Trainingsübung Reifensprung

Variante

Medien

Video Reifensprung Reifensprung

Beschreibung

Übungsablauf

Reifen sind Hilfsmittel, welche häufig in Hallen vorzufinden sind. Für das Koordinationstraining sind Gymnastikreifen so wertvoll, wie eine Koordinationsleiter. Viele Trainingsprogramme im Fußball lassen sich damit durchführen, die das Hallentraining sehr abwechslungsreich gestalten. Wir haben hier lediglich fünf Reifen zur Verfügung und gestalten damit ein umfangreiches Koordinationsprogramm. viele weitere Varianten sind möglich.

Doppel Koordinationsleiter

Unsere Übung mit fünf Reifen haben wir als PDF auf zwei Seiten dargestellt (002a + 002b). Eine Grafik hätte nicht ausgereicht, um sämtliche neun Variationen darzustellen. Wir haben die Darstellung genau dort geteilt, wo sich die Anordnung der Gymnastikreifen ändert. Das Laufen und Hüpfen mit Gymnastikreifen anzubieten ist sicherlich nichts besonderes und trotzdem sollte man es immer wieder ins Training einbauen. Komplexer geht das mit weiteren Reifen oder einer Koordinationsleiter.

Wir haben aber hier bewusst nur wenige Reifen gewählt, denn nicht jede Halle verfügt über ausreichend Materialien. Es geht also auch mit wenig Aufwand und das wollten wir darstellen.

Diese Bewegungsabläufe können, wenn sie wie in der Beschreibung durchgeführt werden, sehr intensiv werden.

Beschreibung:

Die Spieler laufen, wie in der Animation zu sehen, durch die Gymnastikreifen. Jeweils einen Bodenkontakt pro Reifen. Das Tempo von Durchgang zu Durchgang erhöhen, bis zum Sprint.

Variationen

  • Wettkampf zwischen den Gruppen möglich.
  • Torschuss einbauen.

Tipps

  • Individuelle Fehlerkorrektur.
  • Tempo immer weiter steigern.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 2
Maximum Gruppengröße: 10
Material: 5 Gymnastikreifen und zwei Zielmarkierungen pro Gruppe.
Feldgröße: -

Altersgruppe

  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

PDF

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Vom Spielaufbau bis zum Torerfolg

Modernes Angriffsspiel ist heute auch schon in unteren Spielklassen angesagt, weil die Verteidigungssysteme immer effektiver und die Abwehrspieler immer besser ausgebildet werden. Mit der Kombination aus Buch und DVD bekommt jeder Fußballtrainer ein wettkampfbezogenes Komplettpaket zum Thema erfolgreiches Angreifen.

Während die ersten beiden Kapitel vor allem den theoretischen Hintergrund beleuchten, zeigen die folgenden Abschnitte zahlreiche Übungsformen zu individual, gruppen- und mannschaftstaktischen Fragestellungen im Angriffsspiel. Die DVD ergänzt die Inhalte kongenial durch hervorragende Filmsequenzen und 3D- Darstellungen, so dass der Transfer in die Trainingsplanung ganz leicht gelingt.

Mehr erfahren

Spielnahe Trainingsformen zur Verbesserung von Technik und Taktik

Spielintelligenz und Kreativität sind wesentliche Merkmale erfolgreicher Fußballspieler. Die Aufgabe des Trainers besteht natürlich darin, diese Eigenschaften durch moderne Trainingsformen zu fördern. Genau an diesem Punkt setzt dieses Buch an. Es geht darum, dem Coach ein großes Repertoire an Übungen, modernen Spielformen und Varianten anzubieten, um seine Spieler optimal voran zu bringen und genau das liefert dieses Buch. Das Angebot ist breit gefächert und kann für alle Altersklassen und Leistungsstufen sehr erfolgreich eingesetzt werden.

So werden unterschiedliche Schwerpunkte beleuchtet, neue, moderne Trainingsformen vorgestellt, um das Training abwechslungsreich und motivierend gestalten zu können.

Mehr erfahren

Facetten eines unbeachteten Phänomens

Scham und Beschämung sind ein hochsensibles Thema im Sport, besonders in der Schule. Betroffen sind meist leistungsschwache Kinder, die solche Situationen wie zum Beispiel bei der Mannschaftswahl häufig erleben.

Dieses Buch ist eine wissenschaftliche Ausarbeitung und bezieht sich grundsätzlich auf solche Konstellationen im Schulsport, ist aber für jeden Fußballtrainer im Kinder- und Jugendbereich eine große Hilfe. Denn auch sie werden immer wieder mit solchen Problemen konfrontiert. Dafür gibt es in diesem Buch ein eigenes Kapitel, das sich dem Transfer der Ergebnisse auf den Vereinssport widmet.

Mehr erfahren

Gehirntraining mit viel Spaß

Life Kinetik® ist ein spaßiges koordinatives Gehirntrainingsprogramm, das sich von anderen Angeboten deutlich unterscheidet. Es werden spezifische Bewegungen in sechs Bereichen genutzt, um das Gehirn wie einen Muskel aufzubauen, in dem neue Synapsen aufgebaut werden und die Vernetzung erweitert wird.

Grundsätzlich ist dieses Training für jeden geeignet und natürlich auch für Fußballer sehr sinnvoll. Es werden alle Arten der Wahrnehmung, die Körperbeherrschung, der Bewegungsfluss und die kognitiven Fähigkeiten wie Auffassungsgabe, Handlungs- und Reaktionsschnelligkeit verbessert. Das sind alles Eigenschaften, die auch die Leistungsfähigkeit eines Fußballers verbessern können.

Mehr erfahren