Das Angebot ist jedoch zumeist so groß, dass Trainer alleine in die Vorbereitung und Recherche viele Stunden investieren und sich dabei mehrerer Quellen bedienen müssen.

Dieses Buch vereinfacht die Trainerarbeit, indem es die besten Übungen aus den Nachwuchsleitungszentren und vom DFB vereint und kategorisiert vorstellt. Die Begeisterung und Faszination für diesen Sport ist überall spürbar.

Mehr erfahren

Von Anfang an begeistern – für Training, Spiel und Vereinsleben

Das Ziel des Kinderfußballtrainers ist, die Freude am Sport zu vermitteln und die Kinder möglichst lange im Verein zu halten. Wie kann dies gelingen? Die Entscheidung fällt oft schon mit dem ersten Eindruck. Passt dieser nicht oder werden im Laufe der Zeit Grundvoraussetzungen nicht beachtet, dann wird der Trainer scheitern.

Dieses Band eignet sich für Neueinsteiger und erfahrene Trainer. Es vermittelt die wichtigen Grundkenntnisse für die Betreuung von Kindermannschaften.

Mehr erfahren

Fußballerlebnisse reflektieren und festhalten

Ein Buch für den Kinderfußball, welches nicht nur ein Freundschaftsbuch ist, sondern auch kurze Trainingsanleitungen, Spielauswertungen und sogar kindgerechte Ernährungstipps beinhaltet. Im Buch darf gemalt, geschrieben und geklebt werden. Mit viel Spaß und ohne Druck werden die Kids angeregt, ihre Fußballerlebnisse zu reflektieren und festzuhalten.

Ein tolles Geschenk für fußballbegeisterte Jungen und Mädchen ab 7 Jahren.

Es beginnt mit den Angaben, wem dieses Buch gehört und dazu ist sogar noch Platz für ein Vereinswappen. Trikots animieren zum Anmalen in den Vereinsfarben.

Mehr erfahren

Meine Torwartschule

Mit diesem Buch wird die Reihe Torwarttrainer Zonentechniken fortgesetzt. Es geht darin um das Training des Torwartverhaltens in der Zone zwei. Neben der Methodikbox mit didaktischen Ratschlägen und den Coachingpunkten zur Verbesserung des Trainerverhaltens, werden Übungen vorgestellt, die hervorragend geeignet sind, die Handlungskompetenz eines Torwarts in diesem Sektor zu optimieren.

Die einzelnen Sequenzen beziehen sich immer auf Spielsituationen und sind damit handlungs- und problemorientiert. Ergänzt wird das Praxispaket durch taktische Gesichtspunkte. Die ausgezeichneten grafischen Darstellungen erleichtern die Nachvollziehbarkeit der Übungen und den Einbau in die Trainingsabläufe.

Mehr erfahren