Trainingsübung Pixelspiel
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Spaßtraining im Kinderfußball.
Kommunikationsspiel - Diskussionen und Planung in der Gruppe. Je größer die Gruppe(n), desto besser.
Auf Kommando des Trainers starten die Kinder dribbelnd über eine Linie auf die andere Hallenseite. Soweit nichts ungewöhnliches, nur der Trainer startet die Übung mit dem Ausruf einer Figur, in unserer Animation mit "Herz".
Erreichen die KInder die ausgesuchte Endlinie, versuchen sie mit den Bällen (Pixeln) die geforderte Figur darzustellen. Je größer die Gruppe, desto höher die Anzahl der Pixel und die Qualität des Bildes.
Figuren-Beispiele:
Kreis, Rechteck, Fragezeichen, Tor, Eckfahne, Schiedrichterpfeife. Du wirst staunen, wenn Du Deinen Namen als Figur rufst.
Zugegeben, ein ungewöhnliches Kommunikationsspiel fürs Fußballtraining in der Halle. Dafür aber mit modernen Inhalten. Pixel regieren die Internetwelt, denn aus Pixeln setzen sich Bilder zusammen. Genau dieser Bilder wollen wir nachstellen und zwar mit Bällen.
Der Trainer gibt eine Figur vor und eine Spielergruppe dribbelt zur anderen Hallenseite. Dort werden die Spieler dann besprechen müssen, wie sie die Bälle hinlegen, damit sie die vorgegebene Figur möglichst genau nachbilden. Kommunikation ist also gefordert und die Spieler werden ihren Spaß haben mit dieser Gruppenaufgabe.
Variationen
- Verschiedene Dribbeltechniken.
- Wettkampf zweier Gruppen gegeneinander. Der Trainer vergibt für jede Figur bis zu 10 Punkte. Welches Team erreicht nach 5 Figuren die höchste Punkzahl?
Tipps
- Immer beidbeinig trainieren.
- Fantasie bei den Figuren.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: ? + Trainer
Maximum Gruppengröße: ? + Trainer
Material: 1 Ball pro Spieler, Start- und Zielmarkierung.
Feldgröße: Der Abstand zwischen den Linien ist variabel.
Altersgruppe
- G-Junioren (Bambini/U7)
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Die Bundesliga und die Nationalmannschaften spielen zwar auch Fußball, aber sind rein rechnerisch fast bedeutungslos. In der Breite geht es um ca. 164.000 Mannschaften, die im Spielbetrieb organisiert sind.
Der DFB spricht von mehr als 6 Millionen aktiven Fußballern und Fußballerinnen. Im TV hört man, wie toll die Ausbildung und Förderung organisiert ist und welche Anstrengungen in die Weiterentwicklung von Konzepten unternommen werden. Nur reden der Titan, Scholli, Jogi, Pep und wie sie alle heißen, nicht über die genannten 6 Millionen aktiven Fußballer, sie reden über die Eliteförderung im deutschen Fußball.
Je stärker Raum-, Zeit- und Gegnerdruck, desto höher die technischen Anforderungen an den Spieler. Klar ist: Die Technik ist ein wichtiger Baustein in der Ausbildung und sollte zentraler Bestandteil eines modernen Kinder- und Juniorentrainings sein. Denn Lösungen im Spiel lassen sich nur erfolgreich umsetzen, wenn man den Ball möglichst perfekt beherrscht.
Kinder- und Jugendfußballexperte Klaus Pabst stellt Trainern aller Leistungsstufen über 140 altersgerechte Trainingsformen zu Dribbling, Passspiel und Ballkontrolle, kombiniert mit Torschuss, zur Verfügung und legt anschaulich dar, worauf es bei einem effektiven und spaßbetonten Training ankommt.
Was macht einen erfolgreichen Trainer aus, welche Eigenschaften sind es, die es ihm ermöglichen, immer wieder positive Ergebnisse zu erzielen. Der Autor stellt in diesem Buch elf Trainer vor, die meisten davon sehr bekannt und prominent und versucht, diese Fragen zu beantworten.
Trotz der teils sehr großen Unterschiede in der Persönlichkeit haben alle Coaches eins gemeinsam: Sie sind strategische Planer, sie überlassen den Erfolg langfristig nicht dem Zufall. Sie sind in der Lage ihre Spieler immer wieder zu motivieren, auf verschiedene Anforderungen flexibel zu reagieren und ihre Mannschaft auf jeden Gegner einzustellen.
Mit Leseprobe - DIN A4, 1,37 kg, 365 Seiten spielnahes Training. Eigentlich ist es egal, was du spielnah trainieren möchtest, denn in diesem Buch findest du fast alles zum Thema Fußballtraining. Zu den Inhalten gehören Übungseinheiten zum Passspiel, Dribbling, Torschuss, Finten, Jonglage und 1 gegen 1 Situationen, Schnelligkeits-, Athletik- und Ausdauertraining, Hallentraining, Torhütertraining und Teambuilding.
Dieses Buch gehört bei den Soccerdrills-Usern zu den beliebtesten Büchern in der fußballerischen Ausbildung. Modernes Fußballtraining, spielnah und effizient, wobei die Inhalte sich für jede Altersklasse ab E- Jugend eignen. Übersichtlich und praxisnah gegliedert, lassen sich passende Trainingsinhalte sehr schnell finden.