Trainingsübung Doppelquerpass
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Der Einstieg! Nicht besonders schwer, aber auch nicht leicht umzusetzen. Wir haben hier am Ende der Bahn ein Tor aufgestellt. Wenn du möchtest, dass deine Spieler sich aufs Passspiel konzentrieren, dann entferne das Tor. Die Spieler können dann um ein Hütchen herum in die nächste Gruppe wechseln.
Beschreibung:
Links und rechts an den Rändern des Übungsfeldes legen wir jeweils eine Bodenmarkierung aus. Der Abstand zum Tor ist dabei sehr wichtig. Wenn der Abstand zum Tor zu gering ist kann es passieren, dass der Torschützen nach der Ballannahme zu dich am Tor steht. Größere Abstände können zu einem längeren Dribbelweg des Schützen führen, was nicht weiter schlimm ist, nur ein Direktschuss ist dann nicht möglich.
In der Startgruppe hat jeder Spieler einen Ball. Der Pass wird nach links oder rechts ausgeführt, jeweils zum ersten Spieler einer Gruppe an den seitlichen Markierungen. Der Passempfänger zieht den Ball an der Markierung vorbei in Torrichtung. Anschließend folgt der genaue Pass in den Lauf des Startspielers, der aufs Tor schießt. Beide Spieler tauschen nach der Aktion die Gruppen.
Variationen
- Keine Ballkontrolle, Direktschuss.
- Starte zunächst nur mit einer Gruppe auf der linken Seite, dann nur die rechte Seite.
Tipps
- Ohne genaue Anspiele wird die weiterführende Übung nicht funktionieren.
- Der Passempfänger an der Seite zieht den Ball, möglichst ohne Tempoverlust, um die Markierung.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, (Kindertraining), Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 1 Tor, 3 Markierungen oder Hütchen.
Feldgröße: Abstände nach Anforderungsprofil, die Außenpositionen nicht zu dicht am Tor.
Altersgruppe
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Trainer im leistungsorientierten Fußball müssen profunde Kenntnisse im taktischen Bereich haben, um mit ihrer Mannschaft erfolgreich zu sein. In diesem Buch werden die neuesten Erkenntnisse der Sportwissenschaft auf den Taktikbereich im Leistungsfußball übertragen, vom Kinderbereich bis zum Seniorenalter.
Damit erhält jeder Fußballtrainer eine ganz aktuelle Anleitung, wie er die taktischen Aspekte im Training optimal gestalten, in der Vorbereitung zielgerichtet planen und auf dem Spielfeld variabel umsetzen kann. Dafür stehen ihm vierzehn Gruppentaktiken und achtunddreißig Spielformen zur Verfügung, die auch auf der begleitenden CD mit exzellenten Grafiken dargestellt werden.
Ein Buch für den Kinderfußball, welches nicht nur ein Freundschaftsbuch ist, sondern auch kurze Trainingsanleitungen, Spielauswertungen und sogar kindgerechte Ernährungstipps beinhaltet. Im Buch darf gemalt, geschrieben und geklebt werden. Mit viel Spaß und ohne Druck werden die Kids angeregt, ihre Fußballerlebnisse zu reflektieren und festzuhalten.
Ein tolles Geschenk für fußballbegeisterte Jungen und Mädchen ab 7 Jahren.
Es beginnt mit den Angaben, wem dieses Buch gehört und dazu ist sogar noch Platz für ein Vereinswappen. Trikots animieren zum Anmalen in den Vereinsfarben.
In diesem illustrierten Sachbuch wird den jungen Kickern alles was die Faszination Fußball ausmacht, mit wunderschön gezeichneten Bildern und Figuren nahe gebracht. Die Autoren haben die Beschreibungen bewusst kurz gehalten, um bloß keine Langeweile aufkommen zu lassen.
So stellt dieses Buch das ideale Geschenk für kleine Fußballer dar, um ihnen die wichtigsten Aspekte des Spiels näher zu bringen. Die Kinder lernen mit viel Spaß die wichtigsten Regeln und die technischen Grundfertigkeiten kennen, aber auch die besondere Wichtigkeit des Teamgeistes. Abgerundet wird dieses kurzweilige und absolut kindgerechte Fußballbuch durch die Vorstellung berühmter Mannschaften.
Im Fußball, aber nicht nur dort, sind mentale Stärke und Motivation ganz wichtige Faktoren für den Erfolg. Das kann man sehr gut beobachten, wenn eigentlich erfolgreiche Mannschaften plötzlich nicht mehr gut funktionieren.
Der Autor, selbst ehemaliger Leistungssportler, heute Mentalcoach und Motivationstrainer, beleuchtet in diesem Buch die verschiedenen Faktoren auf und neben dem Platz, die Auswirkungen auf die Motivation haben können. Im zweiten Schritt zeigt er Wege auf für Sportler, Trainer und jeden fußballbegeisterten Menschen, um die Motivation beständig hoch zu halten und damit dauerhaft erfolgreich zu sein, nicht nur im Sport.