Trainingsübung Reifensprung
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Immer weiter gehts in dieser Übungsreihe zum Koordinationstraining. Nicht nur fürs Kindertraining oder Jugendtraining geeignet, auch im Seniorenbereich sollte Koordination nicht zu kurz kommen.
Beschreibung:
Die Spieler hüpfen mit geschlossenen Beinen, wie in der Animation zu sehen, durch die Reifen. Zwei Reifen vor - einen zurück. Jeweils einen Sprung pro Reifen.
Variationen
- Wettkampf zwischen den Gruppen möglich.
- Torschuss einbauen.
- Nur auf einem Bein hüpfen.
- Zwischenhüpfer im Reifen.
Tipps
- Individuelle Fehlerkorrektur.
- Tempo immer weiter steigern.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 2
Maximum Gruppengröße: 10
Material: 5 Gymnastikreifen und zwei Zielmarkierungen pro Gruppe.
Feldgröße: -
Altersgruppe
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Diese DVD mit ihren beiden Videos zeigt sehr anschaulich, wie moderner Angriffsfußball funktioniert, so dass jeder Fußballtrainer einen wertvollen Leitfaden an die Hand bekommt, um erfolgreiche Angriffssituationen im Training gestalten zu können. Beginnend mit einfachen Spiel- und Übungsformen bis hin zum Transfer in hochkomplexe Aufgabenstellungen werden alle möglichen Aspekte eines effektiven Angriffsfußballs aufgegriffen und dargestellt.
Neben der Verbesserung der technischen Fertigkeiten liegt der besondere Schwerpunkt auf der Schulung des taktisch klugen Verhaltens in den jeweiligen Spielsituationen. Laufwege, Ausnutzung des Raumes und der zielgerichtete Torabschluss, hier ist an alles gedacht worden.
Wald-, Wiesen- und Feldläufe sind out und das ist gut so. Integrierte Trainingseinheiten zur Ausdauer im Fußball, im Verbund mit dem Training der anderen motorischen Fertigkeiten in fußballspezifischen Situationen, sind viel effektiver und vor allem nicht so langweilig. Mit Ball noch besser.
Auf dieser DVD wird das umgesetzt mit anschaulichen Übungssequenzen an sechs Stationen, die die Spieler während der ganzen Saison begleiten und nachhaltig die Ausdauerfähigkeit hoch halten. Als motivationssteigerndes Element wird auch die mentale Ebene angesprochen, in dem für alle Übungen deren Sinn erklärt wird. Das steigert die Trainings- und Leistungsbereitschaft.
Welcher kleine Fußballer wünscht sich nicht wie Maradonna, Messi oder Cristiano Ronaldo mit dem Ball umgehen zu können. Aus diesem Grund gibt es bei diesem Traningsthema keine Motivationsprobleme für den Trainer. Er findet in dieser DVD sehr ausführliche und anschauliche Anleitungen zum Dribbling und Dribbeltricks, die er sehr leicht in seine Einheiten integrieren oder als Hausaufgabe verwenden kann, wofür dieses Medium natürlich besonders geeignet ist.
Alle Übungen werden nicht nur ausführlich erklärt, sondern auch in Videos von Jungen und Mädchen vorgeführt, so dass sie sehr leicht nachvollziehbar sind.
Das Training mit Kindern in diesem Altersbereich besitzt teilweise noch einen ähnlichen Charakter wie in den jüngeren Altersklassen, verändert sich aber mit zunehmendem Alter immer mehr. Auch hier geht es zunächst noch darum spielerische Aspekte ins Training einzubringen, diese werden aber immer fußballspezifischer.
Der Trainingsaspekt verdrängt den Spielaspekt allmählich von Platz 1 und es geht zunehmend darum, die fußballerischen Grundtechniken einzuführen und zu festigen. Dazu bietet dieser Buchklassiker eine umfang- und abwechslungsreiche Sammlung an Übungen und Ratschlägen, wie man den Praxisteil optimal nutzen kann.