Trainingsübung Endloswand
Medien


Beschreibung
Übungsablauf
Diesmal wurde in der Animation die Einstiegsübung dargestellt, die Abläufe B bis E sind in der Grafik zu erkennen. Damit aber nicht genug, der Ablauf F zeigt, wie diese Trainingsübung mit einem Torschuss angereichert wird. Dazu zieht der Dribbler zu einem Tor, welches oben mittig zusätzlich aufgestellt wird. Sämtlich Abläufe sind unten beschrieben und im zusätzlichen PDF-Download sind dann sämtliche Grafiken einzeln und übersichtlich angeordnet und beschrieben.
Du solltest beim Übungsstart deinen Spielern zunächst erlauben den Ball immer kurz zu kontrollieren, dies geschieht idealerweise mit der Sohle. Nach einigen Durchläufen lasse nur noch direkte Pässe zu.
Kurzes und langes Wandspiel
Wir bieten hier verschiedene Wandspiele in den Abläufen an. Diese können endlos sein, wenn du Spielerzahl auf ein Minimum reduziert. Deshalb sollten bei größeren Gruppen unbedingt weitere Übungsfelder aufgebaut werden.
Einen längeren Diagonalpass, aber auch verschiedene Kurzpässe. Schnelles und präzises Passspiel wollen wir sehen und damit dies funktioniert, sollte von den Spielern ständig der Augenkontakt gesucht werden, denn Technik und gutes Tempo allein wird nicht reichen. Kommunikation ist eine Grundvoraussetzung für gutes und modernes Futsalspiel.
Aufbau:
- Wir markieren mit 4 Bodenmarkierungen ein Rechteck (Quadrat). Die Größe entspricht dem Leistungsvermögen.
- Mit 2 weiteren Markierungen werden zwei gegenüberliegende Seiten auf ca. 2/3 Länge geteilt (siehe Grafik).
- Spieler mit Bällen befinden sich in den Ecken, die weiter von den Markierungen an den Seiten entfernt sind.
- Die anderen Markierungen werden jeweils mit einem Spieler ohne Ball besetzt.
- Für Ablauf F wird ein Tor mit Torwart benötigt.
Ablauf A (Einstieg):
- Spieler Grün dribbelt kurz an und passt diagonal auf die andere Seite.
- Spieler Rot läuft leicht entgegen und passt auf Grün zurück, der dem Ball entgegenläuft. Spieler Rot hinterläuft Gelb.
- Grün passt auf Rot, der ums Feld herum in die Startgruppe auf der anderen Seite dribbelt.
- Nach der Aktion übernimmt Grün die Position Gelb, Gelb läuft zu Rot und Rot dribbelt zu Grün.
Ablauf B:
- Wie Ablauf A.
- Spieler Rot lässt den Ball auf Gelb klatschen und erhält den Ball zurück. Dann folgt der Pass auf Grün und weiter geht es wie im Ablauf A.
Ablauf C:
- Wie Ablauf A.
- Kurz bevor Rot den Ball annimmt, dreht sich Gelb um die Markierung startet die Linie lang und erhält den Pass von Grün.
- Nach der Aktion übernimmt Grün die Position Rot, Rot läuft zu Gelb und Gelb dribbelt zu Grün.
Ablauf D:
- Ablauf wie A.
- Kombination Ablauf B mit C.
- Positionswechsel wie im Ablauf C.
Ablauf E:
- Start wie im Ablauf A, der diagonale Pass erfolgt jetzt zu Gelb.
- Gelb passt auf Grün zurück. Rot hinterläuft Gelb und verarbeitet den Pass von Grün.
- Positionswechsel wie im Ablauf A.
Ablauf F:
- Durchführungen sämtlicher Abläufe mit Torschuss. Der letzte Spieler zieht zum Tor und sucht den Torerfolg.
Tipps
- Ballkontrolle mit der Sohle.
- Beidfüßigkeit.
Organisation
Kategorie: Grundlagentraining, (Kindertraining), Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + Torwart
Material: 6 Bodenmarkierungen, 1 Tor mit Torwart (Variante) und ausreichend Bälle.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Fußballtrainer, die mit Bambinis und F-Junioren umgehen, müssen sich immer bewusst machen, dass die Übungsstunden nicht dazu da sind, ein spezielles Fußballtraining auszuführen. Vielmehr geht es darum, die Kinder an Bewegung und allgemeine sportliche Spiele heranzuführen und erst in zweiter Linie darum, das Interesse an Fußball zu wecken.
Das erfordert natürlich Kenntnisse darüber wie Kids in diesem Alter ticken und wie dementsprechend ein alters- und kindgemäßes Training aufgebaut sein sollte. Genau das liefert dieses Buch den Fußballtrainern in dieser Altersklasse und dazu noch viele praktische Ratschläge für die Gestaltung von Spielstunden.
Dieses Buch ist etwas ganz besonderes. Von Eltern für Eltern geschrieben setzt es sich mit den Konflikten auseinander, die entstehen, wenn ein Kind den Wunsch äußert, Fußballprofi zu werden.
Das Buch gibt tiefe Einblicke in die Seelenwelt der Eltern, wenn sie plötzlich mit dieser Idee konfrontiert werden, obwohl sie sich die Zukunft ihres Kindes ganz anders vorgestellt haben. Aber auch die Gefühlswelt der Kids kommt nicht zu kurz und wird auf eine sehr anschauliche und verständnisvolle Art skizziert. Komplettiert durch die Darstellung der Rahmenbedingungen und der Konfliktsituationen im Umfeld entsteht ein bemerkenswertes Situationsgemälde.
Mit Leseprobe - DIN A4, 1,37 kg, 365 Seiten spielnahes Training. Eigentlich ist es egal, was du spielnah trainieren möchtest, denn in diesem Buch findest du fast alles zum Thema Fußballtraining. Zu den Inhalten gehören Übungseinheiten zum Passspiel, Dribbling, Torschuss, Finten, Jonglage und 1 gegen 1 Situationen, Schnelligkeits-, Athletik- und Ausdauertraining, Hallentraining, Torhütertraining und Teambuilding.
Dieses Buch gehört bei den Soccerdrills-Usern zu den beliebtesten Büchern in der fußballerischen Ausbildung. Modernes Fußballtraining, spielnah und effizient, wobei die Inhalte sich für jede Altersklasse ab E- Jugend eignen. Übersichtlich und praxisnah gegliedert, lassen sich passende Trainingsinhalte sehr schnell finden.
Das Leitmotto „Ich bin gut – wir sind besser“ sagt eigentlich alles aus über das Ebook „Teambuilding für Kinder“, denn dass der Zusammenhalt einer Mannschaft ein ganz wichtiges Element im Fußball ist, wissen erfahrene Fußballtrainer schon lange.
Dabei geht es nicht nur darum, dass die Kinder sich untereinander gut kennen und verstehen, sondern auch darum, erfolgreicher zu sein. Deshalb ist dieses Ebook ein absolutes Muss für jeden Fußballtrainer, der nicht nur Einzelkämpfer haben möchte, sondern ein echtes Team. Dafür stehen spannende, kurzweilige und vielfältig einsetzbare Übungen aus vielen Ländern zur Verfügung.