Trainingsübung Reifensprung
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Immer weiter gehts in dieser Übungsreihe zum Koordinationstraining. Nicht nur fürs Kindertraining oder Jugendtraining geeignet, auch im Seniorenbereich sollte Koordination nicht zu kurz kommen.
Beschreibung:
Die Spieler hüpfen mit geschlossenen Beinen, wie in der Animation zu sehen, durch die Reifen. Zwei Reifen vor - einen zurück. Jeweils einen Sprung pro Reifen.
Variationen
- Wettkampf zwischen den Gruppen möglich.
- Torschuss einbauen.
- Nur auf einem Bein hüpfen.
- Zwischenhüpfer im Reifen.
Tipps
- Individuelle Fehlerkorrektur.
- Tempo immer weiter steigern.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 2
Maximum Gruppengröße: 10
Material: 5 Gymnastikreifen und zwei Zielmarkierungen pro Gruppe.
Feldgröße: -
Altersgruppe
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Kaum etwas hat den Fußball in den letzten Jahren so nachhaltig verändert und geprägt wie die Flachpassphilosophie. In dieser DVD Sammlung werden die wichtigsten Aspekte dieser Entwicklung in 4 DVDs ausführlich beleuchtet.
Zuerst gibt der Autor einen Gesamtüberblick zum Spielen mit Raum, Geschwindigkeit und Ball und den Unterschieden von One Touch, dem holländischen Totaalvoetball und dem spanischen Ticqui-Taca. Die restlichen 3 DVDs befassen sich jeweils mit einer dieser Spielphilosophien. Dabei werden zuerst die historische Entwicklung und die Grundlagen dargestellt, aber auch die Praxis mit zahlreichen Trainings- und Übungsformen kommt nicht zu kurz.
Kleine Spiele sind für Fußballer der Botenstoff zum Glück, denn hier wird jedem Einzelnen viel Bewegung ermöglicht, im Wettbewerb - alleine oder im Team - um Punkte und Tore gebuhlt und mit überraschenden Erfolgserlebnissen aufgewartet.
Das klingt doch nach Spaß und Freude! Dieser Band beschreibt, was mit Juniorenspielern heute bereits spielerisch hinführend trainiert werden kann, damit sie später den Anforderungen des modernen Fußballs gewachsen sind.
Der Fokus eignet sich für den gesamten Junioren-Bereich. (Empfehlung ab guter F-Jugend für alle Kinder- und Jugendaltersklassen)
Life Kinetik® ist ein spaßiges koordinatives Gehirntrainingsprogramm, das sich von anderen Angeboten deutlich unterscheidet. Es werden spezifische Bewegungen in sechs Bereichen genutzt, um das Gehirn wie einen Muskel aufzubauen, in dem neue Synapsen aufgebaut werden und die Vernetzung erweitert wird.
Grundsätzlich ist dieses Training für jeden geeignet und natürlich auch für Fußballer sehr sinnvoll. Es werden alle Arten der Wahrnehmung, die Körperbeherrschung, der Bewegungsfluss und die kognitiven Fähigkeiten wie Auffassungsgabe, Handlungs- und Reaktionsschnelligkeit verbessert. Das sind alles Eigenschaften, die auch die Leistungsfähigkeit eines Fußballers verbessern können.
Beim Zonentraining, das sich mit der modernen Art der Torverteidigung befasst, werden die Räume des Torwarts in drei verschiedene Sektoren eingeteilt. Dieses Buch bietet ein Komplettpaket zum Torwarttraining in der Zone eins.
Neben einem ausführlichen Theorieteil, in dem das Konzept ausführlich erläutert wird, gibt es fünfzig Best-Practice Übungen, die durch viele Grafiken visualisiert werden und leicht ins Trainingsprogramm integriert werden können. Darüber hinaus bietet das Programm eine Methodikbox zur Trainingssteuerung und weit über hundert Coachingpunkte und Techniken aus dem mentalen Training zur Optimierung des Bewegungslernens.