Trainingsübung Endloswand

Variante

Medien

Futsal Training - Endlos Passspiel
Futsal - Trainingsübung Endloswandspiel

Beschreibung

Übungsablauf

Diesmal wurde in der Animation die Einstiegsübung dargestellt, die Abläufe B bis E sind in der Grafik zu erkennen. Damit aber nicht genug, der Ablauf F zeigt, wie diese Trainingsübung mit einem Torschuss angereichert wird. Dazu zieht der Dribbler zu einem Tor, welches oben mittig zusätzlich aufgestellt wird. Sämtlich Abläufe sind unten beschrieben und im zusätzlichen PDF-Download sind dann sämtliche Grafiken einzeln und übersichtlich angeordnet und beschrieben.

Du solltest beim Übungsstart deinen Spielern zunächst erlauben den Ball immer kurz zu kontrollieren, dies geschieht idealerweise mit der Sohle. Nach einigen Durchläufen lasse nur noch direkte Pässe zu.

Kurzes und langes Wandspiel

Wir bieten hier verschiedene Wandspiele in den Abläufen an. Diese können endlos sein, wenn du Spielerzahl auf ein Minimum reduziert. Deshalb sollten bei größeren Gruppen unbedingt weitere Übungsfelder aufgebaut werden.

Einen längeren Diagonalpass, aber auch verschiedene Kurzpässe. Schnelles und präzises Passspiel wollen wir sehen und damit dies funktioniert, sollte von den Spielern ständig der Augenkontakt gesucht werden, denn Technik und gutes Tempo allein wird nicht reichen. Kommunikation ist eine Grundvoraussetzung für gutes und modernes Futsalspiel.

Aufbau:

  • Wir markieren mit 4 Bodenmarkierungen ein Rechteck (Quadrat). Die Größe entspricht dem Leistungsvermögen.
  • Mit 2 weiteren Markierungen werden zwei gegenüberliegende Seiten auf ca. 2/3 Länge geteilt (siehe Grafik).
  • Spieler mit Bällen befinden sich in den Ecken, die weiter von den Markierungen an den Seiten entfernt sind.
  • Die anderen Markierungen werden jeweils mit einem Spieler ohne Ball besetzt.
  • Für Ablauf F wird ein Tor mit Torwart benötigt.

Ablauf A (Einstieg):

  1. Spieler Grün dribbelt kurz an und passt diagonal auf die andere Seite.
  2. Spieler Rot läuft leicht entgegen und passt auf Grün zurück, der dem Ball entgegenläuft. Spieler Rot hinterläuft Gelb.
  3. Grün passt auf Rot, der ums Feld herum in die Startgruppe auf der anderen Seite dribbelt.
  • Nach der Aktion übernimmt Grün die Position Gelb, Gelb läuft zu Rot und Rot dribbelt zu Grün.

Ablauf B:

  1. Wie Ablauf A.
  2. Spieler Rot lässt den Ball auf Gelb klatschen und erhält den Ball zurück. Dann folgt der Pass auf Grün und weiter geht es wie im Ablauf A.

Ablauf C:

  1. Wie Ablauf A.
  2. Kurz bevor Rot den Ball annimmt, dreht sich Gelb um die Markierung startet die Linie lang und erhält den Pass von Grün.
  • Nach der Aktion übernimmt Grün die Position Rot, Rot läuft zu Gelb und Gelb dribbelt zu Grün.

Ablauf D:

  1. Ablauf wie A.
  2. Kombination Ablauf B mit C.
  • Positionswechsel wie im Ablauf C.

Ablauf E:

  1. Start wie im Ablauf A, der diagonale Pass erfolgt jetzt zu Gelb.
  2. Gelb passt auf Grün zurück. Rot hinterläuft Gelb und verarbeitet den Pass von Grün.
  • Positionswechsel wie im Ablauf A.

Ablauf F:

  • Durchführungen sämtlicher Abläufe mit Torschuss. Der letzte Spieler zieht zum Tor und sucht den Torerfolg.

Tipps

  • Ballkontrolle mit der Sohle.
  • Beidfüßigkeit.

Organisation

Kategorie: Grundlagentraining, (Kindertraining), Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + Torwart
Material: 6 Bodenmarkierungen, 1 Tor mit Torwart (Variante) und ausreichend Bälle.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

PDF

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Wie man die letzten 10 Prozent herausholt

Wenn es persönlich wie im Team rund läuft und man in seinen Kompetenzen anerkannt wird, ist es einfach, mit Leichtigkeit aufzuspielen, stark aufzutreten sowie vorwegzumarschieren.

Doch was, wenn sich alles gegen einen verschworen zu haben scheint, Mitspieler aufgeben und nur noch wenige Minuten zu spielen sind, um mit einer Situation das ganze Spiel zu verändern? Dann zeigt sich die wahre Stärke, der Unterschied, gerne auch Mentalität genannt. Angeblich ist alles eine Sache der Einstellung - doch kann man diese sowohl im Kinder- und Jugendfußball als auch im Erwachsenenbereich auch trainieren?

Mehr erfahren

Mit Online-Anbindung

C-Junioren sind deutlich erfolgsorientierter als die jüngeren Kicker. Deshalb ist das Training sinnvollerweise deutlich mehr auf Fußball fokussiert und verliert den Bezug zu allgemeinen Spielen. Neben der weiteren Festigung der technischen Fertigkeiten können jetzt auch schon erste taktische Aspekte in das Trainingsprogramm einfließen.

Dieses Buch liefert dem Fußballtrainer nicht nur eine Auflistung von Übungen zu den verschiedenen Bereichen, sondern auch ausführliche Ratschläge über Trainingsplanung, Trainingsorganisation und die Anpassung an verschiedene Spielsituationen. Das ermöglicht eine hervorragende Ausrichtung des Trainings mit den C-Junioren an die Fähigkeiten der Spieler und die Zielsetzung des Trainers.

Mehr erfahren

- 100 komplett illustrierte Übungen

Das Buch bietet detaillierte Informationen zum Themenkomplex Anatomie und Stretching. Stretching ist nach wie vor eines der zentralen Themen im Sport. Dem Leser werden in diesem kompakten, aber umfassenden Anatomiewerk zahlreiche Dehnübungen auf anatomischer Grundlage erklärt. Das Buch eignet sich nicht nur für Sportler und Trainer, sondern ist auch angehenden Sportwissenschaftlern und -medizinern eine wertvolle Ergänzung.

Der Autor Dr. Guillermo Seijas ist einer der renommiertesten Sportwissenschaftler in Spanien. Er ist Dozent an der Universität Barcelona für Sport und Gesundheitswissenschaften und Sportmanagement.

Mehr erfahren

Mit vorgefertigte Trainingsplänen vor, während und nach der Saison

Finessbeurteilung und -bewertung, über 100 fußballspezifische Übungen, Periodisierung und Planung, Regeneration und Rehabilitation

Umfassende körperliche Fitness und Athletik ist heutzutage nicht mehr nur für Berufs-Fußballer wichtig – auch im Amateurbereich wird das Training immer professioneller. Dieses Buch vermittelt Fußballtrainern aller Ligen die nötigen Kenntnisse, um das Beste aus ihren Mannschaften herauszuholen. Von der ersten Leistungseinschätzungen über konkrete Übungsansätze für die unterschiedlichen Spielerpositionen bis hin zur Vermeidung von Verletzungen und Regeneration ist dieses Buch der optimale Begleiter. Vorgefertigte Trainingspläne für das optimale Fußballtraining vor, während und nach der Saison runden den Inhalt ab.

Mehr erfahren